Ob nun beste Wahl oder nicht, würde ich nicht entscheiden. Sie durch gräbt halt (in deinem Becken dann als einziges Lebewesen) den Boden und dort lauern ja genügend Futter und Pflanzenreste (die wie schon erwähnt bei Sand auch irgendwann zu Fäulnis im Boden (und da durch schlechte Wasserwerte) führen können). Nachteil: auch diese vermehren sich bei zu viel Futter sehr schnell. Vielleicht hast du aber jemanden mit einem Kugelfisch in der Nähe - der wird sie dir mit Kusshand alle abnehmen. Ansonsten würde ich das für einen Anfänger nicht mal als Nachteil werten. Es hilft einem Anfänger, weil er so schnell bemerkt das etwas im Becken falsch läuft (z.B. du fütterst die Fische zu viel -> das Zeug landet auf/im Boden und somit haben die Schnecken ein zu großes Futterangebot). Die Plage wird auch nicht lange anhalten. Wenn es zu viele werden und sich das Futterangebot entsprechend reduziert, dann vermehren sie sich auch nicht mehr bzw. verhungern (so hart es klingt).