MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 140

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: FIFA 18 Corner by 777

    #6
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.517
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: FIFA 18 Corner by 777



    Burnley Football Club

    Die Qualifikation für die UEFA Europa League war geschafft und nach drei Saisonspielen waren die "Clarets" in der Premier League noch ungeschlagen. Zurücklehnen konnte man sich aber keineswegs, denn die nächsten schweren Gegner warteten bereits und man durfte gespannt sein, wie die Jungs aus Lancashire die Mehrfachbelastungen verkraften würden. Teammanager Jimmy Floyd Hasselbaink musste zu dem weiter am neuen 4-3-3 System, so wie an der taktischen Ausrichtung feilen, denn die ersten Spiele haben gezeigt, dass es spielerisch für den Burnley Football Club noch viel Luft nach oben gab!






    Matchday 4-19

    An der Anfield Road bei Liverpool FC holten die "Clarets" beim 2:2 Unentschieden nach zweimaligem Rückstand einen wichtigen und verdienten Punkt. Gegen Everton FC sahen die Fans ein Spiel auf ein Tor, erst in der Schlussphase erlöste Sam Vokes die Gastgeber mit seinem Treffer zum 1:0 Sieg. Eine Woche später gastierte Manchester City im Turf Moor, spielten die Gastgeber teilweise schwindelig aber Keeper Tom Heaton erwischte einen glänzenden Tag. Ein Konter der "Clarets" in der Nachspielzeit stellte das Match dann völlig auf den Kopf, als Demarai Gray den glücklichen 1:0 Siegtreffer erzielte. Einem hochverdienten 2:1 Sieg bei Southampton FC, folgte ein überraschender 1:0 Sieg gegen eine bessere B-Elf von Tottenham Hotspur. Im Old Trafford bei Manchester United gab es für Burnley FC nichts zu holen und man musste beim 0:2 die erste Saisonniederlage einstecken. Davon ließen die Jungs aus Lancashire sich jedoch nicht beeindrucken und fegten einige Tage später Aufsteiger Norwich City mit 5:0 vom Platz. Bei Huddersfield Town brachte Robbie Brady die "Clarets" mit einem sensationellen Fallrückzieher in Führung, am Ende trennte man sich 1:1 Unentschieden. Gegen starke "Hornets" von Watford FC fanden die Gastgeber kein Mittel und mussten sich nicht unverdient mit 0:1 geschlagen geben. Bei strömendem Regen und teilweise katastrophalen Platzbedingungen siegte Burnley FC etwas glücklich mit 2:1 bei Stoke City. Es folgte eine verdiente 1:2 Heimniederlage gegen Arsenal FC. Bei Aufsteiger Fulham FC gab es einen lockeren 4:0 Auswärtssieg und damit waren die "Whites" noch gut bedient. Gegen Chelsea FC hielt man lange einen knappen Vorsprung, doch Álvaro Morata erzielte mit einem sehenswerten Kopfballtreffer in der 87. Minute doch noch den 1:1 Ausgleich. Es folgten zwei torlose Spiele bei West Ham United und im Turf Moor gegen Bournemouth AFC. Zum Abschluss der Hinrunde siegte der Burnley Football Club dann noch etwas glücklich mit 1:0 bei West Bromwich Albion!

    Liverpool FC (2:2) Burnley FC
    Burnley FC (1:0) Everton FC
    Burnley FC (1:0) Manchester City
    Southampton FC (1:2) Burnley FC
    Burnley FC (1:0) Tottenham Hotspur
    Manchester United (2:0) Burnley FC
    Burnley FC (5:0) Norwich City
    Huddersfield Town (1:1) Burnley FC
    Burnley FC (0:1) Watford FC
    Stoke City (1:2) Burnley FC
    Burnley FC (1:2) Arsenal FC
    Fulham FC (0:4) Burnley FC
    Burnley FC (1:1) Chelsea FC
    West Ham United (0:0) Burnley FC
    Burnley FC (0:0) Bournemouth AFC
    West Bromwich Albion (0:1) Burnley FC

    In Lancashire war man hochzufrieden mit der Hinrunde. Zwar gab es immer wieder einige Rückschläge wie bei der Heimniederlage gegen Watford FC, als man einfach kein Mittel gegen einen starken und tief stehenden Gegner fand. Auch im Old Trafford zeigte Manchester United den "Clarets" die Grenzen auf aber insgesamt funktionierte das 4-3-3 System von Teammanager Jimmy Floyd Hasselbaink sehr gut!

