0
| Tops |
| Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Ich bin auch ein riesen Formel 1 Fan (Ferrari <3 aber mag Vettel nicht)
Als solcher hab ich natürlich auch F1 2017 am Start. Ich spiele auf 95 und bin im 1. jahr mit Torro Rosso unterwegs. Hab 3 Siege geholt (Monaco, Spa und Monza) und bin generell immer in den Punkten.
Werde aber zur Saison 2 den Schwierigkeitsgrad mal auf 100 erhöhen.
Grundsätzlich aber kann man sagen, dass Codemasters das beste F1 Spiel aller Zeiten raus gebracht hat. Mal von den vielen technischen Problemen abgesehen (Ki scriptzeiten, Abstürze, Performance drops) macht das game wenn es Rund läuft echt Laune.
Das einzige was mich stört ist, dass die KI im Qualifying unglaublich schnell ist, während man im Rennen locker nach vorne fährt.
Z.b. hatte ich in Spa im Qualifying und im Rennen Heavy Rain. Im Qualifying konnte ich mich als 8. Qualifizieren und war über 1,5 Sekunden hinter den Ferrari und Mercedes und im Rennen war ich schneller als beide Ferrari und genauso schnell wie Hamilton...
Außerdem find ich es komisch, dass Mercedes enorm viele Ausfälle hat. Hamilton hatte schon nach 5 Rennen keine Chance mehr auf dem Titel, Bottas nach gut 10...
Kimi führt vor Vettel mit 38 Punkten die WM an
Thema Trainingsprogramm. Grad im höheren Schwierigkeitsgrad ist es extrem Wichtig eine gute Linie zu fahren um auf die Zeit zu kommen. Sonst klappt das Benzinsparprogramm oder Reifenprogramm kaum. Braucht halt Übung.
Das Lift &Cost ist aber im Rennen wenig Sinnvoll... Du gewinnst viel mehr Zeit wenn du volle Pulle fährst (und ja im gegensatz zu F1 2016 geht das in F1 2017 ohne die Reifen zu schrotten)als wenn du mit dem Benzin rumtaktierst...
ich nehme grundsätzlich immer eine Runde mehr Sprit mit als nötig, so kann ich grad bei DRS Duellen den Motor auf FETT stellen. Ich habs selbst getestet, weniger Sprit bringt leider kaum einen Zeitvorteil, auf jedenfall weniger als realistisch wäre
Geändert von Micha_Regelt (13.09.2017 um 04:33 Uhr)
Lesezeichen