0

Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 1 |
Wenn dem so wäre dann könnte Marco Reus nicht bei 86 stehen. Der kann seit dem 31.08.2015 mittlerweile 499 Krankentage aufweisen. Da braucht man auch nicht argumentieren das er ja in FIFA 18 um 2 Punkte abgewertet wurde denn er wurde als Coverstar in FIFA 17 lediglich um 2 Punkte aufgewertet.
Das Potential von Horn wird von EA sehr gut bewertet das stimmt ich ziehe aber wie bereits gesagt bei den aktuellen Leistungen den Vergleich zu Bernd Leno und sehe da Timo Horn als den besseren Torwart. Das spiegelt sich bspw. auch in den Kickernoten wieder in denen letzte Saison Horn der nach Robben insgesamt zweibeste bewertete Bundesligaspieler ist um auch mal eine Meinung ohne Fanbrille darzustellen.
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 8 |
Du kannst einen Spieler doch nicht nur aufgrund seiner Leistungen innerhalb der Liga bewerten. Nur weil Marco Reus verletzt ist, heißt es doch nicht direkt, dass er keinen Fußball mehr spielen kann.
Timo Horn konnte sich international noch gar nicht beweisen, Marco Reus hingegen schon. Wenn man nach deinem Prinzip vorgehen würde, dann müsste ein Shinzo Koroki von Urawa Red Diamonds aus der J1 League eine Bewertung von mindestens 85 haben, nur weil er in seiner Liga gut spielt...
Allerdings hätte Ralf Fährmann meiner Meinung nach eine 85 verdient gehabt.
astraking1981 (08.09.2017)
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 1 |
Mir ging es darum, dass man eine Nichtaufwertung von Horn mit 14 verletzungsbedingt verpassten Spielen begründet und 499 Krankentage bei Reus ignoriert. Und das sich ein Notenschnitt in einer Topliga wie der Bundesliga anders zu Buche schlagen sollte als in einer Kirmesliga wie der japanischen sollte sich von selbst erklären.
Fährmann sehe ich ebenfalls vor Leno
Und zum Thema international beweisen Horn ist immerhin Olympia Silbermedaliengewinner und im Fokus einiger BPL Clubs
Geändert von CobyDick (08.09.2017 um 12:15 Uhr)
Lesezeichen