MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 90

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. Feedback

    #7
    De KoNiNG
    Gast

    Standard Feedback

    Halli Hallo. Mein persönlicher Dank gilt primär LiL Cheesy91, Richard Barcelona sowie Misterwhite84. Natürlich möchte ich auch einmal die stillen Mitleser honorieren. Vielen Dank.

    Sicherlich läuft diese Runde extrem gut für Borussia Dortmund, vielleicht sogar zu gut. Stellen wir uns einmal die Gegenfrage: Wieso sollte für den Champions League-Sieger von 1997 ein solches Abschneiden zumindest in der Bundesliga nicht möglich sein? Ich habe mich realen Statistiken zu den besten Bundesliga-Hinrunden aller Zeiten - bis zur Startsaison meiner Karriere - bedient. Der BVB unter Jürgen Klopp lieferte in der Saison 2010/2011 mit 43 Punkten die fünftbeste Hinrunde ab. Besser schnitt erwartungsgemäß allein der FC Bayern ab. In der ersten Spielzeit unter Pep Guardiola erzielten die Münchner insgesamt 47 Punkte (15 Siege und 2 Unentschieden). Rekord! Nun zogen die Schwarz-Gelben eben in FIFA mit diesem Schnitt gleich. Angesichts der hochwertigen Mannschaftsbesetzung und der positiven Entwicklung einzelner Spieler halte ich das Punkteergebnis für annähernd realistisch.

    Zudem muss ich betonen, dass die direkte Konkurrenz jegliche Transferphilosophie vermissen lässt. Bayer Leverkusen verkauft Leno, verkauft Tah, verkauft Volland und findet sich in der unteren Tabellenhälfte wieder. Der FC Bayern verpflichtet Coutinho, verpflichtet Salah, verpflichtet Matuidi, verpflichtet Vertonghen, verpflichtet Heung-Min Son und setzt in der Startaufstellung auf Cuebas, Müller, Kimmich sowie Green, während eine Vielzahl jener Neuzugänge inklusive Lewandowski sowie Hummels auf der Bank sitzen. Dies sollte wohl der zweite ausschlaggebende Faktor für die nationalen Erfolge sein. Lässt sich denn irgendwie eine gegnerische Aufstellung beeinflussen oder ändern?

    Es mag tatsächlich Langeweile aufkommen, allerdings nicht nur für Leser, sondern auch für Schreiber. Doch in der Realität ergeht es uns Fußball-Fans mit den Bayern nicht anders. Oder? Ich habe zumindest den Willen und die Bereitschaft aufgebracht bald drei Spielzeiten am Stück in ausführlicher Art und Weise über meine Geschichte zu berichten. In dieser Zeit lässt sich deutlich mehr für einen Klub anschieben, als in der allerersten oder gar einzigen Saison einer Story. Hier möchte ich auf Beitrag #22 (Saisonende 2016/2017) verweisen. Die Borussia musste in 34 Bundesliga-Spielen insgesamt sieben Unentschieden sowie zwei Niederlagen hinnehmen. Dies stellte nur eine minimale Abweichung zur realen Vorsaison 2015/2016 mit sechs Unentschieden sowie vier Niederlagen dar.

    Dies betrifft unsere Leistungen, aber die Toranzahl lässt sich in dem Ausmaß anhand statistischer Aufzeichnungen nicht belegen. Somit fällt diese rund 10 Tore zu hoch aus. Daran trägt allerdings Inaki Williams eine große „Schuld“, denn der Spanier trifft quasi aus jeder Lage oder läuft den Bewachern einfach davon. Außerdem hob der Systemwechsel (4-4-1-1) zum Anfang der Saison noch deutlicher die Dominanz hervor. Dadurch geben wir dem Gegner, egal ob national oder international, viel weniger Freiheiten auf dem Spielfeld. Genau aus diesem Grund erwarte ich, dass der Verein sein großes Ziel endlich packen wird. Trotz allem stellt das Champions League-Finale weiterhin eine große Unwägbarkeit dar. Vor zwei Jahren war Manchester City besser. Im vergangen Jahr hieß unser Bezwinger Manchester United. Ein Erfolg in der Königsklasse lässt sich nicht ohne Weiteres planen. FIFA ist und bleibt eine Simulation. Daher ziehe ich die Karriere jetzt ohne spieltechnische Veränderungen durch.

    Ich hänge definitiv keine weitere Runde dran, dass lässt die Motivation kaum zu. Es braucht allmählich eine Veränderung. Ich habe mir auch bereits mehrfach Gedanken über meine nächste Station gemacht und werde die Schwierigkeitsstufe nicht verändern. Bei Aufstufung kann ich zwar mithalten, aber ich halte es für realitätsfern, wenn zum Beispiel Eintracht Frankfurt oder Hannover 96 mehr Ballbesitzzeit vereint als Borussia Dortmund. Bei aller Liebe! Unter Thomas Tuchel waren die Westfalen immerhin eine wahre Ballbesitzmaschine. Die Slider lasse ich zunächst unberührt, aber bleibt eine wichtige Stellschraube für die Zukunft. Ich hoffe oder erwarte halt, dass die Entwickler sich darüber ausreichend Gedanken gemacht haben. Jedoch lege ich Hand bei der Spielzeit an, nachdem ich mich ausgiebig mit realen Spielwerten des ausgewählten Vereins beschäftigt habe. Erste Testspiele unterstreichen diesen Schritt. Also, ihr dürft gespannt sein.

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu De KoNiNG für den nützlichen Beitrag:

    MW2020 (15.01.2018)

Ähnliche Themen

  1. Auf den Spuren von Hans Krankl , ein echter Wiener geht nicht unter !
    Von FlashXAron im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2012, 23:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate