MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 71

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: SC Fortuna Köln - Konkurrenz für den FC?

    #6
    Dickes Ailton Avatar von 1.FCKOELN1948
    Registriert seit
    13.06.2013
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.488
    Danke
    569
    Erhielt 345 Danke für 305 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 144
    Vergeben: 79

    Standard AW: SC Fortuna Köln - Konkurrenz für den FC?

    Das Trainer-Team der Fortuna







    Uwe Koschinat Cheftrainer der Fortuna aus Köln

    Seine ersten Pflichtspiele als Profi absolvierte er 1992 in den Aufstiegsspielen zur 2.Liga, die er mit dem VfL Wolfsburg als Aufsteiger abschloss. In der folgenden Saison spielte er für die Wolfsburger in der Zweiten Liga, wo sich der 1,78 m große Abwehrspieler aber nicht durchsetzen konnte. Ab der Saison 1993/94 spielte er für die TuS Koblenz in der Ober- und der Regionalliga. 2002 wechselte er für ein Jahr zum FV Engers 07, bevor er seine Karriere 2004 bei der TuS Koblenz ausklingen ließ.

    Nach seiner aktiven Laufbahn arbeitete er ab 2006 zunächst als Co-Trainer bei der TuS Koblenz und wechselte dann im Sommer 2011 als Cheftrainer zum SC Fortuna Köln. In der Saison 2012/13 holte er mit seinem neuen Verein sogleich die Vizemeisterschaft in der Regionalliga West und gewann zudem am 29. Mai 2013 das Endspiel um den Mittelrheinpokal gegen Alemannia Aachen mit 2:1. Dadurch qualifizierten sich die Kölner für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal, in der die Fortuna aus Köln im August 2013 auf den Bundesligisten Mainz 05traf. Dort schlug man sich achtbar und unterlag nur knapp mit 1:2.


    Co-Trainer Sven Bobeth

    Der 37 Jährige wurde am 04. August 1972 in Köln geboren und begann früh mit dem Ballsport. Er durchlief die Jugenden der Kölner Kreisklassenvereine Dünnwalder SC, Vingst 05 und von dort aus ging es zur Fortuna aus Köln, anschließend ging es zum großen 1. FC Köln. Bei den Geißböcken spielte er insgesamt zwei Jahre in der Bundesliga und absolvierte so 50 Bundesligaspiele für seinen Lieblingsverein. 1993 wechselte er für 100.000 Mark ins Ausland, genauer gesagt nach England zu Sheffield Wednesday. Bei den "Eulen" spielte Bobeth Sechs Jahre und absolvierte so 210 Spiele in der ersten englischen Liga und erzielte dabei 89 Tore. Ende der Saison 1999 verließ Bobeth mit 27 Jahren die Eulen und schloss sich Paris Saint-Germain an. Bei den Parisern kamen in drei Jahren neben diversen "Division1" Spielen auch die ersten Spiele in der Champions League dazu. Ende der Saison 2001/2002 kehrte Bobeth nach Deutschland zurück zum VfL Wolfsburg und spielte dort vier Jahre. In seinem letzten Spiel für die Wölfe, im Abstiegsduell gegen Kaiserslautern, legte Bobeth seinem Mitspieler Makiadi das Tor vor zum Klassenerhalt. Mit 34 Jahren wollte Bobeth seine Karriere bei der Fortuna aus Köln ausklingen lassen und spielte dort bis zur 2008/2009, ehe er zum Trainer der U-19 Mannschaft wurde. Neben seiner Tätigkeit als U-19 Coach machte Bobeth seine Trainerlizenz an der Sporthochschule Köln-Müngersdorf (schloss mit Note 1,6 ab). Seit dieser Saison ist er Co-Trainer von Uwe Koschinat.



    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu 1.FCKOELN1948 für den nützlichen Beitrag:

    tibo (06.09.2017)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 228
    Letzter Beitrag: 29.08.2017, 16:24
  2. S.S. Lazio - Endlich raus aus dem Schatten der Konkurrenz
    Von maxim44 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.11.2016, 10:03
  3. Fortuna Düsseldorf - "Die Fortuna zurück in der Bundesliga"
    Von gast44 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate