MMOGA-EA FC25
Ergebnis 31 bis 40 von 150

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. Nachspielzeit: 1. Quartal

    #6
    Pate
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    13.391
    Danke
    3.438
    Erhielt 2.776 Danke für 2.378 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.050
    Vergeben: 170

    Standard Nachspielzeit: 1. Quartal



    Nachspielzeit: 1. Quartal

    Voller Motivation starteten die Young Boys in die neue Saison, nachdem man bereits in der letzten Saison absolut überzeugen konnte. Ebenso wie letztes Jahr gabs den Start gegen FC Aarau, wo man fast schon in voller Gewohnheit die drei Punkte eingetütet hat. Ebenso gegen den FC St. Gallen. Gegen den persönlichen Angstgegner aus Sion hatte man wieder seine leichten Probleme, konnte sich am Ende aber irgendwie noch das Unentschieden ergaunern.
    Nahezu unüberwindbar war man dann im zweiten Drittel der ersten Serie, wo man Vaduz 2:0 und Luzern gar 5:1 besiegen konnte. Gegen die Grasshopper musste man zwar wieder einen Rückstand hinnehmen, konnte diesen aber diesmal sogar noch zu einem Sieg ummünzen.
    Dem schwach gestarteten FCZ konnte man lediglich ein Tor einschenken, dafür gab es dann gegen Thun wieder ein überzeugendes 4:1. Das abschließende Match gegen den FC Basel war dann ein absolut großer Kampf um die Vorherrschaft in der Schweiz. Der BSC konnte sehr früh durch Martinelli in Führung gehen, der Konter von Basel folgte aber schon kurz danach. Der Rest der Partie blieb zwar total ausgeglichen, gekämpft wurde aber weiterhin um jeden Ball Wankdorf. Leider hat man dabei mit Edimilson Fernandes seinen Regisseur verloren, der sich seinen Zeh gebrochen hat und dadurch satte drei Monate ausfallen wird.




    Wer in den ersten Spielen 23 von 27 möglichen Punkten holt, dem gehört in den meisten Ligen sogar direkt die Tabellenführung. In der Schweiz aber gibt es leider immer noch den FC Basel, der es irgendwie auch immer schafft, noch besser zu sein.
    Nichtsdestotrotz liegt der Berner Sportclub absolut im Soll, gerade wenn man sich den Vorsprung auf Platz 3 anschaut, der jetzt schon sieben Punkte beträgt.
    Ansonsten gibt es bisher keine wirklichen Überraschungen in der Liga, bis auf den FC Zürich der absolut grausam in die neue Spielzeit gestartet ist und derzeit lediglich den siebten Platz bekleidet.


    Entwicklungen

    Saidy Janko 66 -> 68
    Gregory Wüthrich 58 -> 59
    Roy Gelmi 59 -> 60
    Gianluca Hossmann 61 -> 62
    Alessandro Martinelli 62 -> 63
    Salim Khelifi 68 -> 70
    Edimilson Fernandes 62 -> 63
    Dimitri Oberlin 50 -> 52
    Leonardo Bertone 57 -> 58
    Nikola Gjorgjev 54 -> 55


    !QUELLEN!
    Logo


    0 Nicht möglich!


  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascal126 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (03.09.2017)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate