MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. MÁLAGA CLUB DE FÚTBOL: Entre bancarrotas, Al-Thani y el sueño del éxito - Parte I

    #6
    De KoNiNG
    Gast

    Standard MÁLAGA CLUB DE FÚTBOL: Entre bancarrotas, Al-Thani y el sueño del éxito - Parte I





    5.7. - 19.7.2017
    Champions Trophy in Amsterdam (Gruppe A):
    -Spieltag 1 (5.7.2017): FC Málaga – RSC Anderlecht 2:1

    Torschützen: 14. 1:0 Juan Pablo Anor (González) / 56. 2:0 Juankar - Freistoß von González / 60. 2:1 Hanni
    -Spieltag 2 (9.7.2017): Feyenoord Rotterdam – FC Málaga 0:1
    Torschützen: 71. 0:1 Gonzalo Castro (Keko)
    -Spieltag 3 (12.7.2017): FC Málaga – PSV Eindhoven 0:1
    Torschützen: 58. 0:1 van Ginkel

    Champions Trophy in Amsterdam (Ausscheidungsrunde):
    -Halbfinale (16.7.2017): Lokomotive Moskau – FC Málaga 1:1 (3:1 i.E.)

    Torschützen: 40. 1:0 Koryan / 57. 1:1 Keko (Cifuentes)

    Der neue Übungsleiter an der Seitenlinie des FC Málaga bekam viel Licht und auch Schatten von seinen Akteuren zu sehen. So lief die Vorbereitung äußerst wechsel-
    haft ab, denn in der Champions Trophy qualifizierten sich die Andalusier zunächst mit zwei Auftaktsiegen sicher für das anstehende Halbfinale, aber kassierten im
    letzten Gruppenspiel eine berechtigte Pleite gegen den 23-fachen niederländischen Meister, PSV Eindhoven. Natürlich litten die spielerischen Elemente unter der enor-
    men Rotation, jedoch galt für Álvaro Cevera auszuloten, welche Spieler sich für einen Platz in der Startformation oder den erweiterten Kader empfehlen. Im Halb-
    finale war die Endstation gegen Lokomotive Moskau letztlich erreicht. Die Albiceleste konnten sich trotz jener Feldvorteile nicht innerhalb der regulären Spielzeit
    durchsetzen und unterlagen den Russen recht deutlich im Elfmeterschießen. Es gab verschiedene Erkenntnisse bei diesem Turnier in Amsterdam über die Mannschaft
    zu gewinnen. Daraus gilt es nun die richtigen Schlüsse für den Saisonstart zu ziehen. Doch Fakt ist, dass der FC Málaga mit zuletzt einer Niederlage und einem Halb-
    final-Aus im Rücken folglich moralisch beschädigt in die neue Runde 2017/2018 starten wird.



    Temporada 2017/2018 - Jornada 1 (20. August 2017)
    | Estadio La Rosaleda | 30.044 Zuschauer |

    FC Málaga 2:0 SD Eibar
    Torschützen: 59. 1:0 Adrián González (Bastón) / 66. 2:0 Jonathan Rodríguez (Bastón)



    Formation (4-3-3 / flach):
    TW Guillermo Ochoa7.9 - LV Juankar7.7, LIV Diego González7.6, RIV Chico7.9, RV Roberto Rosales7.8 ( 82. Miguel Torres) -
    LZM Adrián González9.0 , ZM Recio7.7, RZM Jozabed Sánchez8.1 ( 90. Esteban Rolón) -
    LF Jonathan Rodríguez8.4 , MS Borja Bastón9.4, RF Keko7.2 ( 74. Samuel García)

    Statistik:
    Ballbesitz 62:38
    Eckball 3:1
    Schüsse 9:3
    Torschüsse 6:1

    Anmerkung zum Spiel:
    ,,Endlich konnte es losgehen. Die Saison 2017/2018 fand für den FC Málaga ihren Ursprung im La Rosaleda vor ausverkaufter Kulisse. So sagten noch die spanischen
    Fußballexperten für die Heimmannschaft einen 12. Platz in der neuen Spielzeit als Tipp voraus. Die Begeisterung war überraschend groß in der Stadt und wurde von Chef-
    trainer Cervera mit Aussagen darüber befeuert, dass seine Mannen voller Energie und Enthusiasmus stecken. Mit einem beherzten Auftritt gelang es der Elf tatsächlich
    die eigenen Fans mitzunehmen. Vergessen sind die schwankenden Leistungen aus der Vorbereitung. Nach einer taktischen Feinjustierung spielten nur die Boquerones.
    Dabei präsentierte sich vor allem der kritisch beäugte Mittelstürmer Borja Bastón mit zwei direkten Torvorlagen als zentraler Zielspieler, der er sein soll. Der FC Málaga
    fuhr einen verdienten sowie wichtigen Erfolg für die Moral ein. Ansatzweise ließ sich bereits die Handschrift von Álvaro Cervera erkennen, der einen ehrlichen und flotten
    Ball (mit Kampf, Leidenschaft, Technik plus Tempo) spielen lassen will. Die Zuschauer verabschiedeten sich mit tosendem Applaus und werden sicherlich wiederkommen.
    "

    Roberto Rosales fällt wegen einer Blessur für 5 Tage aus.



    Temporada 2017/2018 - Jornada 2 (26. August 2017)
    | Municipal de Montilivi | 9.748 Zuschauer |



    FC Girona 1:0 FC Málaga
    Torschützen: 31. 1:0 Stuani

    Formation (4-3-3 / flach):
    TW Guillermo Ochoa6.7 - LV Juankar7.4, LIV Diego González6.7, RIV Chico7.6, RV Roberto Rosales6.6 -
    LZM Adrián González7.3, ZM Recio7.3, RZM Jozabed Sánchez7.6 ( 89. José Canas) -
    LF Jonathan Rodríguez5.8 ( 77. Juan Pablo Anor), MS Borja Bastón7.5, RF Samuel García7.0

    Statistik:
    Ballbesitz 47:53
    Eckball 1:2
    Schüsse 5:7
    Torschüsse 2:4

    Anmerkung zum Spiel:
    ,,Vor der ersten Länderspielpause reisten die Malaguista sogar als Tabellenführer zum Aufsteiger FC Girona. Die Mannschaft von Klubbesitzer Abdullah Bin Nasser Al
    Thani wollte unbedingt dort anknüpfen, wo sie am letzten Spieltag aufgehört hatte und weitere Zähler im Kampf um die Ligaplätze einstreichen. Doch die Andalusier kamen
    mit der defensiven Grundordnung (5-4-1) und der ausgezeichneten Arbeit ihres Widersachers gegen den Ball überhaupt nicht zurecht. Natürlich war der FC Málaga unter
    dem Strich wohl die bessere Mannschaft mit größeren Spielanteilen, jedoch reichte ein gelungener Konter vom FC Girona aus, um das Spiel letztlich zu entscheiden. Es
    passte zudem in das Gesamtbild, dass Mittelfeldmann Adrián González noch einen Elfmeter kläglich vergab und den wünschenswerten Ausgleichstreffer somit liegen ließ.
    Dies bedeutete im Vergleich zum Saisonauftakt wieder einen kleinen Rückschritt, denn die Punkte im Municipal de Montilivi waren fest eingeplant. Anschließend reisten nur
    fünf Nationalspieler ab, weswegen ausreichend Akteure überdies dem Trainingsbetrieb in Málaga erhalten blieben.
    "

    Roberto Rosales fällt wegen einer Leistenverletzung für 2 Wochen aus.


    28.8. - 6.9.2017
    LÄNDERSPIELPAUSE
    Folgende Spieler (5) stehen aufgrund von Einsätzen für ihre Nationalmannschaften zeitweise nicht zur Verfügung:
    - Mexiko: Guillermo Ochoa
    - Uruguay: Gonzalo Castro, Federico Ricca
    - Venezuela: Juan Pablo Anor, Mikel Villanueva



    Temporada 2017/2018 - Jornada 3 (11. September 2017)
    | Estadio La Rosaleda | 24.753 Zuschauer |



    FC Málaga 1:1 UD Las Palmas
    Torschützen: 34. 0:1 Malcom / 76. 1:1 Samuel García (Sánchez)

    Formation (4-1-4-1):
    TW Guillermo Ochoa6.5 - LV Juankar7.7, LIV Mikel Villanueva7.3, RIV Chico7.7, RV Miguel Cifuentes7.3 -
    DM Recio7.8 -
    LF Juan Pablo Anor6.6 ( 77. Gonzalo Castro), LZM Adrián González8.0, RZM Jozabed Sánchez9.1, RF Samuel García8.7 -
    MS Borja Bastón7.3 ( 81. Michael Santos)

    Statistik:
    Ballbesitz 53:47
    Eckball 5:1
    Schüsse 14:3
    Torschüsse 9:1

    Anmerkung zum Spiel:
    ,,In den spielfreien Tagen studierte die Truppe gemeinsam mit ihrem Cheftrainer wieder eine neue Formation ein. Die spielerische Überlegenheit gegen die Unión Depor-
    tiva Las Palmas, bekannt als UD Las Palmas, ließ sich durch statistische Erhebungen untermauen und schien auch förmlich greifbar, jedoch genügte diese Dominanz
    einfach nicht, um einen einzigen signifikanten Fehler in der Hintermannschaft aus den ersten 45 Minuten komplett auszumerzen. Der letztjährige Tabellenelfte fühlte sich
    im veränderten System deutlich wohler und kreierte folglich zahlreiche Großchancen über das Zentrum oder die rechte Außenbahn, aber der Knoten platzte mit dem Tref-
    fer von Samuel García (76. Minute) leider zu spät. Der Verein befindet sich offensichtlich auf einem guten Weg, dennoch muss die Mannschaft nach derart vielen Abgän-
    gen im Sommer-Transferfenster auch erstmal zueinander finden. Es wartet halt noch viel Arbeit auf alle Beteiligten. Doch als nächster Gegner wartete ausgerechnet mit
    Atletico Madrid bereits eine wahre Spitzenmannschaft auf die Albicelestes.
    "




    Temporada 2017/2018 - Jornada 4 (17. September 2017)
    | Estadio Metropolitano de Madrid | 62.906 Zuschauer |



    Atlético Madrid 2:0 FC Málaga
    Torschützen: 5. 1:0 Griezmann / 64. 2:0 Partey

    Formation (4-1-4-1):
    TW Guillermo Ochoa6.6 - LV Juankar6.5, LIV Miguel Torres7.8, RIV Chico6.6, RV Roberto Rosales6.8 -
    DM Recio7.4 -
    LF Jonathan Rodríguez7.5, LZM Adrián González7.1, RZM Jozabed Sánchez7.5, RF Samuel García6.3 ( 79. Keko) -
    MS Borja Bastón6.3

    Statistik:
    Ballbesitz 49:51
    Eckball 2:1
    Schüsse 8:11
    Torschüsse 3:3

    Anmerkung zum Spiel:
    ,,Durch einen zeitigen Gegentreffer, entstanden aus einem äußerst fragwürdigen Strafstoß, schien die Begegnung vor 62.906 Zuschauern bereits in erwartungsgemäßen
    Bahnen zu laufen. So verlud Top-Star Antoine Griezmann extrem abgeklärt sein Gegenüber Guillermo Ochoa und brachte den Champions League-Finalisten von 2014
    bzw. 2016 nach nur fünf Minuten in Führung. Allerdings hatte wirklich niemand die Rechnung mit dem FC Málaga gemacht, denn die Andalusier setzten sich mit großer
    Bereitschaft und Unnachgiebigkeit zur Wehr und traten dem zehnfachen nationalen Meister tatsächlich im neuen Estadio Metropolitano de Madrid auf Augenhöhe entge-
    gen. Es war eine beachtliche Mannschaftsleistung der Boquerones zu verzeichnen, aber die Performance im Angriff genügte schlichtweg nicht, um auf diesem Niveau
    etwas Zählbares mitzunehmen. Als gegenwärtiges Problem kristallisiert sich wohl eine unerwartete Abschlussschwäche heraus. Noch in der vergangenen Saison erziel-
    te der FC Málaga durchschnittlich 1,29 Tore pro Partie. Ansonsten sind immerhin die spielerischen Ansätze und Formen klar erkennbar. Doch Cheftrainer Cervera braucht
    halt Zeit, aber ebenso Punkte.
    "




    Temporada 2017/2018 - Jornada 5 (20. September 2017)
    | Estadio Mestalla | 36.215 Zuschauer |



    FC Valencia 1:1 FC Málaga
    Torschützen: 45. 0:1 Borja Bastón - Elfmeter / 65. 1:1 Aspas

    Formation (4-1-4-1):
    TW Guillermo Ochoa7.0 - LV Federico Ricca7.5, LIV Miguel Torres8.0, RIV Luis Hernández8.4, RV Roberto Rosales7.5 -
    DM Recio7.3 -
    LF Jonathan Rodríguez6.9, LZM Gonzalo Castro7.3, RZM Jozabed Sánchez7.5 ( 84. Emanuel Cecchini), RF Keko6.4 ( 46. Javier Ontiveros) -
    MS Borja Bastón8.1

    Statistik:
    Ballbesitz 46:54
    Eckball 0:5
    Schüsse 8:8
    Torschüsse 2:3

    Anmerkung zum Spiel:
    ,,Auch gegen den FC Valencia zeigten die Andalusier einen couragierten Auftritt und drängten den Kontrahenten immer wieder mittels flüssiger Ballstafetten in die eigene
    Hälfte zurück. Durch den Treffer von Borja Bastón ging der FC Málaga sogar zum Ende der ersten Hälfte völlig verdient in Führung. Der angeschlagene Flügelspieler Ser-
    gio Gontán kehrte hingegen nicht auf den Platz zurück und blieb mit Mannschaftsarzt Juan Carlos Pérez zur Behandlung in der Kabine. So feierte das junge Talent Javier
    Ontiveros immerhin sein Saisondebüt. Nach vier sieglosen Partien kämpfte das Team aus Málaga um einen zweiten Erfolg in der Primera Division und ging in offensiver
    Manier auf den zweiten Treffer. Dadurch ergaben sich allerdings nach der Halbzeitpause zwangsläufig Lücken in der Defensive, wodurch die Hausherren vermehrt zu ge-
    fährlichen Chancen kamen. Mit fortlaufender Spielzeit gewannen die Valencianer an Oberwasser und ließen einfach nicht locker bis Neuzugang Iago Aspas für den Aus-
    gleich sorgte. Beide Vereine teilten diese Partie ebenbürtig in zwei Hälften auf und so hätte dieser Spieltag wahrlich keinen Sieger verdient gehabt. Den Malaguistas konnte
    wirklich niemand in Sachen Einsatz heute einen Vorwurf machen.
    "

    Keko fällt wegen muskulären Problemen für 3 Wochen aus.


    CLASIFICACIÓN 2017 / 2018

    # Club Puntos PJ PG PE PP GF GC
    1 Real Madrid 15 5 5 0 0 10 1
    2 FC Barcelona 13 5 4 1 0 11 2
    3 FC Sevilla 13 5 4 1 0 11 3
    4 FC Girona 10 5 3 1 1 6 5
    5 FC Valencia 10 5 3 1 1 5 4
    6 Celta Vigo 9 5 2 3 0 7 5
    7 Real Sociedad 8 5 2 2 1 7 6
    8 Atlético Madrid 7 5 2 1 2 6 5
    9 FC Villarreal 7 5 2 1 2 6 7
    10 FC Getafe 6 5 1 3 1 5 6
    11 Esp. Barcelona 6 5 2 0 3 5 8
    12 UD Levante 6 5 2 0 3 3 7
    13 UD Las Palmas 5 5 1 2 2 7 7
    14 FC MÁLAGA 5 5 1 2 2 4 5
    15 CD Leganés 3 5 0 3 2 7 9
    16 Athletic Bilbao 3 5 0 3 2 3 6
    17 Deportivo Alavés 2 5 0 2 3 4 7
    18 Dep. La Coruna 2 5 0 2 3 4 7
    19 Real Betis Sevilla 2 5 0 2 3 4 7
    20 SD Eibar 2 5 0 2 3 4 12



    Quellen (Bilder): FC Málaga, 4k, Spain, LaLiga | LaLiga Santander Logo | Adrian Gonzalez of Malaga CF | Las imágenes del Málaga-Girona | Las Palmas beats Malaga | Spielbericht: Atlético Madrid – FC Málaga | Málaga CF - Valencia CF (LaLiga Santander)

    Quellen (Icons/ Logos/ Nationalflaggen): FM Welten | Transfermarkt

    0 Nicht möglich!
    Geändert von De KoNiNG (14.04.2018 um 00:24 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu De KoNiNG für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (14.04.2018)

Ähnliche Themen

  1. Real Madrid Club de Fútbol: Das weiße Ballett (V2.0)
    Von gast44 im Forum Manager FIFA 14
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 16:06
  2. Real Madrid Club de Fútbol: Das weiße Ballett
    Von gast44 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 450
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 14:53
  3. Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 19:50
  4. Valencia Club de Fútbol - Raus aus den Schulden
    Von jlaudan im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 21:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate