0

Tops |
Erhalten: 2.021 Vergeben: 170 |
Odcinek 23: Lechia i jej awans na górę
Lechia Gdańsk und der rasante Aufstieg an die Spitze der Ekstraklasa ist mit Sicherheit Thema Nummer 1, mit dem man auch ins neue Jahr gehen wird. Irgendwie überraschend, aber dennoch kommt der Erfolg in Danzig mit einer wuchtigen Ansage. Seit Jahren als graue Maus hat bei Lechia ein wichtiges Umdenken eingesetzt, vor allem als man gerade um 2014 herum angefangen hat, gestandene Spieler aus dem Ausland zu verpflichten und zeitgleich u.a. eine Partnerschaft mit Benfica Lissabon abgeschlossen wurden. Die Visionen damals waren klar: der Weg an die Spitze der Liga. Die Anfänge waren alles andere als leicht, vor allem der 13. Platz in der letzten Saison war sehr ernüchternd für Lechia. Doch in dieser Spielzeit hat Trainer Piotr Stokowiec den Schlüssel zum Erfolg ins Schloss gebracht und in die richtige Richtung gedreht. Lechia hat die besten Einzelspieler und beste Ekipa ihrer Vereinsgeschichte.
Um anzuführen wie hart der Versuch war, sich mit ausländischen Spielern Erfolg zu verschaffen, zeigt ein kleiner Auszug aus den Transfers seit Sommer 2014: aus Deutschland kamen u.a. Filip Malbasic; Bruno Nazario (Hoffenheim, beide Leihe); Antonio Colak (Nürnberg, Leihe), Sławomir Peszko (Köln); Grzegorz Wojtkowiak (1860); Ariel Borysiuk (Lautern) oder jüngst Artur Sobiech (Darmstadt). Dazu aus Europa noch Nationalspieler wie Maciej Makuszewski (Grozny); Michał Chrapek (Catania); Miloš Krašić (Fenerbahce); Rafał Wolski (Fiorentina) oder Filip Mladenović (Lüttich). Die meisten ausländischen Spieler konnten dem Verein zwar nicht direkt weiterhelfen geschweige denn ihn nach vorne bringen, aus manchen sind allerdings souveräne Stammspieler geworden, vor allem die polnischen Namen konnten sich schnell im Verein etablieren.
Entscheidende Nebenrolle in der Kaderplanung spielt auch die Erfahrung, die einige viele Spieler aus ihrer Zeit bei Legia Warszawa mitnehmen, mit Dušan Kuciak; Błażej Augustyn; Ariel Borysiuk; Daniel Łukasik; Rafał Wolski; Konrad Michałak und Jakub Arak sind das aktuell ganze sieben Spieler, von denen einigen auch entscheidende Rollen bei Titelgewinnen spielten und somit das Siegergen an die Osteeküste gebracht haben. Aktuelle Schlüsselspieler sind Torhüter Dušan Kuciak (9x zu Null in 13 Einsätzen); Linksaußen Lukáš Haraslín (8 Vorlagen) sowie Stürmer Flávio Paixão (12 Tore).
Viele neutrale Fußballfans sind aktuell auf der Seite von Lechia Gdańsk, dessen Fußball wesentlich attraktiver als der von Legia Warszawa ist und besonders wünschenswert ist für viele der Sturz von Legia, damit die Jungs aus der Hauptstadt nicht zum vierten Mal in Folge Meister werden.
Lesezeichen