MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 200

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Eure Managerkarrieren

    #6
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.015
    Vergeben: 170

    Standard AW: Eure Managerkarrieren

    Brøndby IF



    Mannschaft:
    Rønnow 77
    Larsson 72 - Arajuuri 72 - Röcker 72 - Jung 71
    Nørgaard 71
    Frankowski 70 - Tibbling 76
    Mukhtar 77
    Pukki 72 - Wilczek 69

    Bank: Bellot 66, Hermannsson 71, Crone 63, Christensen 70, Fisker 67, Larsen 65, Kliment 68

    Transfers:
    Zugänge:
    01/18 - Jacob Brunn Larsen | Borussia Dortmund | 1.000.000€
    01/18 - Przemyslaw Frankowski | Jagiellonia Bialystok | 1.800.000€

    Normalerweise war für die erste Karriere wie immer Borussia Dortmund eingeplant. Durch das fehlende Westfalenstadion wird die Atmosphäre aber so dermaßen gedrückt, dass man direkt keine Lust mehr auf solch ein Projekt hatte. Das wird man irgendwann in Zukunft angehen müssen. Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden, von Anfang an in diversen Ligen jeweils eine Saison zu spielen um möglichst alle Ligen des Spiels mindestens ein Mal bespielt zu haben. Für den Anfang habe ich mir dann Dänemark mit Bröndby IF ausgewählt, zu denen ich in Vergangenheit einige Ideen hatte, aber nie etwas umgesetzt habe.

    Im Spiel hat Bröndby eine relativ starke Mannschaft, weshalb man von vornerein eine Saison ohne Transfers angehen kann, möglicherweise fehlt nur noch in der Breite etwas Qualität, weshalb man maximal auf ca. 15/16 Spieler kommt die permanent im Einsatz sind und ein ordentliches Programm abspulen können. Das System ist beim voreingestellten 4-1-2-1-2 mit enger Raute geblieben, durch die zentraleren Mittelfeldspieler sind die Außenverteidiger etwas aggressiver im Offensivspiel, wodurch sich mir einige interessante Spielsituationen geboten haben und u.a. Larsson einer der gefährlichsten Spieler wurde. Die Offensive rund um Pukki und Wilczek war für die KI nur sehr schwer zu halten, weshalb ich zugleich den gefährlichsten Sturm der Liga stellen konnte.
    Im Winter habe ich mir mit Brunn Larsen aus Dortmund und Frankowski aus Bialystok zwei Möglichkeiten für die Außen im Mittelfeld verpflichtet, Frankowski wurde u.a. aber auch verpflichtet um ein vom Verein gestecktes Ziel (verpflichte 1 wichtigen Spieler) zu erreichen, welches aber im Endeffekt nicht mal als erreicht anerkannt wurde.




    In der Liga hat sich ziemlich schnell ein realistisches Bild gebildet: Bröndby mischt oben mit und jagt den FC Kopenhagen, der sich von Anfang an ein kleines Polster aufbauen konnte, ich aber wenigstens gut dran bleiben konnte. Da der Sprung von FIFA 15 auf 18 schon etwas größer war, bin ich zunächst von Weltklasse auf Profi gegangen, habe aber nach einigen Spielen hin und wieder Weltklasse ausprobiert und mir dadurch die ein oder andere unnötige Niederlage eingefangen. Irgendwann konnte ich mich aber auf Weltklasse etablieren und mit starken Leistungen sogar die Tabellenführung erringen, da ich Kopenhagen paar Punkte klauen konnte. Zum letzten Drittel der Saison habe ich nach dem ersten großen Update gespielt, wobei mir die CPU danach sehr komisch vorkam und ich selbst auf Profi teilweise sehr mysteriös verloren habe (u.a. 3:0 gegen Tabellenletzten aus Horsens). Dadurch habe ich im Endeffekt die Meisterschaft an den verhassten Feind verloren.



    DBU Pokalen:
    Runde 1: Brøndby IF 2:1 FC Nordsjælland
    Viertelfinale: SönderjyskE 0:5 Brøndby IF
    Halbfinale - Hinspiel: Brøndby IF 1:0 Randers FC
    Halbfinale - Rückspiel: Randers FC 0:3 Brøndby IF
    Finale: Brøndby IF 3:1 Lyngby BK

    Im Pokal gab es dafür wenigstens den wichtigen Sieg, wobei es hier leider nicht zum direkten Vergleich mit dem FC Kopenhagen gekommen ist, da diese bereits im Viertelfinale ausgeschieden sind. Für Bröndby gab es dadurch relativ simple Lose und ein souveränes Durchrücken ins Finale und zum Pokalsieg.

    Top-Spieler:
    Tore: Teemu Pukki (33)
    Vorlagen: Kamil Wilczek (31)
    Entwicklung: Frederik Rønnow (+4)

    44 SP - 33 S - 4 U - 7 N - 108 T - 49 GT


    0 Nicht möglich!
    Geändert von Pascal126 (15.10.2017 um 16:57 Uhr)


  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascal126 für den nützlichen Beitrag:

    Der Kölner (09.10.2017)

Ähnliche Themen

  1. Eure Managerkarrieren
    Von RealHSVer im Forum Manager FIFA 16
    Antworten: 623
    Letzter Beitrag: 04.11.2016, 15:55
  2. Eure Managerkarrieren
    Von Pascal126 im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 862
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 23:06
  3. Eure Managerkarrieren
    Von Pascal126 im Forum Manager FIFA 14
    Antworten: 570
    Letzter Beitrag: 07.09.2015, 01:28
  4. Eure Managerkarrieren
    Von xxarminxx11 im Forum Manager FIFA 13
    Antworten: 1406
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 07:58
  5. Eure Managerkarrieren
    Von MeineSGE im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 839
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 18:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate