0

Tops |
Erhalten: 2.011 Vergeben: 170 |
F1 2018 Karriere
Saison 1: 2018
Das Qualifying fand im Regen statt, wo ich mich mit meinem Setup ziemlich schwer tat. Ausgerichtet war ich natürlich auf mehr Geschwindigkeit, welche sich im Rennen im Trockenen bemerkbar machte und ich ohne große Probleme Schritt für Schritt nach vorne fahren konnte. Da ich hinter Mercedes den besten Antrieb habe, geht das Ergebnis vollkommen in Ordnung, wenn auch die Aufholjagden im Rennen teilweise etwas zu einfach gemacht sind und die KI in manchen Situation zu harmlos agiert und reagiert.
In Singapur hatte ich ähnlich wie bei F1 2017 meine Probleme mich richtig zurechtfinden, so verlor ich in einigen Ecken der Strecke enorm viel Zeit. Der 12. Platz im Zeittraining glich schon eher einem Wunder, das Rennen am Sonntag war dann ein schwarzes Kapitel. Meine Pace gefühlt auf dem Nullpunkt angekommen, dazu ein Fehler in der Strategie. Am Ende war ich Letzter, 19. nur aufgrund eines Ausfalls.
Nach der Schmach in Singapur wechselte ich alle Komponenten des Triebwerks, da ich mir für Russland nicht viel ausgerechnet hatte. Im Nachhinein ein schwerwiegender Fehler, lag der Sauber in Sotschi perfekt auf dem Asphalt und war ernsthaft konkurrenzfähig. Im Qualifying Rang 8, durch die Strafversetzungen ging es für mich auf Rang 19, da Stroll noch mehr Strafen zu verzeichnen hatte. Die Aufholjagd gegen schwache Konkurrenten war tierisch einfach, sodass ich mich am Ende des Rennens auf Platz 7 wiederfand. Zu diesem Zeitpunkt der Saison bin ich mit dem Sauber übrigens wieder auf Platz 7 was die Stärke des Autos angeht, da ich meine eigene rasante Entwicklung stoppen wollte und Ressourcenpunkte nur noch in Strapazierfähigkeit investiert hatte.
Die Entwicklung des Autos blieb weiterhin stehen, da vor dem Japan-Rennen die Hiobsbotschaft kursierte, dass zur neuen Saison das Reglement gravierend verändert wird.* Für Sauber bedeutet das, dass alle nachgerüsteten Aerodynamik-Teile angepasst werden müssen, wodurch die weitere Entwicklung auf Eis gelegt ist. In Suzuka konnte ich meine gute Form fortsetzen, knallte ich fabelhafte Runden in den japanischen Asphalt. Sowohl Qualifying als auch Rennen ohne wirkliche Highlights, am Ende ein starker achter Platz und weitere Punkte für das Rennen, wobei Leclerc aktuell besser unterwegs ist als ich und sogar in der aktuellen Rivalität die Nase vorne hat und es aus meiner Sicht nur noch 2:1 stehen wird.
* Ein klasse Feature im neuen F1-Ableger, der die Spannung und Entwicklung im Spiel enorm beeinflussen kann. Der Überraschungsmoment blieb leider aus, da bereits im Ladebildschirm darauf hingewiesen wird, dass während einer Saison Reglementänderungen bekannt gegeben werden könnten. Aus meiner Sicht ist der Einfluss leider negativ und sehr groß zugleich, da ich mehr als 1/3 meiner Ressourcenpunkte in die Entwicklung der Aerodynamik gesetzt habe und nun noch mehr investieren muss, um diese überhaupt beibehalten zu können. Das Prinzip dahinter lässt sich relativ leicht erklären: durch das neue Reglement müssen Bauteile angepasst werden, was 50% des Normalpreises kostet. Man hat zum Saisonende 4 Wochen Zeit, nachgerüstete Teile entsprechend anzupassen - tut man dies nicht, geht der Fortschritt verloren.
Lesezeichen