0

Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Craig Cathcart fordert mehr Spielzeit
Die Abwehrspieler wussten vor dem Saisonbeginn, dass man über einiges an Personal verfügt und ich deshalb nicht immer eine Chance auf Spielpraxis ergeben würde. Dies scheint dem Nordiren Craig Cathcart nicht zu gefallen, da er bisher keine richtige Chance erhalten hat. Natürlich war er in den letzten Jahren immer einer der besseren in der Abwehr, doch eine Verletzung zum Ende der letzten Saison, hat ihn dabei etwas nach hinten geworfen. Dennoch hat er nun das Gespräch mit dem Trainer gesucht, um seine Chancen in Watford einschätzen zu können.
Craig Cathcart: „Es war ein gutes Gespräch und wir konnten beide unseren Standpunkt klar machen. Ich verstehe es natürlich, dass man derzeit auf formstarke Spieler setzt, die auch diese Saison ihre Leistung abgerufen haben. Dennoch weis ich, dass ich der Mannschaft helfen kann und wollte einfach eine Chance haben um mich zu beweisen. Diese werde ich nun auch bekommen und ich brenne förmlich darauf, dem Trainer zu zeigen, dass er auf mich setzen kann.“
“Hornets“ brennen die Sicherungen durch
Gomes – Zeegelaar – Britos (C) – Kaboul – Femenía – Capoue (82. Hughes) – Chalobah – Doucouré – Success (77. Carrillo) – Gray - Harrison
Der FC Everton konnte in der bisherigen Spielzeit überhaupt nicht überzeugen und gestaltete den Verlauf eher enttäuschend. Ganz anders da die „Hornets“, welche gerade in der Offensive sehr stark waren. Dennoch erwischten die „Toffees“ den besseren Start und gingen durch Tarashaj (03.) sehr früh in Führung. Davon ließ sich der FC Watford nicht aus der Ruhe bringen und konnte in der 20.Minute durch Jack Harrison zum Ausgleich kommen. Im zweiten Durchgang wurde die Partie viel intensiver geführt … zunächst trifft Ademola Lookman (52.) zum 2:1 für Everton. Wenig später flieg Jack Harrison (66.) mit glatt Rot vom Platz. Kurz vor dem Ende muss auch Younes Kaboul (86.) vorzeitig in die Kabine und zeigt die Aggressivität auf dem Platz. Zum Ende war das Spiel eher ein Gemetzel, als ein Fußballspiel, welches Everton für sich entscheiden konnte.
Harrison am jubeln, bevor er vom Platz flog
Schwerer Stand gegen defensive „Hammers“
Karnezis – Holebas – Mariappa (51. Britos) – Cathcart – Janmaat – Pereyra – Doucouré – Jankto (76. Chalobah) – Richarlison – Deeney (C) – Cornet (90. Carrillo)
Trainer Marco Silva sah zuletzt eine unfaire Partie seiner Mannschaft. Daheim gegen die „Hammers“, sollte es wieder geordneter und besser laufen. Diese Message verstand Maxwel Cornet und jagt den Ball in der 16.Minute zur Führung in die Maschen. Die Gäste wurden daraufhin offensiver und forcierten den schnellen Ausgleich. Dieser gelang noch vor dem Pausenpfiff, durch Andy Carroll (45.). Doch im Gegenzug die erneute Führung für die „Hornets“ … diesmal traf Roberto Pereyra (45.). In der 2.Halbzeit gab es dann einen offenen Schlagabtausch und beide Seiten waren bemüht die Partie entweder zu entscheiden oder auszugleichen. Da keinem mehr eine zwingende Aktion gelang, trennt man sich mit 2:1 und Watford fährt weitere wichtige Punkte ein.
Marco Silva sichtlich zufrieden
Punkteteilung mit den „Magpies“
Gomes – Zeegelaar – Britos (C) – Kaboul – Femenía – Capoue (59. Hughes) – Chalobah – Doucouré – Success – Gray - Harrison
Newcastle United fand zuletzt immer besser in die Saison herein, nachdem man einen katastrophalen Start hingelegt hatte. Der FC Watford wollte hier sichere drei Punkte eintüten und spielte natürlich offensiv. Allerdings gelang ihnen der Aufbau nur sehr schwerfällig, da die „Magpies“ schon früh störten, um sich selber in eine gute Position zu bringen. Doch auch die Gastgeber konnten nur wenige Akzente setzen und so geht ein torloses Remis vollkommen in Ordnung.
Das Remis hilft keinem weiter
Die Tabelle nach dem 13.Spieltag
1 Tottenham 14 7 3 4 21:11 +10 24 2 FC Liverpool 13 7 2 4 19:13 +6 23 3 West Ham United 13 7 2 4 16:12 +4 23 4 Manchester United 13 6 4 3 18:11 +7 22 5 Huddersfield Town 13 5 7 1 19:16 +3 22 6 Manchester City 13 5 6 2 19:14 +5 21 7 FC Arsenal 12 6 3 3 18:16 +2 21 8 FC Chelsea 13 5 4 4 15:14 +1 19 9 Swansea City 13 5 4 4 13:13 +/-0 19 10 FC Watford 13 4 6 3 23:19 +4 18 11 West Bromwich 14 4 6 4 16:18 -2 18 12 Leicester City 14 4 5 5 17:20 -3 17 13 Stoke City 13 3 7 3 12:12 +/-0 16 14 FC Everton 13 3 5 5 12:17 -5 14 15 Crystal Palace 13 4 2 7 11:18 -7 14 16 FC Bournemouth 14 3 4 7 18:21 -3 13 17 Newcastle United 14 2 6 6 11:19 -8 12 18 Brighton 13 1 8 4 15:17 -2 11 19 FC Burnley 13 2 5 6 11:!7 -6 11 20 FC Southampton 13 1 7 5 10:16 -6 10
Gehört Jack Harrison die Zukunft?
Name: Jack Harrison
Geburtstag: 20.11.1996 (21 Jahre)
Position: Rechtsaußen
Nationalität: England
Marktwert: 1.750.000 €
Die Verpflichtung des jungen Engländers war für viele Leute eine Überraschung und der Anfang bei den „Hornets“ ließ Zweifel an seinem Talent aufkommen. Doch diese zeit gehört anscheinend bald schon der Vergangenheit an, denn Jack Harrison scheint sich langsam wieder in England zurechtzufinden. Das belegen auch die letzten Leistungen, die man von ihm sehen konnte, auch wenn die letzte Platzverweis das Gesamtbild etwas trübt. Dennoch scheint er mit entsprechender Spielpraxis zu wachsen und seine Entwicklung auf einen guten Weg zu bringen. Die Frage von einigen Experten ist nur, ob dieser man auch das Zeug zu einem Superstar hat. Hier scheiden sich die Wege … auf der einen Seite hat er das nötige Talent und die Veranlagung für einen Topspieler. Auf der anderen Seite zeigt er sein Potential noch nicht häufig genug und probiert zu wenig. Daran wird er noch arbeiten müssen um einen weiteren Schritt zu gehen. Nach der Saison, wird man sicherlich am ehesten beurteilen können, wozu dieser junge Mann im Stande ist.
Craig Cathcart
Lesezeichen