0

Tops |
Erhalten: 1.949 Vergeben: 170 |
Habe mir in der Cyber Woche das Spiel zu einem guten Kurs beschaffen können, da ich ohnehin Ausschau nach einem Motorsport-Spiel gehalten hab. Seitdem bin ich regelrecht auf dem Spiel kleben geblieben. Für die Konsole mit Gamepad sehr gut spielbar und dadurch großer Spielspaß. Aktuell hänge ich im Forza Drivers Cup herum, online habe ich noch nicht wirklich den Fuß reingesetzt.
Im Nascar-Cup gab es bei mir u.a. mal einen feinen Crash, wie man es aus den Ovalen kennt. Verursacht von mir selber, da ich meinen Hintermann nicht im Auge behalten habe. Der Rest dann die übliche Kettenreaktion.
Grafik auf der Xbox ist für die heutigen Ansprüche so lala, leider habe ich weder Xbox One X noch entsprechenden TV um die 4k-Auflösung zu nutzen. Dementsprechend sind Konturen etc. beim näheren Betrachten nicht so gut. Trotzdem mal noch ein Screenshot aus dem oben aufgeführten Crash und dann noch voll zu meiner Verwunderung, Seenotfackeln auf der Geraden in Indianapolis.
Tops |
Erhalten: 1.949 Vergeben: 170 |
Ich bin immer noch an dem Spiel dran und mit dem Forza Drivers Cup nicht fertig. In dem Spiel gibt es einfach viel zu viele Möglichkeiten, verschiedene Rennserien etc. sodass man mit dem Spiel gefühlt Jahre verbringen könnte. Ich gehe dabei sogar noch den schnellsten Weg und beginne immer direkt das nächste Turnier, sobald ich die nötige Mindestanzahl an Punkten erreicht habe. Ich versuche dabei aber meistens Wert auf Abwechslung zu legen, sodass ich am Ende so gut wie jede mögliche Klasse/Serie an Autos mal gefahren bin. Auf Dauer wären 500PS-Boliden mit Sicherheit langweilig, wenn man dafür z.B. einen astreinen alten VW Scirocco durch enge Straßen führen darf. Habe zuletzt im Foto-Modus wieder paar Momente eingefangen, die ich hier einfach mal auflegen wollte.
Der VW Scirocco im feinen Jägermeister-Look auf dem geilen Stadtkurs in Prag und auch in den Berner Alpen kommt der orangene Flitzer sehr gut zur Geltung. Dazu noch eine Mercedes C-Klasse auf dem Straßenkurs in Rio, die ein totales Bergab und Bergauf an der Copacabana vorbei und durch die Favelaz bietet - vielleicht meine Lieblingsstrecke.
Tops |
Erhalten: 234 Vergeben: 0 |
also ich muss sagen, du machst mir gerade das spiel sehr schmackhaft.es sieht schon sehr gut aus und auch dein unfall ist sehr realistisch.ich wollte mir das spiel auch schon immer holen (die ultimate version)nur schreckt mir der preis immer noch etwas ab.
Tops |
Erhalten: 383 Vergeben: 2 |
Bin jetzt bald mit Gran Turismo 5 durch und werde mich wohl vor dem 6er wohl noch mit Forza 7 beschäftigen, das 6er hat mir gut gefallen, auch wenn ich die Horizon-Teile bevorzuge, wo man frei auf der Karte herumfahren kann. Hoffe, es gibt genug Autos und Strecken, der Preis ist ja noch immer recht hoch.
Tops |
Erhalten: 5.045 Vergeben: 182 |
Tops |
Erhalten: 1.949 Vergeben: 170 |
Die Wagenliste bei Forza Motorsport 7 ist überwältigend, wobei meiner Meinung nach vor allem die Mischung Granate ist. Wie gesagt gibt es unheimlich viele verschiedene Serien, sodass man eigentlich selten 2x die selbe Klasse/Rennserie hintereinander fährt. Wenn man vollkommene Abwechslung sucht, kann man die ganzen Cups auch irgendwie durchspielen, ohne eine Wagenart zwei Mal gebraucht zu haben.
Mir persönlich sind es in manchen Fällen zwar auch zu viele Autos die man auswählen kann, dafür kann man sich in vielen Fällen aber auch mal für unbekanntere Hersteller entscheiden und überraschen lassen.
Vor allem die Möglichkeiten der Belohnungen spricht für sich, wenn man sich nach jedem Level entscheiden kann ob man nur Kohle; Sonderausstattungen oder Autos deutlich vergünstigt haben möchte.
Meine Vorgehensweise war bisher nur darauf bedacht, die Kohle mitzunehmen, weshalb mein Fuhrpark aktuell noch relativ klein ist und bis auf paar Ausnahmen nur Wagen beinhaltet, die ich wirklich benötigt habe.
Zudem habe ich in jedem Cup ja auch nur die Mindestanzahl an Punkten und Rennen eingeholt, sodass mir einige Serien noch komplett fehlen - Rallye z.B. hab ich noch komplett außen vor gelassen.
Mein Highlight war bisher aber definitiv die Möglichkeit mit den Formel E-Wagen zu fahren. Als DLC zu einem F1-Spiel mitsamt aller Originalfahrer und -strecken fände ich das zwar noch besser, aber die Forza-Variante davon macht auch viel Spaß.
Die Streckenliste ist zwar nicht so groß wie die von Project Cars 2, jedoch hab ich bisher nicht wirklich etwas vermisst.
Meine bisherigen Favoriten sind neben den Klassikern wie Nordschleife und Le Mans zu einem der Stadtkurs Rio de Janeiro und als richtige Rennstrecke Bathurst, wo ich gerne mal einen F1-Boliden fahren würde.
Wagen: Forza Motorsport 7: Autos und Liste aller Fahrzeuge und Hersteller – GIGA
Strecken: Forza Motorsport 7 - Alle 32 Strecken in der Übersicht - GameStar
Geändert von Pascal126 (12.03.2018 um 16:53 Uhr)
Tops |
Erhalten: 234 Vergeben: 0 |
also sagt ihr forza 7 lohnt sich auf alle fälle?dann werde ich mal schauen das ich es günstig irgnedwo kaufen kann.
Tops |
Erhalten: 1.949 Vergeben: 170 |
Kauf-Empfehlung auf jeden Fall. Meine ca. 30€ sehe ich als sehr gute Investition an.
Zwei neue Bilder von mir, mit dem Ford GT in Suzuka als mir das Heck ausgebrochen ist schon vor der Haarnadel:
Eigentlich wollte ich gerne noch ein Video mit dem Ford GT aus Spa bringen, wo ich ein nettes Regenrennen bei dunklen Wolken hatte. Leider habe ich das Aufnahmefenster verpennt.
Aktuell fahre ich Indy Car.
Tops |
Erhalten: 383 Vergeben: 2 |
30€? Kannst du mir sagen, wo man das für 30€ bekommt, überall wie ich schaue, kostet es entweder 55 oder 60€.
Das mit dem Untersteuern ist schon blöd, finde ich noch schrecklicher als Übersteuern.
Tops |
Erhalten: 1.949 Vergeben: 170 |
Die 30€ hatte ich in der Cyber Week, dementsprechend habe ich direkt zugeschlagen. Selbst bei 40€ würde ich nicht zögern.
An das Untersteuern muss man sich gewöhnen, ich komme teilweise immer noch nicht damit klar. Habe mich damit aber mehr oder weniger abgefunden, auch wenn dadurch solche Fehler wie oben mit dem Ford GT öfters passieren und ich entsprechend öfters die Sofort-Wiederholung zum Zurückspulen anwenden muss.
Lesezeichen