0




| Tops |
| Erhalten: 2.078 Vergeben: 170 |
Im Prinzip steht ja eigentlich immer eher im Vordergrund, einfach mit Kollegen unterwegs zu sein und ne chillige Zeit zu verbringen. Für den Fußball an sich würde ich nie im Leben extra auf die Insel fliegen, da gibt es genau 0,0 zu erleben. Wenn man es noch weiter ausführen würde, würde man ohnehin als Punkt noch sagen, dass es beim Groundhopping ja auch irgendwo darum gehen würde, so viele Grounds wie möglich zu machen (es gibt Leute die machen nur eine Halbzeit und ziehen dann weiter um noch eine Halbzeit zu sehen; hauptsache 2 neue Grounds).
Die England-Tour war allerdings ohnehin sehr verhalten, dass zweite Spiel hätte ich ohne den Zwischenfall bei den Kollegen komplett sehen können. Ursprünglich war für den Sonntag sogar noch ein Besuch bei Liverpool angedacht, hier waren mir aber Tickets ab 70€ viel zu teuer, weshalb ich eher wieder nachhause bin.
England steht bei mir für "es gibt nichts anderes, ich will aber irgendwo hinfliegen", zumal man England in den kälteren Monaten sehr günstig anfliegen kann und dafür nicht mal Urlaubstage benötigt. Ein Punkt der das Hoppen für mich sehr schwierig gestaltet, da so gut wie alle meine Urlaubstage schon für die Champions League und Pokalspiele draufgehen und eben Punkte wie die ganzen Balkanländer ohne Freitag oder Montag kaum machbar sind.
Vielleicht lässt sich hier ein Muster erkennen, weshalb ich auf eine Saison hoffe, wo Dortmund mal nicht international oder wenigstens komplett Europa League spielt - wir spielen ständig in selben Stadien, in selben Ländern und erleben nichts - während in der Europa League Qualifikation sämtliche Exoten warten.
Viz-E (03.08.2018)
Lesezeichen