Zitat Zitat von Jaimes Beitrag anzeigen
Staark In solchen "kleineren" Ligen entscheiden meist die Spiele gegen die ganz Großen übr Gut und Böse Durch das Unentschieden lässt ihr Celtic nicht davonlaufen und könnt nun auf einen Patzer der Bhoys hoffen um vorbeizuziehen. Allein der geringe Abstand gehört zu einer riesigen Errungenschaft. Sonst ein schöner, ausführlicher Bericht zum Topspiel mit der typischen Fußball Wendung. Dass dann ausgerechnet GMS das Tor macht ist natürlich doppelt schön Schön auch das Video ... YNWA sorgt bei mir immer für Gänsehaut
Jop die Großen sind natürlich wichtig, aber wirklich entschieden werden solchen Liegen doch wer am wenigsten gegen vermeintlich Schwache Team verliert

YNWA immer wieder geil finde es auch nett das Fifa es eingebaut hat bei Celtic Heimspielen schallt die ersten Spielminuten der Song durch Stadion. Nette kleine Sache

Dankeschön für ganze Feedback



Bravehearts suchen neuen Anführer nach der knapp gescheiterten WM Quali 2018



Gordon Strachan wurde nach der gescheiterte WM Quali vom Verband entlassen

Edinburgh: Turbulenten Tage liegen hinter den Schottischen Fußballverband nach einen wirklich schweren WM Quali Runde für die WM 2018 in Russland. Nach den schweren Start in der Gruppe F mit Niederlagen gegen Slowakei und England hatten sich die Bravehearts unter Gordon Strachan wieder Gefangen. Der Ex Celtic Coach hatte im Jahr 2017 wieder etwas Ruhe gebracht und die Schottische Nationalmannschaft wieder für mehr Konstanz gesorgt. Eigentlich hatten sich die Bravehearts um Kapitän Darran Flatcher einen gute Chance auf Platz 2 in Gruppe F ausgerechnet hinter dem Konkurrenten England und nach dem starken 2:2 gegen die Tree Lions im Juni hatten die Bravehearts nochmal einen Richtigen Lauf gestarrtet und man schlug im September Litauen und Malta und dann einen wirklich überragenden Sieg gegen Konkurrenten Slowakei mit 3:0 und der Sprung auf den Playoff Platz und dann folgte die bitter Nacht von Lubiljana. Man spielte nur 2:2 gegen Slowenien und die Slowakei zog mit einem klaren Sieg gegen Malta noch an Schottland vorbei.

Schon während der WM Quali gab es Gerüchte das der Verband mit der Leistung von Strachan nicht wirklich zufrieden war und am Mittwoch nach dem bitteren Sonntag in der Slowenien gab der Schottische Fußballverband bekannt das man sich von Strachan trennen würde und für die Freundschaftspiele im Jahr 2017 würde Ex Cardiff Trainer und der Zuständig für Schottischen Nachwuchs Koordinator Malky Mackay das Traineramt bei den Bravehearts übernehmen aber nur als Interimstrainer. Denn Mackay hat von Anfang an signalisiert das er nur eine Aushilfe ist bis der Schottische Fußballverband einen Nachfolger für Strachan gefunden hat der die Aufgabe Em Quali 2020 angehen soll.

In den letzten Wochen sind viele Namen und Spekulation durch die Schottische Presse gegangen und über viel Namen wurde spekuliert von Einheimischen Trainer bis hin zu Ausländische Coach die für neuen Wind im Schottischen Nationalmannschaft sorgen sollten. Aber viele Spekulation erwiesen sich schnell als Enten, unter den Spekulierten Namen waren unter anderen Alan Pardew ( Ex Cyrstel Palace Trainer) oder Jürgen Klinsmann ( Ex USA Coch) oder Steven Cotrill ( Birmingham) aber auch Aktuelle Trainer der Schottischen Liga wie Dereck McInnes (Aberdeen) oder Brendan Rogers (Celtic) oder Neil Lennon (Hibs) und sogar eine Gerücht über Trainerlegede über Sir Alex Ferguson tauchten in der Presse auf. Nach unseren guten Information ist aber an den wenigsten Gerüchten etwas dran und der Schottischen Fußballverband hat sich wohl auf 3 Option geeinigt und sucht jetzt die entsprechende beste Lösung für die Bravehearts.

Die beste Chance als den Posten der Headcoach bei denn Bravehearts soll lauter unser Information der 54 Jährige Schotte David Moyes haben. Der Ex Trainer von Everton, Manchester und Sunderland soll sich auch schon mit Verantwortlichen der Bravehearts getroffen haben und soll gute Chance auf den Posten haben. Nach seiner Schweren Zeit bei Sunderland und Manchester sucht der früher Erfolgstrainer der Toffee´s eine neue Aufgabe und will scheinbar versuchen die Bravehearts zur Em 2020 führen. Das zweite heiße Eisen im Kampf um den Posten war sogar schon mal Coach von Schottland. Alex McLeish führte die Bravehearts im Jahre 2007 schon mal für 7 Monate bevor es ihn wieder zurück zog zum Vereinsfußball. ( Birmingham und Aston Villa) Nach seinen gescheiteren Projekt in Ägypten ist McLeish scheinbar auf der Suche nach einer neuen Aufgabe und könnte sich nach unsrern Information schon vorstellen nochmal der Anführer der Bravehearts zu werden. Der 3 Name der sich wohl selbst etwas ins Gespräch gebracht hatte weil er beim Quali Spiel der U21 Schottland gesichtet wurde ist Paul Lambert. Der Schottische Trainer ist nach seiner Zeit bei (Wolverhampton und Blackburn ) zur Zeit auf den Markt und könnte auch eine interessante Option sein für den Schottischen Verband.

Man darf gespannt sein, wie sich die Schottische Führung entscheidet, nach unsern Information soll Malky Mackay die Bravharts bis Ende 2017 führen und der neue Clan Chef soll dann im Januar 2018 den Posten übernehmen. Wenn es etwas neues gibt werden sie hier sicherlich zu ersten lesen.




Wird David Moyes der neue Head Coach der Bravehearts ?

12. Spieltag


Saturaday - 4th November / Aberdeen
Pittodrie Stadium


Hart umkämpfter Sieg gegen die Disteln


Aberdeen: Lewis - Logan, O´Conner, Arnason, Considine - Shinnie (C)(59 Christie) Tansey, Mackay-Steven ,Stewart (59 Wright) McLean - May (72 Rooney)
Patrick Thistle: Cerney - Dumbuya , Turnball, Nitriansky, Booth - Osman (78 Doolan), Banniagan (C) ,Lawlass, Spitall (71 Barton) Erksine - Sammon



1 : 0

22 Min: Stevie May

13. Spieltag

Saturaday - 13th November / Aberdeen
Pittodrie Stadium


Kein Zentimeter wird Kampflos aufgeben

Aberdeen: Lewis - Logan, Reynolds, Arnason, Considine - Shinnie (C) Tansey, Mackay-Steven (70 Christie) ,Stewart (45 Wright) McLean - May (64 Rooney)
Celtic: Gordon- Lustig, Boyata, Simunovic, Tierney - Brown (C) Armstrong, Sinclair (72 Demble) Forrest ( 66 Roberts) McGregor - Griffiths



1 : 1

54 Min: Callum McGregor
67 Min: Kenny McLean




Abwehrchef bleibt am Bord

Aberdeen: Gute Nachrichten für die Anhänger der Dons nur 2 Tage nach dem starkten Unentschieden gegen Serienmeister Celtic Glasgow gibt es für die Anhänger von Aberdeen gute Nachrichten. Nach dem Vormittags Trainger der Dons gab Aberdeen Coach Derek McInnes bekannt das seinen junger Irische Abwehrchef in Aberdeen bleibt. Der 24 Jährige Ire Anthoney O´Conner war im Sommer 2016 von Burton ( England ) nach Schottland zu Aberdeen gewechselt und hatte sich dort im Team von McInnes schnell zur Stammkraft entwickelt. Auch in der laufen Saison stand der Irische Innenverteidiger bei fast jeden Spiel der Dons in der Stammelf.

O´Conner desen Vertrag im Sommer droht auszulaufen, eine Sezenario das vielen Anhänger von Aberdeen zu genüge bekannt ist hat seinen Vertrag für 2 1/2 Jahre verlängert bis zum Sommer 2020. Damit gelingt Aberdeen einen wichtigen Baustein der starken Abwehr von Aberdeen zu halten.



14. Spieltag



Monday- 23th November / Perth
McDiarmid Park


Der verlorene Sohn kommt zurück und sorgt für Wirbel

St Johstone: Mannus - Watson, Anderson (C) Shaughnessy Easton - Davidson, Scougall (62 Millar) Craig, Wotherspoon ( 72 Alston) O´Halloran - MacLean

Aberdeen: Lewis - Logan, O´Conner, McKenna, Considine - Shinnie (C) Tansey, Mackay-Steven,Stewart (50 Storie) McLean (50 Christie) - May (70 Rooney)


Am 14 Spieltag stand für Dereck McInnes und besonders für Stevie May ein besonder Partie an, schließlich kamen sie irgendwie nach Hause nach Perth in den McDiarmid Park wo Dereck McInnes eine erfolgreiche Zeite hatte und zugleich der Entdecker von Stevie May war. Für May war es natürlich ein ganzes besonder Moment, schließlich war der Schottische Stürmer nur 15 Km von Perth entfernt geboren und hatte alle Jugendmannschaft bei St Johnstone durchlaufen und sich dort zum Profi entwickelt. Klar hatte Aberdeen diese Saison schon mal gegen die Gastgeber gespielte aber sozusagen nach Hause zu kommen für einen Spieler ist doch immer etwas ganz besonders. Auf der Tribüne im kleinen McDiarmid Park sass natürlich einer große Abteilung seiner Angehörigen und man spürte vor dem Anstoß schon etwas Anspannung. Aber die Dons ließen sich von dieser Anspannung nicht anstecken und legte einen wahren Super Start hin. Langer Ball von Logan auf Stewart der überläuft seinen Bewacher und marschiert bis zur Grundlinie und und bringt denn Ball mit einer lange Flanke zur Mitte auf den Kopf von Kenny McLean und der Offensive Schotte bringt die Gäste aus dem Norden Schottlands schon früh in Führung. Was für einen Nackenschlag für die Hausherren die sich davon erstmal erhohlen mussten während Aberdeen weiter Druck machte. In der 14 Minute hämmer Mackay aus spitzen Winkel denn Ball ins Außennetz, die Gastgeber brauchten fast 25 Minuten um sich von dem frühen Gegentor zu erhohlen und sorgten mit einen Standardsituation das erstmal für Gefahr im Strafraum von Lewis. Doch der Freistoß von Stefan Scougall aus gut 25 Meter geht gut 1 Meter am Strafraum vorbei. Auf der andren Seite geht in der 31 Minuten eine Schuss von Aberdeen aus der zweiten Reihe gut 1 Meter über das Tor der Hausherren. In der 37 Minute ging dann eine lautes Raunen durch das Stadium aber Aberdeen Abwehrchef der unter der Woche seinen Vertrag verlängert hatte konnte sich gerade noch in den Schuss von O´Halloran werfen nach einen schönen Dribbling des Leihspielers. In der 41 Minute gab es dann die erste Szene des verlorene Sohn Stevie May an dem das Spiel etwas vorbei lief. Nach Flanke Macky geht der Kopfball des Stürmer über das Tor denn man doch anmerkt das es etwas besonders an diesem Tag war und in der 45 Minuten brach deinen Gefühlschaos aus. Schöner Doppelpass zwischen Shinnie und McLean der nimmt denn Ball schön mit in den Strafraum und spielt dann einen Querpass zu Stevie May. Der Stürmer nimmt denn Ball schön mit und schiebt denn Ball vorbei am herausstürmend Torwart der Gäste. Nach dem 0:2 dreht der Stürmer ab und jubelt sehr bescheiden um seinen alte Heimat nicht zu verärgern mit diesem Ergebnis ging es dann in Perth auch zum Pausentee.


Zum Anfang der zweiten Halbzeit dröppelt das Spiel etwas vor sich hin, die Gastgeber mussten erstmal das Rückstand verdauen und die Dons hatten einen Gang herunter geschaltet, erspielten sich aber in der 56 Minute die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte. Christie der in Halbzeit gekommen war zieht mit viel Schwung vom Flügel zur Mitte aber Alan Mannus kann den Schuss aus spitzen Winkel ohne große Problem abwehren. Auf der andren Seite bringt Craig eine Flanke in der 62 Minute zur Mitte genau auf den Kopf von MacLean aber Lewis kann denn schwachen Kopfball des Stürmer ohne große Probleme über die Latte lenken. Besser macht es dann schon der verlore Sohne von St Johnstone. In der 67 Minute bringt Christie einen Flanke aus dem Halbfeld zur Mitte wo sich Stevie May von seinen Bewacher löst und per wuchtigen Kopfball das 0:3 erzielt. Nach seinen beiden Toren wurde May dann auch ausgewechselte und sogar die Fans von St Johnstone erhoben sich und applaudierten für ihren früheren Jugendspieler nach dieser starken Leistung. Nach dem 0:3 war das Spiel eigentlich entschieden, Aberdeen verteidigte die letzten Zeit sehr clever und die Hausherren hatten wohl den Glauben verloren das hier noch was geht und bis auf einem Distanzschuss in der 82 Minute war auch nicht mehr viel und Aberdeen fährt bei der Heimkehr von May einen klaren Sieg in Perth.



0 : 3

7 Min: Kenny McLean
45 Min: Stevie May
67 Min: Stevie May



Stevie May sah man beim Auslaufen schon an das es eine wirklich Emotinales Spiel für den Stürmer war

Tabelle Ende October

1. Celtic +17 29
2. Aberdeen +10 29
3. Rangers +8 25
4. Hibernian +1 19
5. St. Johnstone 0 19
6. Dundee -7 19
7. Kilmarnock +3 17
8. Hearts -1 17
9. Ross County -4 16
10. Patrick Thistle -6 13
11. Motherwell -10 9
12. Hamilton - 17 7



Vereinswappen Quelle: DFS-Wappen.de - Vereine kommen und gehen, Wappen bleiben
Quelle Logo Zeitung: http://bounceback.netballscotland.co...34960_orig.png
Quelle Bild 1: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps...938_strach.jpg
Quelle Bild 2: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps...s_8820119n.jpg
Quelle Bild 3: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps...830385_may.jpg