    (1.) Manchester City (46)
    (2.) Manchester United (37)
    (3.) Burnley FC (34)
    (4.) Arsenal FC (32)
    (5.) Watford FC (32)
    (6.) Chelsea FC (29)
    (7.) West Ham United (29)
    (8.) Liverpool FC (25)
    (9.) Crystal Palace (25)
    (10.) West Bromwich Albion (25)
    (11.) Tottenham Hotspur (24)
    (12.) Bournemouth AFC (23)
    (13.) Aston Villa (23)
    (14.) Stoke City (23)
    (15.) Norwich City (23)
    (16.) Southampton FC (22)
    (17.) Huddersfield Town (20)
    (18.) Swansea City (20)
    (19.) Everton FC (13)
    (20.) Fulham FC (6)

    An der Tabellenspitze stand souverän Manchester City, gefolgt von Manchester United und sensationell Burnley FC. Auch die "Hornets" von Watford FC spielten eine eindrucksvolle Hinrunde. Von Liverpool FC und Tottenham Hotspur musste in der Rückrunde mehr kommen. Die "Toffees" von Everton FC blieben mal wieder weit unter ihren Möglichkeiten und belegten hinter den Walisern von Swansea City völlig zurecht einen Abstiegsplatz. Aufsteiger Fulham FC war als Tabellenletzter bereits weit abgeschlagen!


    (RM) Jóhann Guðmundsson (ST) Chris Wood (ST) Jonathan Walters

    Es gab aber nicht nur zufriedene Gesichert beim Burnley Football Club. Der isländische Außenspieler Jóhann Guðmundsson, sowie die beiden Stürmer Chris Wood und Jonathan Walters beklagten zu wenig Einsatzzeiten, waren mit ihren Rollen nicht einverstanden und drohten damit, den Verein im Winter zu verlassen. Sollten die Ablösesummen stimmen, würde man den Spielern keine Steine in den Weg legen!





    Round 1

    Im EFL Carabao Cup stand der Burnley Football Club in der letzten Saison überraschend im Finale. Dieses Kunststück wollten die Jungs aus Lancashire gerne wiederholen und erneut ins Endspiel einziehen, doch dafür brauchte man auch ein wenig Losglück. In der ersten Runde bekam man es mit den "Whites" von Leeds United zu tun und eigentlich sollte der Zweitligist kein allzu großes Hindernis darstellen!

    Leeds United (1:0) Burnley FC

    Das Match an der ausverkauften Elland Road verlief dann aber alles andere als erwartungsgemäß. Nach einem völlig unnötigen Foulspiel im Mittelfeld flog Ashley Westwood bereits in der 12. Minute mit glatt Rot vom Platz und so mussten die Gäste fast die komplette Partie in Unterzahl bestreiten. Als Innenverteidiger Kevin Long in der 76. Minute einen harmlosen Fernschuss unglücklich ins eigene Netz zum 0:1 abfälschte und mit Linksverteidiger Stephen Ward in der 79. Minute auch noch ein zweiter Gästespieler mit glatt Rot des Feldes verwiesen wurde, war das Spiel für die "Clarets" so gut wie verloren. In der Schlussphase versuchte Burnley FC zwar noch einmal alles aber es blieb beim glücklichen 1:0 für Leeds United und so war der Wettbewerb für den Vorjahresfinalisten frühzeitig beendet!





    Group F

    Die "Clarets" sollten es mit Legia Warschau aus Polen, Lazio Rom aus Italien und SK Rapid Wien aus Österreich zu tun bekommen. Eine interessante Gruppe, es hätte deutlich schlimmer kommen können. Zwar sah man sich nicht unbedingt in der Favoritenrolle aber ein Weiterkommen sollte machbar sein. Das erste Spiel fand in Österreich statt. Die Gastgeber konnten lange Zeit gut mithalten, zeigten sich allerdings zu harmlos im 16er und mussten in der Schlussphase durch Sam Vokes in der 75. Minute und durch Jordon Ibe in der 84. Minute zwei bittere Gegentreffer hinnehmen. Am Ende ein nicht unverdienter 2:0 Auswärtssieg für die "Clarets". Vor dem Spiel gegen Legia Warschau kam es zu schweren Ausschreitungen in der Innenstadt und auch im Stadion, so dass die Partie teilweise vor dem Abbruch stand. Schnell lag Burnley FC durch einen Kopfballtreffer von Sam Vokes in der 14. Minute und durch einen Fernschuss Steven Defour in der 35. Minute in Führung und sah bereits wie der sichere Sieger aus. Doch in der Schlussphase drehten die Gäste plötzlich auf und kamen durch einen Doppelschlag von Miroslav Radović in der 81. Minute und in der 87. Minute doch noch zum 2:2 Ausgleich. Die Reise nach Rom schien sich für die mitgereisten Fans gelohnt zu haben, denn bereits in der 9. Minute brachte Demarai Gray die Gäste überraschend in Führung. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Druck der Gastgeber aber immer größer und so drehte Lazio Rom die Partie. Nationalspieler Ciro Immobile traf in der 72. Minute zunächst zum Ausgleich und erzielte in der 83. Minute dann auch noch den umjubelten 2:1 Siegtreffer für die Italiener. Schade, da war deutlich mehr drin für die Jungs aus Lancashire!

