0

Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
Kommst du ins BIOS und kannst ggf. den HP-Bildschirm deaktivieren um zu sehen, was der Rechner in der Zeit macht?
Ggf. geht dir da eine Fehlermeldung durch bzw. es wäre gut zu wissen, ob der Rechner an sich mit dem Bildschirm klar kommt.
Falls zur Hand, könnte man auch mal einen Stick mit einem Ubuntu oder dergleichen fertig machen und in den Live-Modus booten und überprüfen, ob da ggf. andere Fehlermeldungen entstehen bzw. ob der Bildschirm in einem anderen Betriebssystem wieder läuft.
Aber ist halt auch für uns ziemliches Stochern im Dunkeln![]()
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ins BIOS komme ich rein. Könntest du mir aber mal erklären, wie ich den HP Bildschirm deaktiviere bzw. wie ich an die eventuelle Fehlermeldung komme?
Habe Windows mittlerweile wieder neu installieren müssen, da das HDMI kabel nicht mehr erkannt wurde. Dazu kam es, da ich unter Bildschirmauflösung von "diese Anzeige duplizieren" auf "diese Anzeige erweitern" gewechselt habe, was zunächst funktionierte aber beim nächsten Starten leider bewirkt hat, dass das Kabel nicht mehr erkannt wurde. In den abgesicherten Modus konnte ich anschließend noch gelangen.
Habe auch von AMD den aktuellsten Treiber installiert, leider ohne jeglichen Effekt.
Geändert von Lamici (28.09.2017 um 15:33 Uhr)
Lesezeichen