Zitat Zitat von Zotac2012 Beitrag anzeigen
Nein hat er nicht! Denn ich habe nie gesagt, dass es für die russischen User in Russland keine russische Liga geben soll, ganz im Gegenteil! Ich habe ja geschrieben, man sollte mehr auf die Regionen eingehen, dort wo die Ligen sind, welcher für die Käufer von FIFA interessant sind, diese Ligen anbieten.

Aber FIFA unnötig mit einer Vielzahl von Ligen aufzublähen, anstatt in die Tiefe zu gehen, was einen KM-Modus betrifft und um den geht es hier, macht meiner Meinung wenig Sinn! Eigentlich ist es schon längst überfällig, das EA gerade FIFA in zwei eigenständige FIFA Versionen trennt. Die eine Version komplett auf das gesamte Online Geschäft ausgelegt, mit dem Ultimate Team und das ganze Zeug was dazugehört!

Die andere Version sollte sich auf den KM Modus fokussieren, auch damit könnte man Geld verdienen, wenn man es auch entsprechend in der richtigen Form anbietet. Man kann den KM Modus in einer Grundausstattung anbieten und für die User die mehr wollen, dann per kostenpflichtigen DLC dann auch Erweiterungen anbieten, ich hätte kein Problem mit einem kostenpflichtigen Update, wenn ich dadurch einen wirklichen Mehrwert hätte und ich so FIFA nach meinen individuellen Wünschen verbessern und erweitern könnte.

So wäre man auch als Anbieter von dieser FIFA Serie viel breiter und variabler aufgestellt und der KM Modus würde deutlich mehr Spaß machen und jeder kann sich die Ligen aussuchen mit der entsprechenden Tiefe, die er wirklich haben will. Aber ständig neue Features einzubauen, wie z.B. den Story Modus, den man einmal, vielleicht auch zweimal spielt und dann nie wieder, aber unglaublich viele Ressourcen bündelt und Geld kostet, ist eigentlich eine Verschwendung!

Auch den Frauenfußball anzubieten macht keinen Sinn, die Idee kann ich ja verstehen, aber es gibt so gut wie keine Frauen Profiliga, in FIFA 18 kann ich ja nicht mal mit einem Frauenfußball Club eine Saison spielen, also hier bietet man nichts halbes oder ganzes an. Aber auch hier wird Zeit und Personal zur Weiterentwicklung [von den Kosten will ich hier gar nicht reden] verschwendet.

Und was unterscheidet Dich dann jetzt von mir, dass Du mit EA Leuten gesprochen hast, aber genauso wenig Einfluss hast wie ich? Dieses Forum hier, ist viel zu klein um wirklichen Einfluss bei EA geltend zu machen, selbst wenn sich alle Foren hier bezüglich FIFA in gesamt Deutschland zusammenschließen, würde sich daran zunächst einmal nichts ändern.

Die Musik spielt zunächst da, wo EA den größten Nutzen sieht, Geld zu erwirtschaften und neues Geld zu generieren, dieses Potenzial ist derzeit in England am größten, also wen wundert es, dass England die Liga ist, welche am besten der Realität entspricht was Spieler, Liga, Sponsoren, Banden usw. usw. betrifft und mit 4.Ligen die Spitze anführt.

Man kann EA wohl nur überzeugen Veränderungen auch hier in Deutschland für die Käufer / Nutzer durchzuführen, wenn man diese mit einem klaren Konzept, welches auch finanzielle Erträge beinhaltet, überzeugt. Andernfalls wird sich wohl auch in naher Zukunft nur wenig ändern!
nur mal zur Info, die meisten Fifa Spieler gibt es in Asien, dann folgt Amerika und dann erst Europa...

das Problem sind die unterschiedlichen Lizenzierungen der Teams und Ligen, denn während in Europa in der Regel die Liga die Lizenz verwaltet und die Teams automatisch dazu gehören, ist das in Amerika nicht so, da darf jedes Team seine Lizenz selbst verwalten...
ich kann mir gut vorstellen, wie kompliziert das Ganze für einen Spielehersteller sein kann, wenn man mit jedem "Dorf" einzeln verhandeln muss...
in Deutschland hat EA die Lizenz von der DFL für die beiden Ligen und den Supercup, diese beinhaltet zB alle originalen Teams und Spieler, aber eben nicht die Stadien, die sind meist eigenständig über deren Eigentümer Lizenziert...
der DFB hat die Lizenz für die 3. Liga und den DFB Pokal an EA verkauft, ob in dem Paket auch die Regionalliga enthalten ist, wissen wir alle nicht, aber selbst wenn, EA muss den Kosten-Aufwand-Nutzen Faktor abschätzen, wobei der prozentuale Nutzenfaktor, wenn man alle Fifa Käufer auf der Welt berücksichtigt, wohl bei maximal 2-3% liegen dürfte, was dann keine Relation zum Aufwand wäre...
ich zB brauche keine Regionalliga in Fifa, mir reichen die deutschen Teams, der 3 bisherigen Ligen, die Champions League ist mir da um ein vielfaches wichtiger und das wird sehr vielen Deutschen so gehen...

und dann muss man noch den größten Markt berücksichtigen, nämlich Asien, die wollen Bundesliga, aber bestimmt kein Ulm, die wollen so viel wie möglich asiatische Ligen haben und die großen der Welt, aber bestimmt nicht jeden Dorfverein aus Deutschland...

wer sind wir denn? der Nabel der Welt?
bestimmt nicht, den Fußball haben wir zB schon mal nicht erfunden, das war ein Land, welches in Fifa auch mit den meisten Ligen vertreten ist, welch Wunder (falls man sich da überhaupt wundern kann)

EA wird nie 2 verschiedene Games raus bringen, warum sollten sie auch, UT bringt das ganz große Geld, der Karrieremodus ist eine kleine Zugabe, die die zufriedenstellen soll, die noch nicht auf den UT Zug aufgesprungen sind...
und das dieser Zug wohl auch die Zukunft werden wird, sieht man jetzt an PES 2019, denn die wollen auch so einen Modus einführen...