In meiner neuen Karriere mit Vissel Kobe hat sich zum ersten Mal die Situation geboten, eine eigene Nachwuchsabteilung auf die Beine zu stellen, welche ich direkt in der ersten und für die Karriere auch einzige Saison nutzen kann. Der Kader verfügt über zu viele alte Spieler, ein Aufkaufen nationaler Talente von den direkten Konkurrenten kam für mich nicht in Frage, also wurde kurzerhand der beste verfügbare Scout verpflichtet und direkt ein Auftrag für mehrere Scouting in Japan in Auftrag gesetzt. Das sind nun die ersten Ergebnisse und direkt auch Spieler für mein Experiment:




Masaki Mazaki war mein erster guter Fund, weshalb der Innenverteidiger direkt in die hauseigene Fußballschule verpflichtet und fortan in das wöchentliche Trainingsprogramm aufgenommen wurde. Leider muss ich noch einige Wochen warten, bis er 16 Jahre alt ist und ich dadurch in meinen Profikader berufen kann. Dort wartet für ihn je nach Entwicklung in der Fußballschule vielleicht sogar schon ein Stammplatz in der Innenverteidigung. Für japanische Verhältnisse ist eine Gesamtstärke von 59 mit gerade mal 15 Jahren sehr respektabel, was ihm in der Entwicklung sehr zu gute kommen wird.






Den vom Potenzial gesehen interessantesten Spieler gab es dann im zweiten Monat, noch dazu konnte ich Hiroshi Hino mit seinen bereits 17 Jahren auch direkt in die Profimannschaft berufen, wo er mittlerweile in so gut wie jedem Spiel eingewechselt wird und ebenso wie Mazaki seinen Platz in der wöchentlichen Trainingsgruppe erhalten hat. Bei ihm bin ich gespannt, wie schnell ich innerhalb nur einer Spielzeit in die Richtung seines möglichen Potenzials kommen kann. Für einen Sprung in die Startelf wird es bei ihm wahrscheinlich zu knapp, dafür müsste er auf Anhieb auf ca. 70 GES springen.






Der bisher dritte und letzte im Bunde ist Stürmer Kosami Onishi. Ebenso wie Hino wurde er dank seines Alters direkt in die Profimannschaft einberufen, auch wenn seine GES-Stärke noch sehr zu wünschen übrig lässt, auch sein mögliches Potenzial ist noch wirklich definiert, weshalb ich mit ihm einfach mal eine Wundertüte in die Jugendabteilung eingebaut habe. Könnte zur Abwechslung auch mal ziemlich interessant sein, was aus ihm werden kann. Nach seiner ersten Einwechslung hat er sogar noch ein ganz wichtiges Tor erzielen können, was auch nicht jeder in seinem Stärkebereich hinkriegt. Bei den Kurzeinsätzen danach blieb er noch relativ blass, trotz enormer Konkurrenz möchte ich ihn aber weiterhin als Joker benutzen. Wer Prinz Poldi im Sturmzentrum hat, kann sich das aber auch mal leisten.

Weitere Updates folgen nach der gespielten Saison, je nach Verlauf vielleicht aber auch schon früher. Der Scoutingauftrag läuft ingesamt neun Monate, also könnte vielleicht noch eine richtige Perle ins Haus springen. Außerdem hat FIFA mir tatsächlich wieder einen enormen Lacher produziert: ich präsentiere den Nachfolger des weißen Brasilianers - den schwarzen Japaner.