0

Tops |
Erhalten: 625 Vergeben: 100 |
Schalke 04
Trainer: Domenico Tedesco (original)
Ziel: Etablierung in den Champions League Plätzen bzw. endlich mal Meister werden
Philosophie: man will auf junge deutsche Spieler bzw. auf Spieler aus der Bundesliga setzen...auch der Nachwuchs wird sehr forciert werden
Transfers: im ersten Sommer aus
In der Saisonvorbereitung musste man mit den Verletzungen von Nastasic (4 Monate) und Fährmann (2 Monate) zwei herbe Rückschläge hinnehmen. Tedesco musste in der Abwehr improvisieren um den Ausfall von Nastasic zu kompensieren. Im Tor bekam Michael Langer zu Saisonbeginn das Vertrauen. Unten stehend der Kader und danach der Saisonstart!
KADER UND STARTELF
Tor
Fährmann 84 (verletzt bis Ende Sept. 2017)
Langer 69
Nübel 64
Abwehr
Kehrer 73
Riether 71
Coke 78
Bitter 59
Insua 75
Oczipka 77
Naldo 82
Nastasic 80 (verletzt bis Ende November 2017)
Stambouli 78
Mittelfeld
Avdijaj 71
McKennie 67
Schöpf 77
Bentaleb 80
Konoplyanka 80
Harit 75
Meyer 78
Goretzka 83
Caligiuri 79
Angriff
Reese 64
Embolo 76
Di Santo 76
Burgstaller 79
Startelf zu Saisonbeginn
Langer (TW)
Kehrer (RV), Naldo (IV), Stambouli (IV), Oczipka (LV)
Bentaleb (ZDM) Goretzka (ZDM)
Caligiuri (RM), Meyer (ZOM), Konoplyanka (LM)
Burgstaller (ST)
Ersatz: Nübel, Insua, McKennie, Schöpf, Harit, Embolo, di Santo
Saisonstart
1. Spieltag: Schalke 04- RB Leipzig 3:2
2. Spieltag: Hannover 96- Schalke 04 1:1
3. Spieltag: Schalke 04- VFB Stuttgart 4:2
Der Saisonstart ist auf Schalke mehr als gelungen. Michael Langer überzeugte als Ersatzmann von Ralf Fährmann und konnte mit einigen Paraden glänzen. Die Mannschaft überzeugte in den ersten Spielen durch Kompaktheit und Kreativität. Besonders G. Burgstaller als Torjäger und Harit als Joker waren überragend. Das erste Spiel gegen RB war ein Feuerwerk von beiden Seiten mit dem besseren Ende für Schalke. In Hannover konnte man erst in der 89. Minute ausgleichen und gegen Stuttgart traf Guido Burgstaller dreimal. Nach drei Spielen lacht man von der Tabellenspitze. Nebenbei läuft natürlich auch die weitere Kaderplanung. Goretzka und Meyer könnten abhanden kommen, Avdijaj, Riether und Coke sind so gut wie sicher bereits im Winter weg. Das Wintertransferfenster wird in Gelsenkirchen auf jeden Fall turbulent. Gerüchte demnächst!
Quelle: transfermarkt.de
Lesezeichen