MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 150

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. Statistiken Teil I

    #6
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.046
    Vergeben: 170

    Standard Statistiken Teil I



    Statistiken Teil I: Team-Bericht



    Nach einer abgelaufenen Spielzeit ist es üblich, einen Blick auf die Leistungsdaten des Kaders zu werfen. Gerade nach dem großen Umbruch in Bern ist es umso spannender zu sehen, in wiefern sich die Neuzugänge geschlagen und vor allem auch rentiert haben. Generell sieht man auf dem ersten Blick, dass nahezu jeder Neuzugang einen guten Beitrag zum vierten Platz in der Liga und den Pokalsieg beigetragen hat. Besonders bemerkenswert ist aber auch, dass einige Spieler direkt das Zepter in die Hand genommen und die Mannschaft regelrecht angeführt haben.
    Mit Abstand der beste Spieler war Stürmer Albian Ajeti, der nicht nur jedes Spiel absolviert hat, sondern dabei auch noch starke 25 Tore erzielt hat und damit zu einem der besten Scorer Europas wurde. Trotz geringer Einsatzzahl hat auch Edimilson Fernandes schnell für Aufsehen gesorgt, nach seiner Verpflichtung im Winter hat er in jedem Spiel zu mindestens einem Tor beigetragen - eine Quote die in Schweiz seines Gleichen sucht.
    Interessant sind auch die Daten vom 17-jährigen Dimitri Oberlin. Der Stürmer wurde in ausnahmslos jedem Spiel eingewechselt und konnte dabei sogar noch mit zehn Toren den zweitgefährlichsten Spieler Berns darstellen.
    Die rasanteste Entwicklung hat bisher Linksverteidiger Gianluca Hossmann genommen, der trotz seiner Rolle als Reservist für Moritz Bauer gleich vier Punkte in der Bewertung gewonnen hat. Ebenso stark war aber auch die Entwicklung von Alessandro Martinelli, der auch vier Punkte dazugewonnen hat. Etwas enttäuschend war hingegen die Entwicklung von Yvon Mvogo und Nico Elvedi, die beide keinen Fortschritt gemacht haben obwohl das Potenzial sehr groß ist.



    Entwicklungen



    Im Durchschnitt hat man in der Spielzeit knapp drei Punkte in der Entwicklung hinzugewonnen, was für eine starke Arbeit in Bern spricht. Auch der Abstand zum Kader vor dem Umbruch ist geschrumpft, sodass man im Liga-Vergleich mittlerweile auch schon zu den Top-Teams zählt. Spielerisch tut man es aber wie man in der abgelaufenen Spielzeit unschwer erkennen konnte sowieso. Die Frage wird sein, wie lange man brauchen wird um den alten Wert von 62,92 einzuholen.


    !QUELLEN!
    Logo


    0 Nicht möglich!
    Geändert von Pascal126 (15.07.2017 um 13:34 Uhr)


  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascal126 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (03.09.2017)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate