0

Tops |
Erhalten: 1.437 Vergeben: 209 |
Ich traue Polen bei dieser WM irgendwie nicht so viel zu. Senegal ist mein Überraschungsfavorit und ich denke Kolumbien wird auch kein einfaches Spiel.
Wäre stark, wenn du die WM ohne Gegentor gewinnst.![]()
Thanks you FPL <3
Pascal126 (19.06.2018)
Tops |
Erhalten: 1.962 Vergeben: 170 |
Polen ist halt einfach weiterhin eine Wundertüte, die aufgrund ihrer eigenen Gegebenheiten auch wenige Stunden vor dem Auftakt schwer einzuschätzen ist. Die fußballerische Qualität ist seit 2016 nochmals gestiegen und Lewandowski bringt eine gute Form mit ins Turnier, was vorne schon mal enorme Vorteile bringt. Dafür aber nicht zu vergessen die Probleme in der Innenverteidigung, weshalb man wahrscheinlich ebenso defensiv stehen wird, wie schon vor zwei Jahren und eher auf Konter setzen wird. Kann in der Gruppe gut klappen, kann aber natürlich auch nach hinten los gehen. Ich sehe Möglichkeiten die von max. Viertelfinale bis Aus in der Gruppenphase gehen.
Fixieren will ich mich nicht, zu groß ist das Trauma aus dem Jahre 2012.
Tops |
Erhalten: 1.962 Vergeben: 170 |
Tops |
Erhalten: 1.962 Vergeben: 170 |
Odcinek 8: Halbfinale
Polen im Halbfinale gab es seit über drei Jahrzehnten nicht mehr, entsprechend groß waren die Hoffnungen und Erwartungen an die Götter in Weiß-Rot, die Erfolge der goldenen Generation rund um Boniek und Lato, zu wiederholen. Spanien ist im Jahr 2018 vielleicht die größte Hausnummer Europas, entsprechend schwierig sollte sich der Abend für Polen gestalten. Bisher ohne einzigen Gegentreffer durch das Turnier gekommen, löcherte Spanien dies innerhalb einer halben Stunde gleich doppelt und stellte daraufhin das Spiel komplett ein, um Polen auflaufen zu lassen für spätere Konter. So wirklich ausnutzen konnte Polen dies nicht, erst in der zweiten Halbzeit legte man den Schalter um und ging volle Kanone in die Offensive. Mit den eingewechselten Spielern Rybus und Milik setzte man zudem auf eine offensivere Aufstellung mit drei Stürmern und schnellen Flügeln, Lewandowski stand gefühlt nur noch am Strafraum des Gegners. Lewandowski selber war es dann auch der irgendwann nach einer Stunde einen glücklichen Abpraller von de Gea auf seinen Fuß bekam und der Ball langsam ins Tor kullerte. Spanien musste entsprechend wieder etwas für das Spiel tun um nicht noch den Ausgleich zu kassieren, was man sich im Endeffekt durch einen unnötig verursachten Elfmeter selber einschenkte, da Lewandowski ihn selbstverständlich sicher verwandeln konnte.
Beide Mannschaften retteten sich irgendwie über die restliche Spielzeit und auch über die Verlängerung, die Ausdauer war irgendwann im Eimer und die paar wenigen Chancen waren nicht gefährlich genug - Folge: Elfmeterschießen.
Nach der Pleite im EM-Viertelfinale gegen Portugal hatte Polen das Elfmeterschießen in der Vorbereitung intensiv geübt, wobei Szczęsny als Keeper enorme Aufmerksamkeit bekam, um das Elfmeterschießen durch starke Paraden eventuell selbst bestimmen zu können. Der gezeigte Penalty Shootout spricht für sich, mehr Leidenschaft geht bei einem Weltmeisterschafts-Halbfinale einfach gar nicht mehr. Maciej Rybus, der das Turnier sonst eher auf der Bank verbrachte, hatte den entscheidenden Elfmeter zu schießen und verwandelte diesen, als wäre es für ihn die Macht der Gewohnheit. Polen hatte es also allen Ernstens geschafft, ein 0:2 gegen Spanien nicht nur aufzuholen, sondern am Ende auch noch irgendwie den Platz als Sieger zu verlassen. Viel Kraft hat man sicherlich gelassen, die zusätzlichen 30 Minuten wird man binnen kurzer Zeit auskurieren müssen, ehe man im Finale von Moskau gegen Brasilien unabhängig vom Ergebnis den größten Erfolg der polnischen Fußballgeschichte feiern wird.
Tops |
Erhalten: 386 Vergeben: 2 |
Was für eine Aufholjagd, zuerst machst du einen auf Mexikaner und weist Deutschland in die Schranken, ehe dir Spanien als erstes Team in einer Halbzeit die Grenzen aufzeigt. Aber mit guter Moral und einem treffsicheren Lewandowski kannst du das Spiel noch ausgleichen und im Elferschießen zeigst du keine Nerven und behältst die Oberhand. Was folgt ist der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, die Belohnung im Finale mit Brasilien ist auch gelungen. Habe übrigens gestern das erste Mal mit Polen gespielt, echt starke Truppe, mir gefällt Makuszewski echt gut, bisher einer der wenigen, mit dem man wirklich über den Flügel sprinten kann.![]()
Pascal126 (24.06.2018)
Tops |
Erhalten: 1.962 Vergeben: 170 |
Tops |
Erhalten: 1.962 Vergeben: 170 |
Ich hoffe, die kleine Geschichte hat einigermaßen gefallen. Zugegebenermaßen habe ich nach dem WM-Update mit deutlich mehr Leben im Manager-Bereich gerechnet, wobei das komplette Gegenteil eingetreten ist und es noch ruhiger geworden ist. Meine eigene Motivation für die "Story" war aber ohnehin nicht wirklich vorhanden: das Turnier hatte ich kurz nach Veröffentlichung des Updates an einem Tag gespielt, erst eine Woche später habe ich überhaupt erst angefangen, die Texte zu verfassen. Das Posten war dann auch eher um es einfach abzuschließen. Mal schauen ob es mir bei FIFA 19 überhaupt wieder Spaß machen wird, Spiele zu dokumentieren. Ideen sind natürlich am laufenden Fließband vorhanden, nur entsprechende Lust nicht.
Polen ist seit FIFA 13 eine Macht im Spiel, da vor allem Lewandowski sich im Sturm übelst positiv auswirkt und auch der Rest Jahr für Jahr wesentlich besser geworden ist. Mittlerweile hat man im Spiel mit Glik und Krychowiak ja auch zwei Top-Leute in der Defensive und dementsprechend erfolgreich kann man dann auch mit Polen spielen. Ein Beweis dafür, wie stark Polen auf dem Papier wäre. Bringt aber natürlich nichts, wenn es in den wichtigen Spielen nicht abgerufen wird.
Makuszewski steht seit Jahren auf der erweiterten Liste, hat aber gegen die Übermächte Blaszczykowski und Grosicki natürlich keine Chance, dann gibt es aber nochmal Spieler wie z.B. Frankowski die noch einen Vorsprung gegenüber ihm haben.
Tops |
Erhalten: 55 Vergeben: 7 |
was für eine Schlappe und das ausgerechnet im Finale. Aber mit einem Mann weniger kann man gegen Brasilien fast nur verlieren. Aber dennoch viel weiter gekommen als erwartet.
Hab hier immer gern reingeschaut. Aber wie du sagst der Manager-Bereich ist nahezu Tod und ich denke es wird sich auch mit Fifa 19 nicht viel ändern.
Pascal126 (24.06.2018)
Lesezeichen