0




| Tops |
| Erhalten: 2.065 Vergeben: 170 |
Spielerkarriere: Rhian Brewster
Nach den ganzen einjährigen Karrieren hatte ich wieder Lust auf was Neues und wollte mich dabei eigentlich noch darauf besinnen, endlich mal eine Story mit Spielerkarriere zu bringen, in der Zeit als es hier im Managerbereich schon ordentlich zu bröckeln begann. Zunächst hatte ich mir die Forest Green Rovers und dort einen jungen Spieler ausgeguckt, was aber nach einigen Spielen aufgrund der Schwäche doch zu fad wurde. Die nächste Wahl fiel dann auf Rhian Brewster, seinerzeit eines der interessantesten Talente auf dem Markt, mit Liverpool zudem im Spiel einer der besten Kadermischungen. Aus der Story wurde es zum x-ten Mal dann doch nichts - wenig überraschend - weil irgendwann die Motivation wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt ist, u.a. natürlich wenn es darum geht, auch an textliche Untermalung denken zu müssen. Somit verbleibt es wieder bei paar kleinen Worten.
+++ 2017/18 +++
Die erste Spielzeit durfte man wie gewöhnlich auf der Bank starten, wobei sich nach und nach bei eher "unwichtigeren" Spielen die ersten Einsätze sammelten. Aufgrund gelungener Einsätze wurde es irgendwann mehr und mehr, weshalb ich nur noch bei den absoluten Topspielen nicht eingesetzt wurde. Generell war die Aufstellung des Kaders stets fragwürdig, da im Tor der 3. Torhüter stand und im Mittelfeld nie auf die gewohnten Stammspieler zurückgegriffen wurde, sowie Firmino mein Back-Up wurde. So war auch es wenig verwunderlich, dass die Mannschaft den Großteil der Saison weit hinter den eigenen Anforderungen zurückgeblieben ist, ehe man sich gegen Ende der Spielzeit irgendwann im Kampf um die Champions League-Plätze wiederfand, dort aber wiederum mit dem 4. Platz den Kürzeren zog und in der CL-Quali landete. In 17 Spielen gab es 7 Tore und 4 Vorlagen, sowie eine Durchschnittsbewertung von 7,8.
+++ 2018/19 +++
Für die zweite Saison war ganz klar der Angriff auf den Startplatz auf dem Zettel, was schon zu Beginn der Saison durch Klopp erfüllt und mit Toren am Fließband belohnt wurde. Anders als noch in der letzten Spielzeit startete die Mannschaft phänomenal in die neue Saison und baute sich einen großen Vorsprung auf die Konkurrenz aus. Bemerkenswert sei dabei aber, dass weiterhin unbedeutende Spieler mehr Einsätze haben als Spieler mit >85 GES - so wurden für jeweils über 50 Mio. Pfund Spieler wie Boateng, van Dijk, Milinkovic-Savic verpflichtet, die seitdem aber ihre Disziplin im Bankdrücken gefunden haben.
Die eindrucksvollen Leistungen im Verein führten im Oktober zum Länderspieldebüt für England, wo man sich gekonnt mit einem Tor zu präsentieren wusste. Schlechte Zeiten gibt es aber dennoch zu vermelden, hat man sich in der CL-Quali gegen Malmö blamiert und den Gang in die ungeliebte Europa League antreten müssen. Auch in der Liga meldeten sich gegen Ende der Rückrunde immer mehr unnötige Punktverluste und Klatschen zu Wort, weshalb man nach 22 Spieltagen den Platz an der Sonne an Chelsea abgeben musste und nun im Getriebe von Abramowitsch hängt ...
Geändert von Pascal126 (06.03.2018 um 20:52 Uhr)
Lesezeichen