
Nachspielzeit: 2. Quartal
Nahezu genau so stark wie in der ersten Serie konnte Bern auch in der zweiten Serie spielen, obwohl mit Fernandes ein Dreh- und Angelpunkt in der Mannschaft fehlte.
Nach dem 2:2-Unentschieden gegen die Grasshopper konnte man sowohl Luzern und Thun besiegen und dazwischen sogar noch einen Auswärtssieg in Basel erzwingen.
Leider hat man sich diesen Sieg gegen Basel durch eine Niederlage gegen den wieder erstarkten FC Zürich wieder zerstört und dadurch im Endeffekt den selben Abstand auf den FCB. Gegen Vaduz, Sion und St. Gallen gab es im Anschluss wieder neun Punkte, ehe man sich gegen den FC Aarau einen kleinen Patzer leistete und nur 3:3 spielte.


Zurzeit sieht es für den BSC sehr stark nach der Vizemeisterschaft aus. Der Abstand auf den FC Basel ist auf vier Punkte gewachsen, obwohl man im direkten Duell immerhin gewonnen hat. Dafür kommt der Vorsprung auf Platz 3 mit zehn Punkten umso stärker.
Der FC Zürich ist mittlerweile wieder zurück im Kampf um die Europa-Qualifikation und die rote Laterne trägt derzeit der FC Thun.

Entwicklungen
Saidy Janko 68 -> 69
Roy Gelmi 60 -> 61
Gianluca Hossmann 62 -> 63
Alessandro Martinelli 63 -> 64
Salim Khelifi 70 -> 71
Nikola Gjorgjev 55 -> 56
Dimitri Oberlin 52 -> 53
Moritz Bauer 59 -> 60 |
!QUELLEN!
Logo |
Lesezeichen