0




| Tops |
| Erhalten: 565 Vergeben: 447 |
Das stimmt auf jeden Fall, auch von Der Linken gab es ja schon nationalistische Töne. Linker Patriotismus trifft es dann vielleicht wirklich nicht so gut wie inklusiver Patriotismus. Auch dabei, dass viele hinter dem Patriotismus eben einfach nur Fremdenhass und Angst verstecken, stimme ich dir voll zu.
Die Frage ist ja nur, was dagegen machen und ob es dann ein Ansatz sein kann, einen anderen Patriotismus zu schaffen, der eben wie zum Beispiel beim kölner Lokalpatriotismus die Toleranz schon beinhaltet und Fremdenhass als fremd / nicht zu Köln passend brandmarkt. Beim Fußball versucht man dies ja auch durch die Betonung ("Die Welt zu Gast bei Freunden", "Fußball gegen Rassismus", "Fußball als Integrationsinstanz") und es zeigt sich eine Kontroversität, denn Fußball hat wie bei der WM ja durchaus auch das Potenzial, für nationalistische Meinungen missbraucht zu werden.
Ein weiteres Beispiel zu der Debatte, wie man Deutsch-Sein uminterpretieren könnte ist das (wie ich finde fantastische) Lied und Video von Böhmermann Be Deutsch. (Sidenote: Wäre mMn ein perfekter Beitrag von Deutschland beim ESC gewesen):
Ein mMn sehr gelungenes Beispiel, wie man Deutsch-Sein in einem inklusiven Sinne uminterpretieren kann und zum Beispiel den Diskurs darüber nicht der CSU und der AfD überlässt.
Aber vielleicht sind das sogar zwei verschiedene Aspekte: Patriotismus und Deutsch-Sein / Leitkultur / deutsche Identität.
Geändert von tibo (03.03.2018 um 18:24 Uhr)
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Lesezeichen