Kann einer der Mods das Thema in den FIFA 19 Managerbereich verschieben? Danke!

Die Bundesliga ohne 50+1 in der Saison 2018/19


Dieses "Experiment" wird auch in der neuen Saison weitergehen. Anstelle von zwei Elfer-Staffeln werde ich das ganze aber als eine 20er Liga spielen. Kann auch gut sein, dass ich da von Saison zu Saison abwechseln werde. Abgestiegen sind vergangene Saison Bochum und Düsseldorf. Dadurch ergibt sich ein Teilnehmerfeld der RL-Bundesligisten - Düsseldorf + Köln + Hamburg + St.Pauli. Zusätzlich werde ich die Champions League mit den deutschen Teilnehmern (Schalke, Leverkusen, Bayern und Wolfsburg) simulieren sowie die Europa League (Dortmund, M'gladbach, Hoffenheim) ab der K.O.-Phase. Bei den ausländischen CL-Teilnehmern werden wichtige Abgänge (z.B. Özil, Sokratis, Aubameyang bei Arsenal, da diese alle in der BuLi spielen durch andere Spieler ersetzt).


Ziel war es wie in der vergangenen Saison eine Liga zusammenzustellen, die sich ungefähr auf Premier League Niveau befindet.

Die große Frage der Saison: Kann der FC Schalke 04 seinen Titel verteidigen oder holen sich die Bayern die deutsche Meisterschaft zurück?

In diesem sowie den kommenden 4 Teilen stelle ich euch jeweils vier Kader der Bundesligisten vor. Einige Spieler wurden aufgrund ihrer Leistungen in der vergangenen Saison aufgewertet

Team-Check Teil 1: Die Abstiegskandidaten

FC St.Pauli- Team-OVR* 74


Der gesamte Kader: https://sofifa.com/squad/342169

OVA-Änderungen: keine

Neuzugänge: Knoll, Stendera, Neudecker, Veerman
Abgänge: Rzatkowski, Lehmann, Bouhaddouz, Dudziak

Der FC St.Pauli setzt auf Kontinuität und verpflichtete mit Marc Stendera lediglich einen potenziellen Stammspieler, der den Abgang von Mark Rzatkowski zu den New York Red Bulls ersetzen soll. Das Team von Trainer Ewald Lienen geht durch die Reduktion von 22 auf 20 Teams jedoch trotzdem als erster Abstiegskandidat in die Saison.

1.FC Nürnberg- Team-OVR 75 (+1 zur Vorsaison)


Der gesamte Kader: https://sofifa.com/squad/342175 (+Misdjan, fehlt noch auf Sofifa)

OVR-Veränderungen: Mühl 68 -> 70, C.Moting 77 -> 80, Stefaniak 69 -> 74

Neuzugänge: Mathenia, Bauer, Klandt, Kubo, Matheus Pereira, Misdjan, Burgstaller
Abgänge: Bürki, U.Garcia, T.Klose, Kießling, Schaub

Nach einer starken vergangenen Saison mit Platz 7 im Süden und 46 Punkte möchte der Club aus Nürnberg auch in diesem Jahr mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Schwer wiegt der Abgang von Torhüter Roman Bürki nach Dortmund. Dafür konnte mit Guido Burgstaller vom Meister FC Schalke ein echter Kracher für den Sturm nach Nürnberg zurück geholt werden.


SC Freiburg- Team-OVR 75

Der gesamte Kader: https://sofifa.com/squad/342177

OVR-Veränderungen: Koch 71 -> 74, Haberer 74 -> 75, Höfler 72 -> 75

Neuzugänge: Flekken, Heintz, Toljan, Gondorf, Sallai, Waldschmidt
Abgänge: Gikiewicz, Bussmann, Kempf, Durm, Kammerbauer, Philipp, Höler, Abrashi

Das Team von Christian Streich konnte in der vergangenen Saison durch einen starken Endspurt den Klassenerhalt perfekt machen. In diesem Jahr dürfte das um einiges schwerer werden, da Offensivstar Maximilian Philipp zu Borussia Dortmund wechselte. Die Abwehr wurde mit Jeremy Toljan und Dominique Heintz entsprechend der Vereinsphilosophie, bevorzugt auf deutsche Spieler zu setzen, verstärkt.


1.FSV Mainz 05- Team-OVR 76


Der gesamte Kader: https://sofifa.com/squad/342180

OVR-Änderungen: keine

Neuzugänge: Aaron Martin, Niakhate, Mwene, Kunde, Baku, Mateta, Boetius, Holtby
Abgänge: Diallo, Bungert, Donati, da Costa, Serdar, de Jong, de Blasis, Berggreen

Nach einer durchwachsenen Saison sollen vor allem die beiden Rückkehrer Yunus Malli und Lewis Holtby dem Mainzer Spiel mehr spielerische Akzente verleihen. Der Abgang von Abwehrchef Diallo soll intern durch eine Systemumstellung und Rückversetzung von Gbamin in die Abwehr aufgefangen werden. Ansonsten wurde der Kader vor allem in der Breite verstärkt.


Nächster Teil: Die Kader der "grauen Mäuse" der Liga (Hannover, Augsburg, Köln, Hertha)


* Das Team-OVR der Teams berechnet sich aus dem gerundetem Durchschnitt der 16 besten Spieler des Kaders.