0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem:
Mein Laptop funktionierte eigentlich einwandfrei, gelegentlich blieb der Bildschirm beim Starten schwarz, was aber nach ein paar Neustarts wieder weg ging.
Letzte Woche habe ich abends noch ein Spiel gespielt, wo keine Probleme auftraten. Am nächsten Tag startete ich den Laptop und es kam wieder der schwarze Bildschirm, nur dieses Mal ging er nach den Neustarts nicht weg. Es erschien lediglich das HP Zeichen und im Anschluss, wo das Windows Symbol kommen sollte, kam nichts. Die Hintergrundbeleuchtung war an und der Lüfter des Laptops lief, also kann man ausschließen, dass es am Bildschirm liegt. Da ich keinen Ausweg wusste habe ich Windows platt gemacht und neu installiert in der Hoffnung, dass es jetzt weider funktioniert. Pustekuchen.. ich kam nicht mal dazu Windows neu einzurichten, der Bildschirm blieb schwarz. Dann kam ich auf die Idee den Laptop über ein HDMI Kabel an meinen Fernseher anzuschließen und siehe da es funktioniert, ich hatte wieder ein Bild, sowohl auf den Fernseher als auch auf den Laptop, was für mich keinen Sinn ergibt. Sobald ich das HDMI Kabel wieder entferne stürzt der Laptop ab und manchmal erkennt er anschließend beim neustarten das HDMI Kabel nicht mehr und der Bildschirm bleibt wieder schwarz. Also habe ich Windows wieder neu installieren müssen (danach noch 2 mal), weil es sonst nicht gestartet hätte.. Es funktioniert wirklich alles aber nur wenn der Laptop über ein HDMI Kabel an einen Fernseher angeschlossen ist.
Habt ihr vielleicht eine Idee oder wisst ihr woran das liegen könnte. Ich habe schon gefühlt das ganze Internet durchforscht und nichts hat funktioniert. BIOS Update, Treiber Updates, alles ohne Erfolg.
Tops |
Erhalten: 36 Vergeben: 2 |
Tops |
Erhalten: 1.424 Vergeben: 209 |
Hast du noch Garantie?
Thanks you FPL <3
Tops |
Erhalten: 14.877 Vergeben: 5.771 |
so etwas habe ich auch noch nie gehört und ich habe ja generell nur ein Laptop...
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
Kommst du ins BIOS und kannst ggf. den HP-Bildschirm deaktivieren um zu sehen, was der Rechner in der Zeit macht?
Ggf. geht dir da eine Fehlermeldung durch bzw. es wäre gut zu wissen, ob der Rechner an sich mit dem Bildschirm klar kommt.
Falls zur Hand, könnte man auch mal einen Stick mit einem Ubuntu oder dergleichen fertig machen und in den Live-Modus booten und überprüfen, ob da ggf. andere Fehlermeldungen entstehen bzw. ob der Bildschirm in einem anderen Betriebssystem wieder läuft.
Aber ist halt auch für uns ziemliches Stochern im Dunkeln![]()
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ins BIOS komme ich rein. Könntest du mir aber mal erklären, wie ich den HP Bildschirm deaktiviere bzw. wie ich an die eventuelle Fehlermeldung komme?
Habe Windows mittlerweile wieder neu installieren müssen, da das HDMI kabel nicht mehr erkannt wurde. Dazu kam es, da ich unter Bildschirmauflösung von "diese Anzeige duplizieren" auf "diese Anzeige erweitern" gewechselt habe, was zunächst funktionierte aber beim nächsten Starten leider bewirkt hat, dass das Kabel nicht mehr erkannt wurde. In den abgesicherten Modus konnte ich anschließend noch gelangen.
Habe auch von AMD den aktuellsten Treiber installiert, leider ohne jeglichen Effekt.
Geändert von Lamici (28.09.2017 um 15:33 Uhr)
Lesezeichen