0

Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Ich finde es generell auch recht interessant, wie die Tabelle aussieht. Da gibt es jede Menge Überraschungen ... ich mag es halt lieber durch den Kampf zu gewinnen als durch Schönspielerei
Manchmal muss ich mich selber ausbremsen, da ich sonst zuviel Material habe, aber der Spagat klappt ganz gut. Watford verfügt ja eigentlich über eine sehr gute Offensive, nur die Defensive spielt nicht immer mit
Das Ziel soll es definitiv sein, am Ende sich für die internationale Bühne zu qualifizieren. Derzeit spricht vieles dafür, daher kann man bisher sehr zufrieden sein
Transferfenster geöffnet – Bustos wird verpflichtet
Seit kurzem steht fest, dass der Grieche José Holebas nicht verlängern wird und somit tut sich eine Lücke für die kommende Saison auf. Daraufhin hat der FC Watford in der Transferphase entsprechend reagiert und verpflichtet Fabricio Bustos von Independiente. Der 21-jährige Rechtsverteidiger kann dabei auch auf der linken Seite agieren und ist somit flexibel einsetzbar. Allerdings war der Argentinier kein Schnäppchen, denn man bezahlte die festgeschriebene Ablösesumme von 10.200.000 € und konnte sich somit den Transferverhandlungen entziehen. Fabricio Bustos besticht gerade durch seine Schnelligkeit und den Flanken, weshalb er auch einen gewissen Offensivdrang besitzt. Ob er jedoch die Paradelösung ist, bleibt abzuwarten, da man ihn vermutlich lieber auf der rechten Seite einsetzen möchte, als auf der linken, wo Holebas noch bis zum Saisonende spielen wird.
Last-Minute Sieg gegen starkes Manchester City
Gomes – Zeegelaar – Britos (C) – Kaboul (86. Cathcart) – Bustos – Capoue – Chalobah – Hughes (72. Hernández) – Carrillo – Gray - Harrison
Für den FC Watford zeigte der Trend zuletzt nach oben und mit Manchester City kam ein bärenstarker Gegner. Dennoch wollte man eine gute Figur abgeben und spielte zunächst defensiver als gewohnt. Dies zeigte Wirkung, denn der Favorit fand nicht richtig in die Partie und somit auch keine Lösung für das ersehnte Tor. Erst in der 2.Halbzeit wurde es dann spannender, da auch die „Hornets“ offensiver wurden und dem Sieg erzwingen wollten. Kurz vor dem Ende läuft Manchester City dann in einen Konter, welchen die „Hornets“ nahezu perfekt ausspielen und Juan Hernández (86.) zum Matchwinner mutiert.
Juan „Cucho“ Hernández trifft zum ersten Mal für Watford
Erneut schlagen die „Hornets“ in der Schlussphase zu
Gomes – Zeegelaar – Mariappa – Cathcart – Bustos – Capoue (C) – Chalobah – Jankto – Success – Gray - Carrillo
Endlich ging es im FA-Cup los und mit dem FC Liverpool wartete sofort ein harter Test auf die Jungs aus Watford. Man konnte jedoch in der 26.Minute in Führung gehen, durch den Engländer Andre Gray. Die Antwort des Teams von der Merseyside kam noch vor der Pause durch Coutinho (42.), welcher den Ball eiskalt in die kurze Ecke haut. Im zweiten Durchgang wurde es etwas hitziger, aber ohne grobe Foulspiele. Zunächst netzt Wijnaldum für die „Reds“ ein und bringt den Favoriten auf Kurs. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass die „Hornets“ über eine wahnsinnige Schlussphase verfügen und auch heute kam ihnen dies zu Gute. In der Nachspielzeit schmeißt der Außenseiter alles nach vorne und wird dafür belohnt. Der Nigerianer Isaac Success (90.) trifft per Kopf und zwingt Liverpool somit zu einem Wiederholungsspiel.
Karius kann es nicht fassen
Watford weiterhin im Pokalmodus
Karnezis – Holebas – Kabasele – Prödl – Femenía – Pereyra (87. Hughes) – Janmaat – Jankto (90. Hernández) – Richarlison (78. Carrillo) – Deeney (C) - Cornet
Auch im Carabao Cup ging es gegen den FC Liverpool und somit standen praktisch vier Spiele in kürzester Zeit an. Die „Reds“ spielten erneut in Bestbesetzung und der FC Watford ließ sich natürlich nicht zweimal bitten die stärkste Elf ins Rennen zu schicken. Allerdings waren die Spieler der „Hornets“ frischer, denn die Topspieler bekamen im letzten Spiel eine Pause. Diesmal war es ein deutlicher umkämpfteres Spiel, denn beide Teams ernteten einige gelbe Karten. Fußball wurde dennoch gespielt und zu einer Entscheidung kam es erst in der Schlussphase der Partie. Nach einem klasse Doppelpass zwischen Jakub Jankto (90.) und Troy Deeney, steht der Tscheche alleine vor dem Keeper und überlupft diesen ganz frech zur Führung. Erneut konnten die „Hornets“ am Ende der Partie zuschlagen und gewinnen im Hinspiel, welches ihnen eine gute Ausgangsposition verschafft.
Watford sichtlich zufrieden
Die Tabelle nach dem 22.Spieltag
1 FC Liverpool 22 14 4 4 37:22 +15 46 2 FC Chelsea 22 11 6 5 28:21 +7 39 3 FC Watford 22 10 7 5 35:25 +10 37 4 West Ham United 22 11 4 7 27:20 +7 37 5 FC Arsenal 22 11 4 7 30:28 +2 37 6 Manchester City 22 9 9 4 32:22 +10 36 7 Tottenham 22 10 6 6 29:20 +9 36 8 Manchester United 22 10 6 6 27:19 +8 36 9 West Bromwich 22 7 11 4 28:25 +3 32 10 Huddersfield Town 22 8 8 6 29:31 -2 32 11 Crystal Palace 22 8 7 7 24:25 -1 31 12 Leicester City 22 6 9 7 28:33 -5 27 13 Stoke City 22 5 10 7 22:25 -3 25 14 FC Everton 22 5 8 9 20:26 -6 23 15 Swansea City 22 6 5 11 17:23 -6 23 16 FC Bournemouth 22 5 7 10 25:29 -4 22 17 Newcastle United 22 3 9 10 21:32 -11 18 18 Brighton 22 2 10 10 24:32 -8 16 19 FC Burnley 22 2 10 10 21:32 -11 16 20 FC Southampton 22 2 10 10 16:30 -14 16
Troy Deeney weckt Begehrlichkeiten
Die gute Hinrunde der „Hornets“ wirft nun ihre Schatten voraus. Zuletzt stand immer wieder Troy Deeney im Fokus anderer Vereine und somit könnte sich ein Wechsel anbahnen. Allerdings meldeten einige Quellen, dass der FC Watford keinerlei Interesse an einem Verkauf, seiner Identifikationsfigur besitzt. Als Interessenten wurden West Ham United, der FC Everton und Crystal Palace genannt. Da jedoch kein Angebot eine angemessene Summe beinhaltet hatte, dürfte sich ein Wechsel zerschlagen. Auch Troy Deeney selbst, schient wenig Interesse an einem Tapetenwechsel zu haben, da er bei den „Hornets“ einen äußerst hohen Stellenwert genießt.
Lesezeichen