MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 113

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: FC Middlesbrough - We are the Red Army

    #6
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: FC Middlesbrough - We are the Red Army





    Heute im Portrait: Ben Gibson





    Name: Ben Gibson

    Rolle im Team: Abwehrchef

    Geburtstag: 15.01.1993 (24 Jahre)

    Position: Innenverteidiger

    Nationalität: England

    Marktwert: 8.000.000 €


    Wenn man von Ben Gibson spricht, dann merkt man sofort die Sympathien für den Engländer. Der Grund dafür ist ganz einfach, denn der Abwehrchef kommt aus der eigenen Jugend und ist somit schon viele Jahre in North Yorkshire unter Vertrag. Seine Karriere begann in der Jugendakademie des FC Middlesbrough, wo er anschließend im Jahre 2011 einen Profivertrag unterschreiben durfte. Allerdings wollte man ihn nicht direkt ins kalte Wasser werfen und verlieh ihn erstmal an Plymouth Argyle. Dort wurde er sehr schnell zum Stammspieler und wusste trotz seines jungen Alters zu überzeugen. Mit einigen Spielminuten kehrte er anschließend zurück, doch musste sich zunächst hinten anstellen. Daraufhin folgte die nächste Leihe für den Verteidiger. Diesmal ging es zu York City. Auch wenn er dort nur in der National League spielen durfte, war dies eine wertvolle Erfahrung, welche ihm weitere Einsätze einbrachte. Ein Jahr später später folgte dann eine weitere Leihe zu den Tranmere Rovers. Damit konnte er sich nun in der League One beweisen und schaffte es auf Anhieb, auch dort eine wichtige Rolle einzunehmen. Zwar reichte es am Ende für den Verein nicht zum Aufstieg, dennoch konnte der Engländer sich selber in den Fokus spielen.
    Seit der Saison 2013/2014 ist Ben Gibson ein vollwertiges Mitglied des FC Middlesbrough und ebenso Stammspieler. Gerade in der Premier League konnte er einige starke Leistungen zeigen und der Abstieg in die Championship spielte vielen Topteams somit in die Karten. Dabei standen der FC Chelsea, FC Liverpool, FC Southampton oder Manchester City in der Warteschlange und hofften auf einen Zuschlag. Am Ende entschied sich das Eigengewächs für einen Verbleib in North Yorkshire und möchte den erneuten Aufstieg schaffen. Er fungiert dabei nicht nur als Abwehrchef, sondern ist zeitgleich eine Art „Mentor“ für den talentierten Dael Fry, welcher ebenfalls das nötige Potential zum Stammspieler besitzt. Der Engländer dürfte neben dem Kapitän Adam Clayton, der wichtigste Spieler auf dem Platz sein und gibt hinten den Ton an.





    Personalplanung in North Yorkshire abgeschlossen





    Bereits seit einigen Tagen kursierten Gerüchte über einen weiteren Mann für das Mittelfeld, beim FC Middlesbrough. Nach langwierigen und schweren Verhandlungen mit En Avant de Guingamp, konnte man nun Vollzug melden. Bei dem neuen Mann handelt es sich um das 19-jährige französische Talent Ludovic Blas, welcher bereits in der Ligue 1 zum Stammspieler gereift ist. Beide Teams haben sich darauf geeinigt, die Ablösesumme erstmal nicht öffentlich zu machen um keinen unnötigen Druck aufzubauen. Doch dies war nicht der einzige Transfer bei „Boro“, denn man wollte noch zwei weitere junge Spieler für die qualitative Breite verpflichten.
    Der zweite Neuzugang ist Carles Alenà vom FC Barcelona B. Damit trifft er auf einen alten Bekannten, denn auch Adama Traoré hat dort seine Ausbildung genossen. Der Spielmacher soll sich in der ersten Saison an den englischen Fußball gewöhnen und auf Dauer zum Stammspieler reifen. Ein kluger Schachzug, denn Lewis Baker ist derzeit nur ausgeliehen und somit konnte man sich direkt einen jüngeren Nachfolger für diese Position sichern. Seine Ausbildung in Barcelona macht ihn nicht nur beim Passspiel extrem stark, sondern auch seine technischen Fähigkeiten sind äußerst ausgeprägt.
    Als letzten Neuzugang konnte man einen Verteidiger an Land ziehen. Viele Quellen besagten, dass man es bei Ryan Sessegnon versuchen würde, welcher schon länger im Fokus von Middlesbrough stand. Wichtig war es dabei einen vielseitigen Spiele zu verpflichten, welcher als Innen- und Außenverteidiger spielen kann. Dabei wurde man in der Premier League fündig und zwar an der Merseyside. Man konnte sich die Dienste von Joe Gomez (Bild) sichern, welcher zuvor beim FC Liverpool unter Vertrag stand. Mit ihm hat man nicht nur einen zukunftsorientierten Transfer getätigt, sondern auch ein wahres Schnäppchen schlagen können. Der junge Engländer wird dabei überwiegend in den Pokalspielen zum Einsatz kommen und soll sich schnell in der Mannschaft einfinden. Auch hier hat die Scoutingabteilung ein gutes Näschen bewiesen und wird sich in Zukunft an einem solchen Transfer messen lassen müssen.





    Middlesbrough mit klarer Ansage an die Konkurrenz




    Randolph – Fábio (45. Friend)– Gibson (73. Gomez) – Christie – Baker – Clayton (C) – Blas (66. Alenà) – Adama – Assombalonga - Braithwaite


    Endlich war es soweit und eine neue Saison öffnete seine Tore. In der Championship kam es direkt zu einem wahren Knaller. Die „Wolves“ empfingen den FC Middlesbrough, wobei beide Teams große Erwartungen für die kommende Saison hatten. Das Spiel begann sehr rasant und „Boro“ zeigte schon in der Frühphase, weshalb sie ein Aufstiegskandidat sind. Bereits in der 10.Minute spielt Ludovic Blas einen schönen Doppelpass mit Britt Assombalonga. Am Ende steht der junge Franzose alleine vor Ruddy und schiebt eiskalt zur Führung ein. Besser hätte das Debüt für den Neuzugang nicht laufen können. Nur wenige Augenblicke ist es erneut das heimische Netz, welches erzittert. Diesmal nagelt Lewis Baker die Kugel unhaltbar in den Winkel und sorgt fast für die Vorentscheidung. Man merkte anschließend, dass das Heimteam nun verunsichert war und dies spiegelte sich immer mehr in diesem Spiel wieder. Kurz vor der Halbzeit dann ein Eckstoß für die „Wolves“, welcher zum Boomerang wird. Der FC Middlesbrough mit einem schnellen Konter über den pfeilschnellen Martin Braithwaite, welcher am Ende wenig Mühe hat, den Ball in die Maschen zu schieben (45.). In der 2.Halbzeit musste nun mehr von den Gastgebern kommen, doch diese fanden keine geeignete Lösung gegen das starke Pressing. In der 66.Minute macht dann Lewis Baker endgültig den Deckel auf diese Partie und trifft erneut aus der Distanz. Die Partie natürlich entschieden, so dass Middlesbrough nun einige Gänge zurück schaltete. Dadurch gelingt Diogo Jota in der 75.Minute der Ehrentreffer.



    Keine Chance für Ruddy






    B-Elf kämpft sich zum Sieg




    Mejías – Friend – Fry – Shotton – Gomez – Howson – Leadbitter (C) (88. Forshaw) – Alenà (62. Guédioura) – Downing – Gestede - Johnson


    Nach einem guten Auftakt ging es gegen die „Tigers“ im Carabao Cup. Diesmal rotierte man und schickte eine komplette B-Elf auf das Feld. Dennoch konnte man schon früh Akzente setzen und die Qualität des Kaders unter Beweis stellen. Bereits nach 15 Minuten spielt sich der erfahrene Stewart Downing frei und lässt anschließend dem Keeper keine Chance. Danach für lange Zeit nur wenige Aktionen, so dass man erst in der Schlussphase wieder eine gute Chance erhält. Auch dieses mal ist es Stewart Downing, welcher nach einem guten Pass von Carles Alenà erneut nur einschieben braucht (84.). Doch Hull City direkt mit dem Gegenschlag und kommt nach einer Ecke durch Michael Hector zum Anschlusstreffer (88.). Nun machen die „Tigers“ auf und dadurch ergeben sich Kontermöglichkeiten. In der 90.Minute gelingt dem FC Middlesbrough die Entscheidung. Ein schneller Konter landet bei Jonathan Howson, welcher dem Ball im kurzen Eck versenkt. Doch es war immer noch nicht Schluss und Abel Hernandez verkürzt in der Nachspielzeit nochmals auf 3:2 (90.). Danach war jedoch Schluss und „Boro“ erkämpft sich am Ende die nächste Runde.



    Matchwinner: Stewart Downing






    Erstes Heimspiel mutiert zum Schützenfest




    Randolph – Fábio (74. Gomez) – Gibson – Ayala – ChristieBaker (45. Bamford) – Clayton (C) – Blas (62. Alenà) – Adama – Assombalonga - Braithwaite


    Der FC Middlesbrough auch heute klarer Favorit und dies zeigten sie sofort. Bereits zur Halbzeit kann man das Spiel entscheiden … zuerst trifft der Franzose Ludovic Blas (15.). Danach geht es dann ganz schnell und Sheffield United gerät komplett unter die Räder. In der 28.Minute dann ein Kopfball von Martin Braithwaite, nach guter Flanke von Adama. Anschließend krönt Britt Assombalonga einen stark gespielten Konter (34.) und Martin Braithwaite setzt zumindest für den ersten Durchgang den Schlusspunkt (45.). Natürlich machte „Boro“ nun nicht mehr viel für die Partie, denn beide wussten das dieses Spiel entschieden war. In der 58.Minute verkürzt Donaldson, jedoch ohne dem Team einen Funken Hoffnung einzuimpfen. In der Nachspielzeit darf dann nochmals Patrick Bamford einen Treffer markieren und setzt den 5:1 Schlusspunkt (90.).



    Patrick Bamford mit dem Schlusspunkt






    Die Tabelle nach dem 2.Spieltag

    1 FC Middlesbrough 2 2 0 0 9:2 +7 6
    2 Hull City 2 2 0 0 5:1 +4 6
    3 Leeds United 2 2 0 0 5:2 +3 6
    4 Queens Park Rangers 2 1 1 0 3:1 +2 4
    5 Norwich City 2 1 1 0 3:2 +1 4
    6 Nottingham Forest 2 1 0 1 4:2 +2 3
    7 FC Barnsley 1 1 0 0 1:0 +1 3
    8 Ipswich Town 1 1 0 0 1:0 +1 3
    9 Bolton Wanderers 2 1 0 1 4:4 +/-0 3
    10 FC Millwall 2 1 0 1 4:4 +/-0 3
    11 Sheffield Wednesday 2 1 0 1 4:4 +/-0 3
    12 FC Fulham 2 1 0 1 3:3 +/-0 3
    13 Derby County 2 1 0 1 2:2 +/-0 3
    14 FC Brentford 2 1 0 1 2:3 -1 3
    15 Aston Villa 2 1 0 1 1:2 -1 3
    16 Wolverhampton Wanderers 2 1 0 1 3:5 -2 3
    17 Cardiff City 2 0 1 1 2:3 -1 1
    18 FC Reading 2 0 1 1 2:3 -1 1
    19 FC Sunderland 2 0 1 1 2:3 -1 1
    20 Birmingham City 2 0 1 1 1:2 -1 1
    21 Bristol City 2 0 1 1 1:2 -1 1
    22 Burton Albion 2 0 1 1 3:5 -2 1
    23 Preston North End 2 0 0 2 2:6 -4 0
    24 Sheffield United 2 0 0 2 1:7 -6 0





    Monk: “Neuzugänge bereits voll integriert”





    Noch steht die Saison am Anfang und dennoch kann man den FC Middlesbrough nur beglückwünschen … die Neuzugänge spielen derzeit einen unkomplizierten und ansehnlichen Fußball. Gerade die letzten Ergebnisse lassen erahnen, wie stark das Team aus North Yorkshire in diesem Jahr sein wird. Nicht nur der erfahrene Martin Braithwaite besticht durch seinen starken Zug zum Tor, sondern auch der junge Franzose Ludovic Blas zeigt bereits seine Klasse. Derzeit sieht alles nach einem Spaziergang aus, doch wie lange kann Middlesbrough diese Form behalten und sich vor einem „Einbrechen“ bewahren!? Laut vielen Experten sieht man derzeit den Meister der Championship, auch wenn diese Lobeshymnen noch etwas zu früh sind.

    Garry Monk: „Wir sind sehr froh, dass es derzeit sehr gut funktioniert und daran arbeiten wir auch in jeder Trainingseinheit. Dennoch war diese Dominanz nicht zu erwarten, aber derzeit stimmen nun mal die Automatismen. Sicherlich werden wir diese Form nicht über ein ganzes Jahr halten können, aber der Kader besitzt eine gute Stärke, welche uns einige Möglichkeiten bietet.
    Derzeit bin ich auch mit den Neuzugängen äußerst zufrieden, denn sie konnten sich bereits vollkommen integrieren, was uns im weiteren Verlauf helfen wird. Ich denke, wir haben sehr gute Arbeit geleistet, sollten den Saisonstart jedoch nicht überbewerten. Am Ende müssen wir oben stehen, weshalb dies nur eine Momentaufnahme ist.“





    Ben Gibson / Garry Monk

    0 Nicht möglich!
    Geändert von LiLCheesy91 (30.09.2017 um 12:18 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Aston Villa FC - Tony's Barmy Army
    Von 1948 im Forum Manager FIFA 17
    Antworten: 321
    Letzter Beitrag: 25.03.2017, 11:05
  2. Middlesbrough FC - Zurück in die Premier League
    Von jlaudan im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 16:21
  3. Middlesbrough F.C. - The Smoggies are back!
    Von unbekannter Gast im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 281
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate