0

Tops |
Erhalten: 642 Vergeben: 100 |
Wintertransfers 2019
Abgänge
D. Odoi (RV, LV) zu Aston Villa für 1,75 Mio.€
M. Rodak (TW) zu Wigan Athletic für 650.000€
I. Pearce (ST) per Leihe nach Barnet
Einnahmen: 2,4 Mio.€
Zugänge
J. Grant (RM, LM, ZM, ZOM) von Nottingham Forest für 3,5 Mio.€
M. Pennington (IV, RV) von FC Everton für 1,3 Mio.€
D. Solanke (ST) von FC Liverpool per kurzer Leihe
Ausgaben: 4,8 Mio.€
![]()
Pennington und Solanke (Leihe) sind hochwärtige Verstärkungen
Rückrunde Saison 2018/ 2019
Schnell stellte sich heraus, dass Neil Harris und der FC Fulham sehr gut harmonieren. In den Monaten Jänner und Februar blieb man in der Liga ungeschlagen und kletterte in der Tabelle immer weiter nach oben. Zugegeben; die Gegner kamen fast ausschließlich aus der unteren Tabellenhälfte, dennoch muss man gerade gegen solche Mannschaften Punkte holen. Nach dem 33. Spieltag belegte man bereits Platz 3 der Tabelle und war nur noch 3 Punkte von den Direktaufstiegsplätzen entfernt. Die nächsten Spiele sollten dann zeigen aus welchem Holz die Fulham Spieler geschnitzt waren, da es hintereinander binnen kurzer Zeit gegen mehrere direkte Konkurrenten ging. Dort tat man sich dann aber wahrlich schwer. Siege waren Mangelware und man musste sich oft mit Punkteteilungen zufrieden geben. Zum Schluss hin waren sogar wieder die Play Offs in Gefahr, welche dann aber doch mit einem 2:1 am 45. Spieltag gegen Hull City gesichert werden konnten. Im FA Cup erreichte man die Runde der letzten 32 Mannschaften, musste sich dort aber relativ klar dem großen Favoriten FC LIVERPOOL mit 0:4 im heimischen Craven Cottage geschlagen geben. Wirklich traurig war, dass der Ex- Verein von Coach Harris- der FC Millwal- am letzten Spieltag im direkten Abstiegsduell zuhause gegen Sheffield Wednesday mit 1:2 verlor und nun nach chaotischen Zeiten sogar wieder absteigen muss. Sicherlich macht dies die Problematik rund um den Verein der "Lions" nicht besser! Der FC Fulham aber qualifizierte sich mit dem 4. Platz für die Knochenmühle "Play Offs". Dort wird der Gegner im Halbfinale Ipswich Town heißen. Es gibt eigentlich keinen klaren Favoriten....
L. Schaub harmonierte perfekt mit D. Solanke
Tabelle
1. FC Burnley 101
2. Brighton 90
3. Leeds United 78
4. FC Fulham 77
5. Ipswich Town 75
6. Wolverhampton Wanderers 74
7. Birmingham City 7422. FC Millwall 48
8. Cardiff City 70
9. Hull City 70
10. Huddersfield Town 64
11. Preston North End 64
12. QPR 60
13. FC Reading 58
14. Norwich City 57
15. FC Brentford 54
16. FC Sunderland 53
17. Bristol City 52
18. Wigan Athletic 51
19. Sheffield Wednesday 50
20. Derby County 50
21. Sheffield United 49
23. Blackburn Rovers 34
24. Charlton Athletic 23
* Burnley und Brighton souverän direkt zurück in die Premier League
* Fulminante Rückrunde des FC Fulham
* Große Enttäuschung bei Huddersfield Town
* Sheffield Wednesday und Derby County ziehen Kopf noch aus der Schlinge
* Millwall holt nur 19 Punkte in der Rückrunde-
Abstieg damit am letzten Spieltag besiegelt
Coming up...
Championship Play Offs
Wolverhampton Wanderers- Leeds United
Ipswich Town- FC Fulham
Fulham Stats
Tore
1. Schaub 17
2. Solanke 8
3. Kamara 6
4. Ayite 4
5. Woodrow 4
Ein Versprechen für die Zukunft- C. Woodrow
Championship Stats
Tore
1. Henriksen (Hull City) 22
2. Adams (Birmingham City) 21
3. Brady (Burnley) 18
4. Locadia (Brighton) 18
5. Muto (Burnley) 18
6. Schaub (Fulham) 17
Y. Muto kam von Mainz nach Burnley und schlug voll ein!
So spielte
der FC Fulham meistens
Button
Christie Kalas Ream R. Sessegnon
Carney Johanson
Kamara Schaub Kebano
Solanke
Bank: Bettinelli (TW), Pennington (IV, RV), Mc Donald (ZM), Cisse (ZM), Williams (LM), Grant (RM), Woodrow (ST)
Tribüne: Fonte, Ayite (beide verletzt), S. Sessegnon, Kavanagh (beide sporadisch), Edun (manchmal auf der Bank)
M. Bettinelli (TW) war unzufrieden als Ersatzkeeper
Quellen:
transfermarkt.de
Abschied mit Erfolg: Koller-Ära endet mit Sieg | kurier.at
Morgen oder Übermorgen: Play Offs!!!!
GAD777 (05.04.2018)
Lesezeichen