MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 105

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: DAB3L - ein Projekt von BMG43v3r

    #1
    Legende Avatar von BMG43v3r
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    No Borders, just People.
    Beiträge
    2.477
    Danke
    1.799
    Erhielt 1.153 Danke für 1.061 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 35
    Vergeben: 44

    Standard AW: DAB3L - ein Projekt von BMG43v3r



    XV. 4. Spieltag der "DAB3L" / Bekanntgabe des vierten Draft-Kandidates



    Preußen Münster : Chemnitzer FC

    Preußen Münster

    Körber | Menig, Mai, Schweers, Tritz | Al-Hazaimeh, Rizzi , Wiebe (46.Stoll), Rühle (58. Hoffmann) | Kobylanski (72. Warschewski ), Grimaldi

    Chemnitzer FC

    Kunz | Mbende, Endres (72. Trapp), Leutenecker | Grote (72. Mlynikowski), Reinhardt (72. Dem), Trinks , AYDIN | KLUFT, Frahn, BAUMGART

    Spielereignisse:

    0:1 Trinks | 18.
    1:1 Wiebe | 22.
    2:1 Grimaldi | 28.
    3:1 Rizzi | 65.
    4:1 Warschewski | 82.


    Spielbericht

    Am 4. Spieltag der "DAB3L" kam es zum "Keller-Duell". Die beiden Letzten der kleinen Liga trafen im Preußen-Stadion in Münster aufeinander, beide sammelten in bisher drei Spielen lediglich einen Punkt. Chemnitz gelang bis jetzt sogar nur ein Treffer, Münster immerhin deren drei. Münster-Coach Möhlmann setzte trotzdem auf die gleiche Start-Elf, während Chemnitz eine völlig neue 3-4-3-Aufstellung aufs Feld brachte, um die Offensive zu stärken. Und am Anfang des Spiels sah es auch ganz danach aus, als sollte diese radikale Änderung etwas bewirken. Angriff um Angriff brandete auf den Strafraum der Hausherren, eine Viertelstunde konnte vor allem Torwart Körber einen Gegentrefer verhindern, nach einem starken Pass von Kluft auf Trinks war aber auch er machtlos und der Chemnitzer schob locker ein aus acht Metern (18.). Sollte sich für Chemnitz nun alles zum Guten wenden? Das hoffte Trainer Steffen sicher, aber er und die Fans wurden bitter enttäuscht. Innerhalb von nur 10 Minuten löste sich die 3er-Abwehr der Gäste praktisch auf, jeweils durch zwei perfekte Pässe von Kobylanski. Wiebe (22.) und Grimaldi (28.) waren jeweils völlig frei durch und vollstreckten souverän. Chemnitz war danach absolut geschockt und rettete diesen knappen Rückstand mit Ach und Krach in die Kabine.
    Nach dem Treffer von Trinks war Chemnitz noch guter Dinge

    Nach der Pause war der Auftrag eigentlich klar, die Gäste mussten etwas machen. Sie waren auch stets bemüht, aber das war früher in der Schule schon das Synonym für mangelhaft und damit für eine schlechte Leistung. Im Mittelfeld gab es eine Menge unsauberes Passspiel, was schließlich durch die Bestrafung durch Rizzi führte, der Leutenecker den Ball abnahm und Kunz aus 13 Metern keine Chance ließ (65.). Damit war die Messe gelesen, wer dieses Spiel gewinnen würde...es ging also nur noch um die Höhe. Chemnitz stellte nach 72 Minuten um und stärkte die Defensive um die Niederlage erträglich zu gestalten. Das hatte bedingt Erfolg, Münster ließ es aber auch sehr ruhig angehen und erzeugte deshalb auch nicht mehr so viele Möglichkeiten. Lediglich Warschewski war nach einer Ecke von Tritz zu Stelle und nickte zum 4:1-Endstand ein (82.). Damit könnte Preußen einen wichtigen Impuls für den Rest der Saison gesetzt haben, während Chemnitz weiterhin die rote Laterne sein Eigen nennt und nun das unruhige Umfeld beruhigen muss.
    Preußen Münster 4:1 Chemnitzer FC



    VfR Aalen 1:1 SpVgg Unterhaching

    VfR Aalen

    Bernhardt | Schorr, Geyer, REHFELDT, Schulz | PREIßINGER, WELZMÜLLER | Morys, Vasiliadis , Bär | Schnellbacher (49. Trianni)

    SpVgg Unterhaching

    K. Müller | Dombrowka (77. Hagn), Welzmüller, Winkler, Bauer (60. Greger) | Taffertshofer, Stahl | Steinherr, Piller (56. J. Müller) | Hain , Bigalke

    Spielereignisse:

    Dombrowka | 24.
    0:1 Hain | 30.
    1:1 Vasiliadis | 33.




    Um den dritten Draft-Kandidaten Gerard Valentin gab es ein realtiv großes Chaos, die Verantwortlichen der Liga hoffen, dass es bei der Nummer 4 anders wird:

    Quelle: 2. Bundesliga - News, Statistiken Vorberichte

    Name: Enver Cenk Sahin
    GES: 72
    Position: RM
    abgebender Verein: FC St. Pauli


    Enver Cenk Sahin hat mit seinen 22 Jahren schon einiges erlebt. Seine fussballerische Ausbildung durchlief er in der Türkei und absolvierte dort bereits über 60 Ligaspiele für den Verein Istanbul Basaksehir FK. Schnelle Flankenläufe und eine überzeugende Technik sind seine größten Stärken, die er in der letzten Saison auch in der 2. Bundesliga unter Beweis stellen konnte, in dieser Saison war er nämlich an den FC St. Pauli verliehen. "Enver ist ein super positiver Typ, der auch noch Entwicklungspotential hat. Nur die Torgefährlichkeit geht ihm im Moment noch ab, aber wie gesagt, alleine durch sein realtiv junges Alter kann er sich da sicher noch entwickeln.", stellt ihm Ex-Trainer Ewald Lienen ein sehr gutes Zeugnis aus. Cenk Sahin dürfte eine Bereicherung für die "DAB3L" darstellen, genau wie die anderen Draft-Kandidaten.


    Hallo zusammen,

    es geht weiter mit der "DAB3L".

    Heute beginnt Spieltag Nummer 4, passend dazu gibt es auch den vierten Spieler des Drafts.

    Im nächsten Bericht ist ein kleiner Blick hinter die Kulissen geplanet, ob die Sache mit Gerard Valentin tatsächlich aus der Welt ist.

    Schöne Feiertage für euch,

    Simon aKa BMG43v3r



    0 Nicht möglich!
    Geändert von BMG43v3r (30.10.2017 um 20:49 Uhr)

  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke BMG43v3r für deinen sinnvollen Beitrag:

    Miller_Boy (31.10.2017), morino (30.10.2017)

Ähnliche Themen

  1. Karrieremodus projekt xbox one
    Von Nielndre im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate