0

Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 44 |
Ich frage mich immer wieder, warum um dieses Kapitänsamt so viel Aufwand und Aufstand betrieben wird.
Natürlich ist ein mündiger Kapitän wichtig, so ist er doch für die Kommunikation mit dem Schiedsrichter zuständig und soll seine Mannschaft repräsentieren. Aber aus diesem Amt Wertschätzung oder eben fehlende Wertschätzung abzuleiten, halte ich schon immer für schwierig und auch unnötig.
Da wird dann immer künstlich was aufgebauscht, wenn einer Kapitän wird oder wenn ihm das Amt abhanden kommt, dabei ist das doch völlig irrelevant. Der Kapitän kann noch so doll und charismatisch sein, ohne seine Mitspieler ist er nichts. Und seine Mündigkeit kann auch die fehlende Mündigkeit bei seinen Mitspielern nicht ersetzen.
Aber ok, auf Schalke wird ja alles dramatisiert, dass zeigt die jüngere Vergangenheit und auch die Zeit davor.
Ich finde, dass Fährmann eine gute Wahl ist und Höwedes das Amt auch mal abgeben kann, in der Demokratie gibt es ja auch Wahlperioden und die Möglichkeit des "Machtwechsels". Da finde ich neue Impulse gar nicht schlecht.
Konfliktpotential ist natürlich auf Schalke immer vorhanden, so auch in dieser Situation.
Bietet dir natürlich die Möglichkeit, da ein wenig drüber zu schreiben.
Die Kommentare auf den sozialen Medien sind dir gut gelungen, inklusive der Tippfehler.![]()
Boatenq (07.09.2017)
Lesezeichen