
Premier League
Spieltag 33: FC Everton- FC Liverpool 3:3
Spieltag 34: FC Liverpool- AFC Bournemouth 0:1
Spieltag 35: West Bromwich- FC Liverpool 1:1
Spieltag 36: FC Liverpool- Stoke City 3:2
Spieltag 37: FC Chelsea- FC Liverpool 1:0
Spieltag 38: FC Liverpool- Brighton 0:0
ENDTABELLE

1 |
 |
FC Chelsea |
38 |
33 |
81 |
2 |
 |
FC Arsenal |
38 |
18 |
70 |
3 |
 |
FC Liverpool |
38 |
23 |
67 |
4 |
 |
Manchester City |
38 |
24 |
65 |
5 |
 |
FC Burnley |
38 |
11 |
63 |
6 |
 |
Manchester United |
38 |
13 |
60 |
7 |
 |
AFC Bournemouth |
38 |
7 |
59 |
8 |
 |
FC Everton |
38 |
5 |
58 |
9 |
 |
FC Watford |
38 |
0 |
51 |
10 |
 |
Swansea City |
38 |
-3 |
50 |
11 |
 |
FC Southampton |
38 |
-6 |
49 |
12 |
 |
Tottenham Hotspur |
38 |
-3 |
48 |
13 |
 |
Leicester City |
38 |
-1 |
47 |
14 |
 |
West Ham United |
38 |
-6 |
44 |
15 |
 |
Brighton |
38 |
-8 |
41 |
16 |
 |
Crystal Palace |
38 |
-17 |
38 |
17 |
 |
Huddersfield Town |
38 |
-18 |
38 |
18 |
 |
Stoke City |
38 |
-16 |
35 |
19 |
 |
West Bromwich |
38 |
-14 |
34 |
20 |
 |
Newcastle United |
38 |
-32 |
26 |
* Chelsea kann Titel verteidigen
* Liverpool erreicht Saisonziel- mehr aber nicht!
* Manchester City rettet Saison im Endspurt-
Im Gegensatz zu Manchester United
* Auch Everton und besonders Tottenham enttäuschen
* Burnley spielt nächstes Jahr international!!!
* West Ham trotz Millioneninvestitionen nur Mittelmaß
* Crystal Palace rettet sich überraschend
* Aufsteiger aus Brighton und Huddersfield
schaffen sensationell den Klassenerhalt
* Gestandene Mannschaften steigen mit Stoke und West Brom ab!
* Newcastle einfach wieder nur enttäuschend
Champions League
Viertelfinale
Real Madrid- FC Liverpool 1:0
FC Liverpool- Real Madrid 2:2
Pokalgewinner
Sieger Euro League: SSC Neapel
Sieger Champions League: Juventus Turin
(Buffon gewinnt doch noch Champions League)
FA Cup: Manchester United
Carabao Cup: FC Burnley

2. Saison (2017/ 2018)
Aufsteiger
Aston Villa, Norwich City, FC Fulham
FC Liverpool Transfers
Abgänge
Lazar Markovic zu FC Southampton für 11,5 Mio.€
Joel Matip zu FC Barcelona für 51 Mio.€
Loris Karius zu Atletico Madrid für 30 Mio.€
Alberto Moreno zu G. Bordeaux für 10 Mio.€
Bis auf den Transfer von Joel Matip zum FC Barcelona gab es eigentlich keine großen Überraschungen. Aber wenn der große FC Barcelona ruft ist es halt schwer "Nein" zu sagen. Karius, Moreno und Markovic waren allesamt unzufrieden mit ihrer Situation in Liverpool, daher wollte man ihnen keine Steine in den Weg werfen. Man erwartete bis zum letzten Tag den Abgang von P. Coutinho aber dieser kam auch dieses Mal wieder nicht zu Stande. Tottenham wollte den Brasilianer zwar als Eriksen Ersatz (ging zu Manchester United) verpflichten aber Coutinho wollte Champions League spielen und Liverpool den Brasilianer nicht an einen direkten Ligakonkurrenten abgeben.
Zugänge
Naby Keita von RB Leipzig für 55 Mio.€
Toby Alderweireld von Tottenham Hotspur für 60,9Mio.€
Thomas Müller von Bayern München für 71 Mio.€
Stefan de Vrij von Lazio Rom ablösefrei

Das bayrische Urgestein wurde letzte Saison von 10 Champions League Einsätzen nur 3 mal eingesetzt. Eindeutig zu wenig für Müller, welcher besonders in den wichtigen Partien am Platz stehen will. Da Jürgen Klopp ein großer Fan von Müller ist ging der Transfer schnell über die Bühne. Der FC Liverpool lässt sich die Dienste des Deutschen einiges kosten. Er ist nun der bestverdienende Spieler in den Reihen der Reds. Nun hat man aber ein kleines Luxusproblem in Liverpool. Mit Firmino, Coutinho und Müller hat man drei Weltklassespieler für die ähnlichen Positionen.
Durch den Matip Transfer zum FC Barcelona musste man auch in der Innenverteidigung nochmals reagieren. Die Tatsache, dass die Spurs eine katastrophale Saison spielten und die internationalen Plätze deutlich verpassten ermöglichten diesen Transfer. Mit van Dijk, de Vrij und nun Alderweireld hat man aus der vormals kriselnden Innenverteidigung binnen einem Jahr ein Vorzeigeprojekt an der Mersey gemacht.
Die Transfers von de Vrij und Keita standen ja bereits länger fest. Man hat auch mit diesen Spielern den Kader qualitativ enorm angehoben.

Champions League Auslosung und Saisonziele
Gruppe A
FC Barcelona
Inter Mailand
FC Liverpool
Zenit St. Petersburg
Mit diesen Neuzugängen und dem Verbleib von fast allen Schlüsselspielern ist der Angriff auf die Meisterschaft nun fast schon Pflicht. Endlich will man die Meisterschaft wieder nach Liverpool holen. Die Premier League ist aber eine der schwierigsten Ligen der Welt, sodass auch mit enormen Investitionen ein solches Saisonziel schwer zu erreichen ist. In der Champions League will man einmal die schwere Gruppe überstehen und dann weiter sehen. Der beiden Cups werden eher für die Rotation verwendet werden.

Quelle: www. transfermarkt.de
|
Lesezeichen