    Auch das Rückspiel in Polen wurde im Vorfeld von schweren Krawallen überschattet aber im Stadion Wojska Polskiego blieb es weitestgehend ruhig. Die Engländer erwischen erneut den besseren Start und lagen zur Halbzeit nach Treffern von Robbie Brady in der 27. Minute und einem verwandelten Foulelfmeter von Sam Vokes in der 39. Minute verdient in Führung. Doch Legia Warschau steckte nicht auf und kam in der 81. Minute durch einen Fernschuss von Adam Hlousek zum Anschlusstreffer. Aber das reichte nicht und so feierte Burnley FC einen 2:1 Auswärtssieg. Gegen SK Rapid Wien taten die "Clarets" sich zu Beginn schwer und hatten Glück, dass der ehemalige Fürther Veton Berisha völlig freistehend am Innenpfosten scheiterte. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber stärker aber es ging Torlos in die Kabinen. Im zweiten Durchgang gelang Jordon Ibe in der 59. Minute der befreiende Führungstreffer und als der gerade eingewechselte Dan Agyei in der 72. Minute nachlegte, war die Partie entschieden. Bereits vor dem Spiel gegen Lazio Rom stand fest, dass beide Teams sich für die Zwischenrunde qualifiziert haben und so ging es nur noch um den Gruppensieg. Die Gastgeber brauchten einen Sieg, während den Italienern ein Punkt reichte. Das Match konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen und dümpelte eher vor sich hin. Erst in der Schlussphase erhöhten die "Clarets" den Druck, kamen auch zu zwei guten Torchancen durch Sam Vokes und Steven Defour aber es sollte nicht sein. Nach einem unnötigen Ballverlust von Jack Cork im Mittelfeld liefen die Gastgeber in einen Konter der Italiener, Keeper Nick Pope war gegen Nationalstürmer Ciro Immobile aus kürzester Entfernung machtlos und Lazio Rom lag wie aus dem Nichts mit 1:0 in Führung. Danach passierte nichts mehr und die Gäste aus Italien feierten einen glanzlosen und glücklichen Auswärtssieg im Turf Moor!

    SK Rapid Wien (0:2) Burnley FC
    Burnley FC (2:2) Legia Warschau
    Lazio Rom (2:1) Burnley FC
    Legia Warschau (1:2) Burnley FC
    Burnley FC (2:0) SK Rapid Wien
    Burnley FC (0:1) Lazio Rom

    Wie von den meisten Experten erwartet, setzen sich Lazio Rom als Erster und Burnley FC als Zweiter der Gruppe F durch. Beide Teams waren für Legia Warschau und SK Rapid Wien letztendlich zu stark und zogen verdient in die Zwischenrunde ein. Für die Engländer war dies bereits ein toller Erfolg!

    (1.) Lazio Rom (15)
    (2.) Burnley FC (10)
    (3.) Legia Warschau (5)
    (4.) SK Rapid Wien (4)

    Da man hinter Lazio Rom als Gruppenzweiter die Zwischenrunde der UEFA Europa League erreicht hat, war klar dass man einen Gruppensieger zugelost bekommen würde. Mit Spannung verfolgte man in Lancashire die Auslosung aus Nyon und musste schließlich ein wenig schlucken als feststand, dass man den Athletic Club Bilbao gezogen hatte. Ein schwerer Gegner wenn man bedenkt, dass auch solche Teams wie FK Krasnodar aus Russland oder KRC Genk aus Belgien möglich gewesen wären. Im Hinspiel hatte Burnley FC zunächst Heimrecht, bevor man im Rückspiel im Estadio de San Mamés antreten musste!



    0 Nicht möglich!
    Geändert von GAD777 (04.04.2018 um 22:15 Uhr)

  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke GAD777 für deinen sinnvollen Beitrag:

    FabianKlos31 (04.04.2018), MW2020 (04.04.2018)

Ähnliche Themen

  1. Fifa Corner Community/Pro Club
    Von Uprising_Seba im Forum Online-Forum FIFA 14
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 12:07
  2. Fifa-Corner Liga sucht noch Mitglieder (PC)
    Von Karlsrush im Forum Online-Forum FIFA 14
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 16:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate