0

Tops |
Erhalten: 546 Vergeben: 447 |
Eine Verbesserung der Moderation muss ja nicht zwingend neue Mods bedeuten. Vielleicht gibst du den alten Mods nochmal die Chance, die Sache einfach besser zu machen. Ich sehe da durchaus das Potenzial und vor allem die Bereitschaft zur Verbesserung seitens der Moderatoren. Es ist ja nicht nur die Umstrukturierung der Verantwortlichkeiten im Gespräch, sondern der Ablauf der Moderation ist marcs Post nach sogar zuerst beschlossen worden. Keine Alleingänge mehr, sondern Absprachen im Team. Und wenn man Mod x nicht so viel Vertrauen entgegenbringt, kann man zumindest auf Mod y vertrauen, der intern dann ja auch an dem Moderationsprozess beteiligt wird. Ich finde das ist eine ziemliche Verbesserung im Vergleich zum Status quo.
Ehrlich gesagt ist es, finde ich, sogar eine größere Veränderung, als nur einzelne Mods auszutauschen. Denn dann würde sich vom Prinzip her nicht viel ändern und es könnten weiterhin persönliche Probleme zwischen Mods und Usern auftreten. Dann eben nur zwischen anderen Mods und anderen Usern. Die Moderation wäre weiterhin von Befindlichkeiten und Fähigkeiten Einzelner abhängig. Das wäre durch den neuen Moderationsablauf nicht mehr der Fall.
Auch bezüglich der Transparenz gab es einen wie ich finde einfach umzusetzenden Vorschlag. Ich kann mir persönlich zum Beispiel sehr gut vorstellen, dass Pascal126 dafür geeignet ist, im internen Bereich mitzulesen und als Korrektiv zu wirken, falls etwas falsch läuft. Ich meine, ich hatte da eigentlich kein Problem mit, aber wenn das für mehr Vertrauen sorgt, ist das doch super, weil unkompliziert.
Ich habe ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet, dass es hier in der Umfrage die großen Änderungs- und Reformationsvorschläge gibt. Es gibt nicht die eine Maßnahme, die das Forum zu alter Aktivität führt. An vielen kleinen Stellschrauben kann gedreht werden. Wie marc schrieb, potenziert sich der Effekt dann selber, wenn es mehr Aktivität gibt.
Ich bemühe mich auf jeden Fall, durch mehr Aktivität mehr Diskussionsanlässe zu schaffen.
Beim Thema FUT sollte man vielleicht einmal schauen, wie man es zu Beginn des Forums hier geschafft hat, den Grafikerbereich zum Leben zu erwecken. Wenn ich mich nicht täusche, wurden da damals aktiv Grafiker angeworben, ihre Arbeit auch hier im Forum zu präsentieren. Die Möglichkeit sehe ich durchaus auch beim FUT. Dabei muss es ja nicht einmal eine Konkurrenz zu anderen Foren oder FB-Gruppen o.ä. geben. Die User können zum Beispiel ihre Teams doch durchaus auf mehreren Plattformen vorstellen und bekommen so noch mehr Feedback (win-win).
Da sind doch jetzt schon ein paar Leute aus diesem Forum einigermaßen interessiert und aktiv mit nisoley, Quakie, Capitano usw. Vielleicht sind diese ja auch in anderen sozialen Medien aktiv und können dort aktive User auf FPL aufmerksam machen?
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Lesezeichen