MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 634

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread

    #1
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.508
    Vergeben: 18

    Standard AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread

    Mal 30 min gesehen, finde da wird von Ittrich vieles nicht richtig gesagt.
    Zumindest in meinen Augen.

    Ich finde nicht, dass die Emotionalität der Hauptgrund ist. Der Hauptgrund ist, dass die Mittel besser waren, weshalb klarer und schneller geprüft wurde. Zudem war die Transparenz da und man wusste jederzeit was geprüft wird.


    Der VAR hat nicht von 100 Sachen 80 richtig entschieden und dann wurde über 20 falsche gestritten. Es geht darum, dass jedes Mal anders entschieden wird und es keine klare Richtlinie gibt. Mal Abseits, mal nicht. Mal Foul, mal nicht. Mal 5 Sekunden vor dem Tor, mal 20. Die Umsetzung des VAR ist in Deutschland katastrophal. Während vorher Fehler menschlich waren und dazu gehörten, wird nun trotz Hilfsmittel falsch entschieden. Und das teilweise so eklatant. Da kann man nicht jedes Mal versuchen das schön zu reden oder wie Grindel als sehr erfolgreich zu verteidigen.

    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  2. AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread

    #2
    Fußballgott Avatar von Steve-0
    Registriert seit
    29.11.2008
    Beiträge
    10.278
    Danke
    2.180
    Erhielt 2.279 Danke für 1.852 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.330
    Vergeben: 398

    Standard AW: Bundesliga 2018/2019 - Diskussionsthread

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    Mal 30 min gesehen, finde da wird von Ittrich vieles nicht richtig gesagt.
    Zumindest in meinen Augen.

    Ich finde nicht, dass die Emotionalität der Hauptgrund ist. Der Hauptgrund ist, dass die Mittel besser waren, weshalb klarer und schneller geprüft wurde. Zudem war die Transparenz da und man wusste jederzeit was geprüft wird.


    Der VAR hat nicht von 100 Sachen 80 richtig entschieden und dann wurde über 20 falsche gestritten. Es geht darum, dass jedes Mal anders entschieden wird und es keine klare Richtlinie gibt. Mal Abseits, mal nicht. Mal Foul, mal nicht. Mal 5 Sekunden vor dem Tor, mal 20. Die Umsetzung des VAR ist in Deutschland katastrophal. Während vorher Fehler menschlich waren und dazu gehörten, wird nun trotz Hilfsmittel falsch entschieden. Und das teilweise so eklatant. Da kann man nicht jedes Mal versuchen das schön zu reden oder wie Grindel als sehr erfolgreich zu verteidigen.
    Fand den VAR Teil fast am langweiligsten.

    Glaube an den Aussagen kann trotzdem was dran sein, da es da auch viele gefühlte Wahrheiten gibt. Der fettgedruckte Teil stimmt ja zum Beispiel nicht laut den angesprochenen Statistiken

    0 Nicht möglich!
    #JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate