MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Gandalfs Zauberstübchen

    #6
    Pate Avatar von Gandalf
    Registriert seit
    03.01.2013
    Beiträge
    3.900
    Danke
    1.192
    Erhielt 1.610 Danke für 1.404 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 288
    Vergeben: 16

    Standard AW: Gandalfs Zauberstübchen


    Bayern im Supercup eine Nummer zu groß
    Vom Anpfiff an übernahm der Gast aus München das Zepter, während die Mannschaft von Peter Bosz bemüht war, das Tempo des Rekordmeisters mitzugehen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde hatte der BVB Glück, das Sokratis nach einer vermeintlichen Notbremse gegen Robert Lewandowski noch auf dem Feld war. Nur die nähere Anwesenheit von Dan-Axel Zagadou bewahrte den Griechen vor einem frühen Platzverweis. Franck Ribéry (45.) gelang es dennoch nach einer klasse Einzelaktion aus halblinker Position ins lange Eck zum 0:1 abzuschließen. In Durchgang zwei kam Schwarz-Gelb dann deutlich besser in die Partie, erspielte sich durch Aubameyang und Castro zwei sehenswerte Chancen. Mitten in die Dortmunder Schlussoffensive setzte der FCB dann einen Konter, den Lewandowski (90.) nach einem Querpass von Ribéry vollendete.

    05.08.2017 | DFL-Supercup Finale | Borussia Dortmund - FC Bayern München 0:2
    Sokratis (33.), 0:1 Ribéry (45.), Vidal (72.), 0:2 Lewandowski (90.)


    Neun Punkte zum Auftakt
    Unterlag man im Supercup noch dem Rekordmeister aus München mit 0:2 im eigenen Wohnzimmer, so gelang der Saisonauftakt umso mehr. Zu Gast im Wolfsburg schenkte Peter Bosz dem Ex-Wolf André Schürrle das Vertrauen auf der linken Außenbahn und wurde prompt belohnt. Durch einen frühen Treffer eben jenes André Schürrle (6.) gelang der Borussia der Auftaktdreier. Und auch im ersten Heimspiel der Bundesligasaison gelang den Borussen ein früher Treffer durch einen verwandelten Elfer von Pierre-Emerick Aubameyang (14.). Zuvor hatte Sebastian Langkamp den erneut starke André Schürrle nach einem Konter zu Fall gebracht und sah folgerichtig die gelbe Karte. In den Partien gegen den SC Freiburg und auch zum Champions League-Auftakt zeigte sich die Borussia-Offensive dann von ihrer allerbesten Seite und begeisterte die Zuschauer mit bedingungslosem Powerfußball und das obwohl Marco Reus und Mario Götze verletzungsbedingt nocht nicht in den laufenden Spielbetrieb eingreifen konnten. Pierre-Emerick Aubameyang steuerte in beiden Spielen gleich fünf Treffer bei. Im Spiel gegen den FC Kopenhagen gelang dem Gabuner sogar ein lupenreiner Hattrick.

    19.08.2017 | Bundesliga 1.Spieltag | VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:1
    0:1 Schürrle (6.), Castro (33.)

    27.08.2017 | Bundesliga 2.Spieltag | Borussia Dortmund - Hertha BSC 1:0
    Langkamp (13.), 1:0 Aubameyang (14.), Bartra (51.)

    09.09.2017 | Bundesliga 3.Spieltag | SC Freiburg - Borussia Dortmund 1:4
    Abrashi (37.), 0:1 Castro (40.), Toljan (48.), 0:2 Aubameyang (67.), 0:3 Schurrle (75.), 1:3 Petersen (78.), 1:4 Aubameyang (90.)

    12.09.2017 | Champions League 1.Spieltag | FC Kopenhagen - Borussia Dortmund 0:4
    Sokratis (2.), Verbič (34.), 0:1 Aubameyang (51.), 0:2 Aubameyang (63.), 0:3 Aubameyang (66.), 0:4 Philipp (76.)


    Borussen-Duell gewonnen; Tottenham zu abgeklärt
    Mit einem fabelhaften 4:0 im Rücken aus dem Champions League Spiel gegen den FC Kopenhagen holten die Domstädter den BVB zurück auf den Boden der Realität. Yūja Ōsako (76., 81.) erzielte binnen fünf Minuten gegen immer schwächer werdende Hausherren einen Doppelpack. Der späte Anschlusstreffer durch den Debütanten Jaden Sancho (90.) kam dabei zu spät. Starke spiele zeigte Schwarz-Gelb dann wieder beim schwachen Hamburger SV und im Duell gegen die Gladbacher, beim dem dem BVB der Sprung an die Tabellenspitze gelang.

    Im wichtigen Duell gegen die Spurs zeigten die Borussen trotz der 0:2 Niederlage eine klasse Partie, gleichzeitig gab Marco Reus nach zwei Kurzeinsätzen gegen den HSV und Gladbach nach Verletzung sein Startelfdebüt. Zehn Minuten waren gespielt, als Reus sich klasse durchsetzte und auf den startenden Christian Pulisic passte, der den Ball gegen Hugo Lloris im Tor versenkte. Der US-Amerikaner stand allerdings hauchzart im Abseits. Weiter hieß es beim BVB volle Attacke nach Vorne, doch im Abschluss haperte es. Auf der anderen Seite netzte Harry Kane (23., 70.) doppelt und nutze so beide Großchancen, die sich die Gäste aus England erspielten. Gleichzeitig erspielte sich der FC Kopenhagen gegen Real Madrid ein Remis.


    17.09.2017 | Bundesliga 4.Spieltag | Borussia Dortmund - 1.FC Köln 1:2
    0:1 Ōsako (76.), 0:2 Ōsako (81.), 1:2 Sancho (90.)

    20.09.2017 | Bundesliga 5.Spieltag | Hamburger SV - Borussia Dortmund 0:1
    0:1 Schürrle (31.), Dahoud (75.)

    23.09.2017 | Bundesliga 6.Spieltag | Borussia Dortmund - Bor. M’Gladbach 2:1
    0:1 Traoré (15.), 1:1 Castro (30.), 2:1 Aubameyang (55.)

    27.09.2017 | Champions League 2.Spieltag | Borussia Dortmund - Tottenham Hotspur 0:2
    1:0 Kane (23.), Bartra (45.), 0:2 Kane (70.)

    30.09.2017 | Bundesliga 7.Spieltag | FC Augsburg - Borussia Dortmund 0:1
    0:1 Aubameyang (2.)



    LigaInsider, André Schürrle, Harry Kane

    0 Nicht möglich!
    Geändert von Gandalf (14.03.2018 um 13:32 Uhr)

    H S V | L F C

  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke Gandalf für deinen sinnvollen Beitrag:

    FabianKlos31 (14.03.2018), GAD777 (14.03.2018)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate