0

Tops |
Erhalten: 771 Vergeben: 26 |
Ohje die kleine Familie bröckelt auseinander. Hoffe das wird wieder. Schöner Teil.
Chris1879 (27.09.2017)
Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 44 |
...
Der Text geht mir im Moment ganz, ganz nahe...weil ich im Moment in einer vergleichbaren Situation bin.Deshalb kann ich irgendwie nicht ganz so viel dazu schreiben, ich hoffe, das ist ok.
Ich kann dieses bohrenden Schmerz in dieser Situation nachvollziehen, vor allem, wenn man aktiv nichts daran ändern kann...zum Glück gewöhnt der Mensch sich recht schnell daran. Und Diogos Reaktion ist absolut gut, nur in einem stillen Kämmerchen rumsitzen und sich bedauern hilft gar nicht weiter. Stattdessen "muss" man es irgendwie schaffen, dass ganze in positive Energie umzusetzen.
Schönes Spiel gegen Celtic, liest sich wie ein nie gefährdeter Sieg.Celtics Spielweise ist natürlich nicht mir der potugiesischen Liga zu vergleichen, aber die Stärke der Mannschaft passt ja schon in die Liga. Deshalb war das trotz des Freundschaftscharakters sicher ein guter Test für die neue Spielzeit.
![]()
Chris1879 (27.09.2017)
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 1 |
Mal wieder sehr gut geschrieben den Teil, belastende Situation für Diogo, könnte sich natürlich auch negativ auf den Job auswirken. Die Saisoneröffnung gegen Celtic ist auf jeden Fall schon mal geglückt!
Chris1879 (28.09.2017)
Tops |
Erhalten: 6.628 Vergeben: 1.563 |
Textlich und besonders inhaltlich sehr interessant das Ganze... eine schwierige Situation für Diogo, mit der er erst einmal lernen muss umzugehen... als Leser weiß man zwar nicht, wohin die reise gehen wird aber man mal sich bereits mehrere Szenarien aus... sportlich scheint aber alles im Lot zu sein, das Saisoneröffnungsspiel gegen Celtic Glasgow konnte man gewinnen, wenigstens etwas!
Sehr guter Bericht![]()
Chris1879 (29.09.2017)
Tops |
Erhalten: 640 Vergeben: 100 |
ein sehr cooler Teil muss ich sagen...du dramatisierst nicht extrem sondern bist völlig realistisch... So etwas kann in einer Beziehung schon mal passieren, dass eine Person nicht mehr so glücklich ist mit einer Situation...auch der Teil, als dein Protagonist abgestürzt ist war sehr menschlich...man muss sich nur einmal in eine solche Situation versetzen...mir gefällt deine Story sehr gut...du schreibst angenehm zu lesende Teile und bringst dann auch noch etwas Sportliches rein...Sieg gegen Celtic war recht souverän![]()
Chris1879 (01.10.2017)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 1 |
Ich habe bislang immer fleißig mitgelesen und bin bisher wirklich gegeistert. Sehr schöne Story, die du da bisher aufgezogen hast!
Privat läuft derzeit ja nicht alles glatt, dafür passen zumindest die Ergebnisse. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.![]()
Chris1879 (01.10.2017)
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
10 - Startschwierigkeiten
Porto, Portugal - 13. August 2017
FC Porto - Boavista Porto 2:0 (Primeira Liga - 01. Spieltag)
Casillas ; Ricardo Pereira, Felipe, Marcano (C), Alex Telles ; Danilo Pereira (59’ Layún), Herrera, Óliver Torres (66’ Marega) ; Hernâni (75’ Otávio), Aboubakar, Brahimi
1:0, 04’, Brahimi
2:0, 45’, Brahimi (E.)
Endlich war es soweit - die neue Saison stand vor der Tür! Und diese hatte für uns gleich einen Kracher zu bieten - im ersten Spiel empfingen wir den Stadtrivalen Boavista. Natürlich gingen wir wie immer als Favorit ins Spiel, dennoch war das keine einfache Geschichte - eine Niederlage gegen das „kleine“ Boavista im ersten Spiel wäre wohl fatal.
Die lautstarken Fans peitschten unser Team von Anfang an nach vorne, und so kamen wir schon bald zu einem ersten erwähnenswerten Angriff. Schlussendlich kam der Ball Brahimi in günstiger Position vor die Füsse, der gekonnt zur Führung einschob und dem gegnerischen Torwart keine Chance liess. In der Folge erholte sich Boavista aber schnell vom ersten Schock und so entwickelte sich eine ausgeglichene erste Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten. Immer wieder aber scheiterten die Angreifer beider Teams an den starken Torhütern oder der Torumrandung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte konnte aber dann Aboubakar im generischen Sechzehner nur noch mit einem Foul gebremst werden, was einen berechtigten Elfmeter zur Folge hatte. Yacine Brahimi übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zur 2:0-Pausenführung.
Nach der Pause aber wirkten unsere Jungs dann etwas verschlafen und so kam Boavista immer zu mehr Chancen, ein Tor wollte den Gästen aber partout nicht gelingen. In der 62. Minute nahm das Unheil dann seinen Lauf und unser Mittelfeldmotor Danilo Pereira musste verletzt ausgewechselt werden. Eine genaue Diagnose konnte aber im Moment nicht gestellt werden. Miguel Layún kam für die letzte halbe Stunde in die Partie. Danach passierte nicht mehr viel und wir konnten den 2:0-Erfolg zum Auftakt über die Zeit bringen. Die Hiobsbotschaft aber kam erst ein paar Stunden nach dem Spiel: Danilo Pereira hatte sich am Aussenband verletzt und würde uns für ca. einen Monat nicht zur Verfügung stehen.
Porto, Portugal - 21. August 2017
FC Porto - Vitória Guimarães 3:1 (Primeira Liga - 02. Spieltag)
Casillas ; Ricardo Pereira, Felipe, Marcano (C), Alex Telles ; André André, Herrera, Óliver Torres ; Corona (63’ Otávio), Aboubakar (78’ Soares), Brahimi
0:1, 04’, Wakaso
1:1, 39', Óliver Torres
2:1, 53’, Aboubakar
3:1, 88', Herrera
Ein sehr spezielles Spiel für mich persönlich stand heute auf dem Programm. Am zweiten Spieltag hatten wir erneut ein Heimspiel und empfingen meinen Heimatklub aus Guimarães. André André sollte den verletzten Danilo Pereira ersetzen und für Hernâni kam Corona ins Spiel, ansonsten gingen wir mit den gleichen Leuten wie beim Saisonstart in die Partie. Ich hatte unser Team im Vorfeld der Partie vom spielstarken Gegner gewarnt, aber ganz offensichtlich hatten sie nicht auf mich gehört. Anders konnte ich es mir nicht erklären, dass schon in der vierten Minute Wakaso vor Casillas völlig frei zum 0:1 einschieben konnte. In der Folge fing sich unsere Mannschaft und hatte einige gute Chancen, und kurz vor der Pause konnte dann auch endlich Óliver Torres den verdienten Ausgleich erzielen. In der Pause hielt Sérgio eine Ansprache, die selbst Spieler vom Format von Vincent Aboubakar klein und mickrig erschienen liess. Ganz offensichtlich zeigte diese dann auch ihre Wirkung in der zweiten Hälfte, von nun an waren wir das klar bessere Team und im Verlauf des zweiten Durchgangs erzielten Aboubakar und Herrera dann noch die Treffer zum verdienten 3:1-Heimsieg.
Lissabon, Portugal - 27. August 2017
SL Benfica - FC Porto 2:1 (Primeira Liga - 03. Spieltag)
Casillas ; Maxi Pereira, Reyes, Marcano (C), Alex Telles ; André André, Herrera, Moreto Cassamá (85’ Otávio) ; Hernâni, Aboubakar, Brahimi
0:1, 09’, Brahimi
1:1, 21’, Jonas
2:1, 45’, Jonas
Nicht einmal eine Woche nach dem verdienten Heimsieg gegen Vitória stand dann auch schon die erste harte Prüfung auf dem Spielplan - auswärts beim Rivalen Benfica mussten wir zum dritten Saisonspiel antreten. Die ganze Woche hatten unsere Jungs strenge Trainings absolvieren müssen und nun standen jene Jungs auf dem Platz, die sich in der Woche aufgedrängt hatten. So hatten zum Beispiel Maxi Pereira, Diego Reyes und auch das junge Talent Moreto Cassamá erstmals in dieser Saison den Sprung in die Startelf geschafft.
Von Beginn weg wurde das Spiel den Erwartungen der Fans gerecht, die das Spitzenspiel mit Spannung erwartet hatten. Es gab viele Chancen auf beiden Chancen und die beiden Torjäger Brahimi und Jonas stellten rasch auf den verdienten Stand von 1:1. Beide Teams hatten danach noch etliche Chancen, in Führung zu gehen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte aber kam unsere Mannschaft zu einem gefährlichen Eckball, welcher in den Füssen des Gegners landete. Ein blitzschnell reagierender Verteidiger Benfica's lancierte erneut Jonas, welcher übers halbe Feld sprintete und alleine vor Casillas mit einem gekonnten Schlenzer die Pausenführung für die Rotweissen erzielen konnte. Die zweite Hälfte wurde für uns dann zu einem Spiessrutenlauf. Bei jeder Ballberührung wurden unsere Jungs ausgepfiffen. Benfica drängt uns extrem in die Defensive und wir konnten von Glück reden, nicht noch weitere Tore zu kassieren. Casillas zeigte einige starke Paraden und verhinderte Schlimmeres, aber Punkte konnten wir heute keine mitnehmen. Lichtblick in der heutigen Partie war Moreto Cassamá, der seine Nomination in die Startelf rechtfertigte und den Treffer von Yacine Brahimi wunderbar vorbereitete.
Porto, Portugal - 09. September 2017
FC Porto - Rio Ave FC 1:1 (Primeira Liga - 04. Spieltag)
Casillas ; Ricardo Pereira, Reyes (66’ Layún), Marcano (C), Alex Telles ; Herrera, Óliver Torres, Moreto Cassamá (58’ André André) ; Hernâni (85’ Otávio), Aboubakar, Brahimi
1:0, 35’, Óliver Torres
1:1, 88', Rúben Ribeiro
In der Länderspielpause hatte man einige Zeit, die Fehler aus dem letzten Spiel zu korrigieren und die Mannschaft arbeitete fleissig an den ihnen vorgegebenen Zielen. So war man am 04. Spieltag im Heimspiel gegen Rio Ave zuversichtlich, dass dies ein erfolgreicher Nachmittag werden würde. Cassamá hatte sich eine erneute Nomination für die Startelf verdient, sonst gab es aber ein paar kleine Änderungen gegenüber der Niederlage gegen Benfica.
Von Beginn an war unser Team die bessere Mannschaft auf dem Feld. Es brauchte aber eine ganze Zeit und unter anderem einen Lattentreffer von Cassamá, bis schliesslich Óliver Torres in der 35. Minute unsere Farben in Führung brachte. Auch in der Folge waren wir das bessere Team, aber nach wie vor war unsere Chancenauswertung mangelhaft. So mussten Sérgio und ich schliesslich bis zum Schluss auf der Bank zittern, und kurz vor Schluss kam es wie es kommen musste und Rúben Ribeiro konnte für Rio Ave den Ausgleich erzielen. Mit einer schwachen Vorstellung verabschiedeten sich als die Jungs vom Heimpublikum zum ersten Champions-League-Saisonspiel in Deutschland.
Primeira Liga - Tabelle nach dem 04. Spieltag:
01 SL Benfica / 3-1-0 / 7:2 / 10 Punkte
02 Sporting CP / 3-1-0 / 7:2 / 10 Punkte
03 GD Chaves / 2-2-0 / 3:1 / 8 Punkte
04 Belenenses / 2-1-1 / 6:5 / 7 Punkte
05 FC Porto / 2-1-1 / 7:4 / 7 Punkte
06 CS Marítimo / 2-1-1 / 5:4 / 7 Punkte
07 SC Braga / 2-1-1 / 4:3 / 7 Punkte
08 CD Feirense / 2-1-1 / 3:3 / 7 Punkte
09 FC Paços de Ferreira / 1-2-1 /5:4 / 5 Punkte
10 GD Estoril Praia / 1-2-1 / 6:6 / 5 Punkte
11 Rio Ave FC / 1-2-1 / 5:6 / 5 Punkte
12 Vitória Guimarães / 1-1-2 / 5:6 / 4 Punkte
13 Moreirense FC / 1-1-2 / 4:6 / 4 Punkte
14 CD Aves / 1-0-3 / 3:4 / 3 Punkte
15 CD Tondela / 0-2-2 / 2:5 / 2 Punkte
16 Boavista Porto / 0-2-2 / 1:4 / 2 Punkte
17 Vitória Setúbal / 0-2-2 / 2:7 / 2 Punkte
18 Portimonense SC / 0-1-3 / 5:8 / 1 Punkt
Torjäger:
Jonas, SL Benfica - 04 Treffer
Yacine Brahimi, FC Porto - 03 Treffer
Ghislain Konan, Vitória Guimarães - 03 Treffer
Sinsheim, Deutschland - 13. September 2017
TSG 1899 Hoffenheim - FC Porto 2:2 (Champions League - 01. Spieltag)
Casillas ; Diogo Dalot, Felipe, Marcano (C), Layún ; André André, Óliver Torres, Sérgio Oliveira (62’ Cassamá) ; Hernâni, Marega, Otávio
0:1, 37’, Marega
1:1, 44’, Polanski
2:1, 51’, Wagner
2:2, 83’, André André
Bereits vier Tage nach dem Heimspiel gegen Rio Ave starteten wir in die neue Champions League-Saison. Das erste Spiel bestritten wir auswärts beim Champions-League-Neuling aus Hoffenheim. Für mich war es ein herzliches Wiedersehen mit meinem Freund Julian Nagelsmann, bei dem ja während der Trainer-Ausbildung hospitiert hatte. Noch immer hatten wir ein gutes Verhältnis und standen in regem Kontakt, weshalb es für uns beide ein ganz besonderes Spiel war.
Wir rotierten aufgrund der Dreifachbelastung auf einigen Positionen, so kam unter anderem der sehr talentierte Diogo Dalot als Rechtsverteidiger zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft des FC Porto. Der zuletzt starke Cassamá startete heute von der Bank aus, hatte es aber auch wieder ins Kader geschafft und war mit nach Deutschland gereist. Ebenfalls neu in die Startelf hatte es der Stürmer aus Mali, Moussa Marega geschafft. Dieser zeigte sich sofort und hatte einige Chancen in dem zunächst ausgeglichenen Spiel, und konnte schliesslich eine dieser Möglichkeiten aus kurzer Distanz zum 0:1 nutzen. Leider aber reagierte Hoffenheim sofort und braucht nur gerade sieben Minuten, ehe es durch Eugen Polanski zum Ausgleich kam. Mit diesem Resultat ging es dann schliesslich in die Kabine. Ausserdem hatten wir kurz vor der Pause Miguel Layún durch Ricardo Pereira ersetzen müssen, nachdem sich der Mexikaner eine Verletzung im Zweikampf mit Sandro Wagner zugezogen hatte.
Eben dieser Sandro Wagner war es dann auch, der am besten aus der Pause kam. Hoffenheim drückte sofort aus Tempo und kam dann nach einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke zum Führungstreffer. In der Folge glich das Spiel einem offenen Schlagabtausch, es dauerte aber bis zur 83. Minute, bis der Ball erneut im Netz lag. André André hatte sich ein Herz gefasst und mit einem tollen Distanzschuss den Ausgleich erzielt und die mitgereisten Porto-Anhänger in Jubelstimmung versetzt. Dabei blieb es auch, und wir reisten mit einem verdienten Punkt zurück nach Portugal.
Champions League Gruppe D - Tabelle:
01 Juventus Turin / 1-0-0 / 5:0 / 3 Punkte
02 FC Porto / 0-1-0 / 2:2 / 1 Punkt
03 TSG 1899 Hoffenheim / 0-1-0 / 2:2 / 1 Punkt
04 FC Basel / 0-0-1 / 0:5 / 0 Punkte
Geändert von Chris1879 (03.10.2017 um 16:43 Uhr)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Also ich denke, dass der FC Porto einen eher schwachen Start erwischt hat ... eigentlich hätte man schon mehr Zähler auf den Konto haben müssen und solche Ergebnisse sind für die vorgegebenen Ziele ein kleiner Dämpfer. In der Königsklasse könnte es recht interessant werden, das wird ein Dreikampf mit Basel und Hoffenheim ... die Alte Dame wird da wohl als Tabellenführer durchkommen.
Das man ausgerechnet gegen Guimaraes verliert, wo Diogo ja vorher war ist dann besonders bitter
Chris1879 (02.10.2017)
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Shit - habe gestern meinen Spielstand nicht gesichert - vorhin bemerkt, als ich weiter machen wollte!
Habe vorhin kurz das bisherige simuliert und es soweit hinbekommen, dass ich wieder bei 7 Punkten in der Liga und einem 2:2 gegen Hoffenheim zum Start in die Champions League stehe. Werde nun den oben stehenden Bericht etwas anpassen, sodass es einigermassen passt und die Tabelle etc. aktualisieren.
Sehr ärgerlich für mich und leider auch für euch Leser - dafür entschuldige ich mich. Hoffe aber, dass ich das Gradbiegen kann und ihr trotzdem weiter dabei seid.
Chris
Edit: Sollte nun eigentlich alles einigermassen passen...
Geändert von Chris1879 (03.10.2017 um 16:44 Uhr)
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 1 |
Hab den Bericht (zum Glück) erst nach der "Aktualisierung" gelesen. Gegen Benfica kann man auswärts schon mal verlieren, die Punkteteilung zu Hause gegen Rio Ave ist dagegen aber ärgerlich. In der Champions League reicht es bei Hoffenheim ebenfalls nur für einen Punktgewinn. Die Gruppe ist aber auf jeden Fall eine harte, sollte man davon ausgehen dass Juve diese souverän gewinnt, sehe ich da auf jeden Fall einen Dreikampf um Platz 2. Basel sollte man definitiv nicht unterschätzen.
Chris1879 (04.10.2017)
Lesezeichen