Zitat Zitat von Zotac2012 Beitrag anzeigen
Ich Denke die Zukunft des Gamings wird sich sowieso ändern, weil man nicht mehr Spiele downloaden und installieren wird, sondern Spiele werden per Server gestreamt, somit wird man nicht mehr Besitzer eines Spiels, sondern Teilnehmer eines Spiels. Auch die Grafik wird dann zum großen Teil vom Publisher übernommen, so das man quasi auf jedem Gerät, auch Leistungsschwache Systeme, diese Games in Hochauflösung spielen kann. Natürlich könnte man ein Spiel dann auch nicht mehr Modden, weil man keinen direkten Zugriff auf das Spiel und dessen Dateien hätte und man würde natürlich ein monatliches Abo Zahlen so lange man dieses Spiel nutzt, zusätzlich Features werden dann weiterhin über DLCs erhältlich sein. Quasi ein Netflix bzw. Gameflix, so wie man das heute schon in der Film- und Serienbranche nutzt!

@Andy
Ich sehe das etwas anders wie Du, natürlich halte von solchen DLC Erweiterungen auch nichts, vor allem, wenn man für jedes einzelne dann auch extra Zahlen würde. Nur für völlig abwegig halte ich solche Ideen nicht, vor allem nicht in unserer Marktwirtschaft, die immer nur auf Wachstum und Gewinsteigerung ausgelegt ist.
im Grunde ist man jetzt schon nicht mehr der Besitzer eines Spiels, sondern nur der Nutzer, denn verkaufe mal dein Spiel, dann siehst du, was gemeint ist...
das alle Spiele nur noch rein Online sind, halte ich für nahezu unmöglich, die Server halten jetzt schon nicht und dabei müssen da keine Grafiken mit transportiert werden...
man wird immer Offline Dateien installieren müssen, gerade, weil auch die Spieledateien immer größer werden, sieh dir nur mal als Beispiel Fifa 17 und Fifa 18 an, das würde jeden Server in die Knie zwingen, gerade, was die ganzen Grafiken betrifft...

natürlich wissen wir nicht, was die Zukunft bringt, aber in den nächsten Jahren wird sich nichts entscheidendes ändern...