0

Tops |
Erhalten: 197 Vergeben: 0 |
FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 ist seit Jahren ein Verein, der für seine Unruhe im Umfeld bekannt ist. Während mit dem HSV ein solcher Verein ums Überleben in der Bundesliga kämpft, schafften es die Knappen zumindest regelmäßig international zu spielen. Nachdem man in der Vorsaison mit Markus Weinzierl lediglich Rang 10 erreichte und damit das internationale Geschäft verpasst wurde, musste der ehemalige Trainer des FC Augsburg seine Koffer packen und Platz machen für einen weitestgehend unbekannten, Domenico Tedesco. Der 32-Jährige wechselte in der letzten Rückrunde aus dem Nachwuchs-bereich der TSG 1899 Hoffenheim zum FC Erzgebirge Aue und rettete die Erzgebirgler vor dem Abstieg in die 3. Liga. Nun heuert der Deutsch-Italiener also im Ruhrpott an.
Da auf der 10er Position mit Amine Harit nur ein gelernter ZOM im Kader war (Meyer auf Doppel 6 eingeplant) sah Tedesco Handlungsbedarf und zog Marvin Mehlem an Land. Der 19-Jährige kommt für 2.300.000€ vom SV Darmstadt 98. Der zweite Transfer wurde durchgeführt, weil sich Matja Nastasic im Spiel RB Leipzig den Knöchel gebrochen hat. So wurde als Ersatz Caglar Söyöncü für 10.000.000€ aus Freiburg verpflichtet.
Nach einer ordentlichen Vorbereitung trafen die Königsblauen zum Auftakt auf Vizemeister RB Leipzig. Dabei ließ Tedesco im 3-5-2 System spielen, welches wie folgt aussah.
Fährmann
Kehrer - Naldo - Nastasic
Caligiuri - Meyer - Goretzka - Baba
Harit
Embolo - Burgstaller
Die Leipziger zelebrierten in der Anfangsphase ihren Power-Pressing-Fußball wie man ihn aus der letzten Saison kannte, doch als Schalke die Phase überstanden hatte lief das Spiel in eine Richtung und so konnte Breel Embolo dieses mit seinem Doppelpack entscheiden.
FC Schalke 04 3:0 RB Leipzig
Hannover 96 1:4 FC Schalke 04
FC Schalke 04 6:1 VfB Stuttgart
Das mann gegen die Schalker nicht in Führung gehen sollte, haben Hannover 96 und der VfB Stuttgart erlebt. Jonathas bzw. Mario Gomez brachten ihre Verein in Führung, was dann folgte war grandios.
Die Knappen wachten auf und drängten fortan auf ein Tor, dabei erwies sich insbesondere Guido Burgstaller gegen Stuttgart als absolute Tormaschine, indem er einen Viererpack in nur 30 Minuten schnürte.
Nach drei Spieltagen grüßen die Schalker damit von der Tabellenspitze.
forza juve (03.03.2018), GAD777 (03.03.2018), MW2020 (03.03.2018)
Lesezeichen