Zitat Zitat von morino Beitrag anzeigen


Karlsruher SC

Zusammen mit einem Kollegen spiele ich derzeit eine Karriere in der 3. Liga mit dem KSC. Wir übernahmen den Zweitligaabsteiger und fanden eine vollkommen neu zusammengestellte
Mannschaft vor. Darunter viele erfahrene Profis wie Daniel Gordon, David Pisot, Kai Bülow,
Anton Fink und Dominic Stroh-Engel. Zudem einige junge Spieler mit großem Potential: Malik
Karaahmet, Nathaniel Amamoo und Burak Camoglu.



Wir verpflichteten Karim Guede (Freiburg, 300.000€), Sebastian Vasiliadis (Aalen, 1.000.000€) und die vereinslosen Fraser Aird und Valeri Bozhikov. Ryerson stieß im Winter zur Mannschaft.

Der Saisonauftakt lief eher mäßig. Wir fanden nicht wirklich ins Spiel und standen somit nach 10 Spieltagen auf Rang 13. Darunter Niederlagen gegen Werder II und den SV Meppen. Wir pfeilten
an der Taktik und wechselten auf ein 4-3-3 mit flachem Mittelfeld, was erstaunlich besser
klappte und wir so einige Siege einfahren konnten und schnell an den Aufstiegsplätzen kratzten.
Besonders die Besiktas-Leihgabe Oguzhan Aydogan (25 Spiele, 7 Tore, 3 VL) und Karim Guede (24 Spiele, 9 Tore, 1VL) überzeugten dabei. Nach 28 Spielen konnten wir uns nun endlich richtig
oben festsetzen und haben den Aufstieg im Blick.

Die Karriere ist mir schon absolut sympathisch, weil bei dir jetzt Kaaaarim Abdul Jabar Guede durch den Sturm wirbelt. Umso geiler, dass die lebende Freiburger Legende dann auch noch ohne Ende trifft. Wie lässt der sich denn so spielen und wie kommt man ausgerechnet auf KG31 ? Und was machen Föhrenbach und Schleusener ?

Sonst ist der KSC sicher ein interessanter Klub mit ordentlich Potenzial und vielen bekannten Gesichtern und gespickt mit dem ein oder anderen Talent Der Aufstieg ist und war aber wohl Pflicht mit so einem Team