Der FC Middlesbrough lädt zur Pressekonferenz ein

Es war also angerichtet ... der Verein aus Middlesbrough lud zur Pressekonferenz ein und Trainer Garry Monk, musste sich den bohrenden Fragen der Reporter stellen. Der junge Trainer ging dennoch gelassen an diese Aufgabe heran und nahm sich erstmal die Zeit, das Mikrofon in eine gute Position zu bringen. Die Reporter, die teilweise aus mehreren Ländern angereist waren, warteten bereits gespannt auf das Signal zur Eröffnung, doch der Pressesprecher wollte diese zunächst zappeln lassen ... als er sich dann kurz mit Garry Monk beraten hatte und dieser bereit war, ergriff der Pressesprecher das Wort und begrüßte zunächst die angereisten Reporter.




Pressesprecher
"Willkommen zur Pressekonferenz des FC Middlesbrough. Zu Ihren Fragen wird Trainer Garry Monk Stellung beziehen und diese hoffentlich in dem Umfang beantworten, wie Sie es sich wünschen. Also wenn es keine grundsätzlichen Fragen mehr vor Beginn gibt, eröffne ich hiermit die Pressekonferenz."



Mr. Kölner, London Newspaper
"Der Transfer von Martin Braithwaite hat viele Experten überrascht. Der Spieler stand bei einigen erstklassigen Clubs aus ganz Europa auf dem Zettel. Wie haben Sie es geschafft ihn für die zweite englische Liga zu begeistern?"



Garry Monk
"Da ist uns sicherlich ein kleiner Fingerzeig an die Konkurrenz gelungen und dieses Unterfangen war schwieriger als gedacht. Natürlich konnten die anderen Teams teilweise mit dem internationalen Geschäft argumentieren, allerdings wäre er dort vielleicht nicht unbedingt einer der Topspieler und müsste sich harter Konkurrenz stellen. Bei uns sieht es etwas anders aus, da wir nun den Umbruch eingeleitet haben und somit auch solch erfahrene Spieler einen wichtigen Part im Team einnehmen werden. Insgesamt konnten wir Martin (Braithwaite) von unserem Konzept überzeugen und die Mission "Aufstieg" trug dazu natürlich ebenfalls bei. Immerhin ist die Premier League die wohl spannendste Liga der Welt und natürlich ein Argument, sofern der Aufstieg in dieser Saison klappen sollte."




Boa Teng, BILD Zeitung
"Wie haben sich die Neuzugänge bisher präsentiert? Wurden sie gut aufgenommen?"



Garry Monk
"Bisher kann ich nur positives berichten ... die Neuzugänge wurden hier gut empfangen und treffen auf ein extrem familiäres Umfeld. Natürlich kennen sich manche Spieler aus diversen Partien, daher ist die Integration dann nochmals ein Stückchen einfacher, sodass wir uns vermehrt auf die spielerische Auslegung konzentrieren können. Allerdings hätten wir die Spieler nicht verpflichtet, wenn sie von ihrem Charakter nicht zur Mannschaft gepasst hätten. Auch dies ist ein sehr wichtiger Punkt bei unseren Transfers, da wir somit von Beginn an schon so manchen Problemen aus dem Weg gehen wollen. Am Ende kann man noch sagen, dass die Neuzugänge sich auch im Training enorm reinhängen und eine gewisse Bereitschaft zeigen, was uns in der kommenden Spielzeit zu gute kommen wird."



Mr. White, Merseyside Magazine
"Nach nur einem Jahr in Leeds geht es für sie ab nun in Middlesbrough um den Aufstieg. Können Sie uns kurz den markantesten Unterschied beider Teams und deren Philosophien darstellen?"




Garry Monk
"Der Unterschied fängt bereits bei der Erwartungshaltung an ... in Middlesbrough ist der Aufstieg das ausgelegte Ziel, was in West Yorkshire nicht automatisch der Fall war. Auch die Philosophie ist eine andere, da ich bei Leeds extrem auf die finanziellen Mittel schauen musste, was die Personalfrage betraf. Dies ist hier ebenfalls anders, da es durchaus so ist, dass man den ein oder anderen Pfund investieren kann. Dennoch ist es mir wichtig, dass ich auch hier wirtschaftlich an die ganze Sache heran trete. Zuletzt holte man entweder ältere oder teure Spieler die am Ende nicht die erwartete Leistung erbrachten. Deshalb werde ich versuchen den Altersschnitt etwas zu drücken und trotzdem das Ziel mit dem Aufstieg zu erreichen."




Brad Fournier, The Guardian
"Herr Monk, Sie haben erwähnt, dass sie wirtschaftlich handeln wollen. Wie genau dürfen wir uns das vorstellen und ist das bei den Transfers überhaupt einzuhalten, wenn man aufsteigen möchte?"




Garry Monk
"Natürlich ist sowas machbar, auch wenn das Ziel der Aufstieg ist. Wissen Sie ... es gibt auch in den unterklassigen Ligen einige Rohdiamanten, sowie in exotischen Ländern. Dort werden die Spieler uns keine großen Millionenbeträge kosten, weshalb man sich auch dort umschauen sollte. Das beste Beispiel ist aktuell Marvin Johnson, den wir von Oxford United verpflichtet haben. Er verfügt über eine extreme Schnelligkeit, sowie eine überragende Dribbelstärke. Außerdem könnte ich ihnen auch Beispiele aus dem letzten Jahr benennen, wo ich mit Leeds United auch unbekannte Spieler verpflichtet habe ... zum einen war da Kemar Roofe, ebenfalls von Oxford United oder Mitchell van Bergen aus den Niederlanden. Wie Sie sehen, ist es nicht nötig jedes mal viel Geld in die Hand zu nehmen."



Ian Holldrive, Times Magazine
"Welchen Stellenwert erhält die Jugend unter Ihrer Regie?"



Garry Monk
"Die Jugend ist immer ein sehr wichtiger Punkt, für jeden Verein. Auch in Middlesbrough wollen wir vermehrt auf die eigene Jugend schauen und entsprechend gut ausbilden. Außerdem werden ausgewählte Jugendspieler mit entsprechendem Potential bei der 1.Mannschaft mittrainieren um die Entwicklung weiterhin anzutreiben."



Mr. White, Merseyside Magazine
"Mit Patrik Bamford hat man einen Stürmer in den Reihen, der bereits einmal bei Boro spielte und dort auch seine bislang beste Saison hatte. Hat er dadurch einen Bonus im Kampf um die Startelf?"



Garry Monk
"Nein, das hat er nicht. Schließlich spielte er diese Saison unter einem anderen Trainer, daher wird er keinen Bonus erhalten. Ich möchte einen offenen Konkurrenzkampf haben und werde niemandem einen Stammplatz geben. Auch Patrick (Bamford) wird sich im Training anbieten müssen um auf seine Einsatzzeiten zu kommen, die werde ich hier niemandem schenken. Ich bin mir darüber im klaren, dass er über viel Talent verfügt und ein Schlüsselspieler werden könnte, dennoch muss ich alle Spieler bei meinem Amtsantritt gleich behandeln und darf keinen Spieler vorziehen."




Andrea Bellucci, Giornale d'Italia
"Wie beurteilen Sie die absolvierte Vorbereitung? Gab es nach den Testspielen spezielle Gewinner und welches System bevorzugen Sie nach den Tests?"




Garry Monk
"Zu einem favorisierten System möchte ich derzeit keine Stellung beziehen ... wir haben verschiedene getestet und es hat sich eines bewährt. Wenn ich das nun Preis geben würde, könnte ich ja gleich alles über unsere Taktik verraten.
Die Vorbereitung war eigentlich ganz in Ordnung, auch wenn wir keine Topteams als Gegner hatten. Lediglich Augsburg war noch einer der stärkeren Tests. Insgesamt konnten wir im kämpferischen Bereich überzeugen und auch spielerisch war das schon ganz gut. Natürlich fehlt noch der Feinschliff bei einem neuen Kader, aber wir haben noch etwas Zeit um diesen zu vollziehen. Einen Gewinner gab es bisher nicht, wobei Ashley Fletcher bisher gute Leistungen zeigen konnte, womit man den Konkurrenzkampf am Leben hält. Ebenfalls bin ich von Dael Fry extrem angetan ... er konnte solide Leistungen vorweisen und wurde nicht umsonst für die U21-Nationalmannschaft von England nominiert."




Estebán Robredo, MARCA
"Herr Monk, Sie hatten erwähnt den Kader etwas vergrößern zu wollen. Welche Spieler haben Sie dabei am ehesten im Blickfeld?"




Garry Monk
"Dazu möchte ich derzeit wenig sagen und keine Gerüchte anheizen. Wir haben einige Spieler gescoutet, welche in unser Anforderungsprofil passen. Auch hier, wollen wir den Blick auf die niedrigeren Spielklassen legen. Wie ich ja bereits erwähnte, gibt es dort genügend Rohdiamanten, aber auch Talente aus Top-Ligen stehen bei uns auf dem Zettel. Dennoch muss ich explizit darauf hinweisen, dass auch diese Spieler eine faire Chance und bei guten Leistungen die Aussicht auf einen Stammplatz erhalten werden. Schließlich werden wir nur dann einen Transfer tätigen, wenn wir von dem Spieler charakterlich und sportlich überzeugt sind."




Pressesprecher
„Wenn es keine weiteren Fragen mehr gibt, beenden wir an dieser Stelle die Pressekonferenz. Wir bedanken uns bei Ihnen für das Interesse und wünschen Ihnen eine gute Heimreise. Bis zum nächsten mal im Riverside Stadium."





Garry Monk