0

Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 1 |
Die Association de la Jeunesse Auxerroise (kurz: AJ Auxerre)
wurde 1905 gegründet. Eng verknüpft ist der Verein mit dem Namen Guy Roux, der AJA von 1961 bis 2005 fast durchgehend trainierte. Unglaubliche 44 Jahre - Rekord! Unter seiner Führung konnte AJ Auxerre einige Erfolge feiern: 1980 gelang der erstmalige Aufstieg in die Ligue 1, in der sich der Verein bis zum Abstieg 2012 32 Jahre in Folge halten konnte. Den Französischen Pokal konnte man insgesamt viermal gewinnen, zuletzt 2005. Der wohl größte Coup ereignete sich in der Saison 95/96, als AJA das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg erringen konnte. Ein bis heute unerreichter Erfolg. Auch auf der Europäischen Bühne sorgte Auxerre immer wieder für Aufsehen: 1993 erreichte man das Halbfinale im UEFA-Cup und 1997 sogar das Viertelfinale der Champions League, beide Male scheiterte man an Borussia Dortmund. Zudem gewann AJA zwei mal den UI Cup. Seit 2012 spielt Auxerre nun in der zweitklassigen Ligue 2 und das mit mäßigem Erfolg. Mehr als ein achter Platz in der abgelaufenen Saison war bislang nicht drin. Der Wiederaufstieg ist zwar weiterhin das große Ziel - jedoch waren bislang alle Versuche vergeblich.
Der größte Fokus liegt bei AJ Auxerre seit jeher auf der eigenen Nachwuchsarbeit. Spieler wie Basile Boli, Bernard Diomède, Jean-Marc Ferreri, Olivier Kapo, Phillippe Mexès und Eric Cantona stammen allesamt aus der AJA-Jugend und wurden für teures Geld zu europäischen Topklubs transferiert. Auch Djibril Cissé machte hier seine ersten Schritte im Profibereich. Seit dem neuen Jahrtausend ist AJA als einziger französischer Verein mit allen vier Jugendmannschaften in der jeweils höchsten Spielklasse vertreten. Das A-Jugend-Turnier Coupe Gambardella konnte man bislang sieben Mal gewinnen, zuletzt 2014. Aufgrund der vielen Verkäufe seiner Top-Talente ist der Verein seit über 20 Jahren schuldenfrei. Aktive Spieler aus der Jugendabteilung Auxerres sind unter anderem Betrand Traore, Bacary Sagna, Souahilo Meité, Sébastien Haller und Paul-Georges Ntep.
Seine Heimspiele trägt AJ Auxerre im Stade Abbé Deschamps aus. Das 1905 errichte Stadion wurde 1994 umfangreich renoviert und hat ein Fassungsvermögen von 23.467 Zuschauern. Damit ist es im Moment das fünft größte Stadion der Ligue 2. Der Zuschauerschnitt in der letzten Saison betrug 5.381 - ligaintern lediglich Platz 11.
Zur neuen Saison wurde mit Jean-Alain Boumsong ein ehemaliger AJA-Spieler als Trainer verpflichtet. Der 36-jährige Innenverteidiger spielte von 2000 bis 2004 für Auxerre und absolvierte in dieser Zeit 158 Pflichtspiele. Über Stationen auf der Insel (Glasgow Rangers, Newcastle United) kam er zu Juventus Turin, ehe er zurück nach Frankreich wechselte. Von Lyon ging er schließlich zu Panathinaikos Athen, wo er 2013 seine aktive Karriere beendete. Seitdem arbeitet er als Experte für das französische Fernsehen. Nun freut sich der gebürtige Kameruner, der 27 Länderspiele für die Équipe Tricolore bestritt und auch aufgrund seiner Körpergröße von 1,90 Meter "der Bär" genannt wurde, auf die neue Aufgabe als Trainer: "Auxerre ist nach wie vor mein Herzensverein, hier habe ich meine ersten richtigen Schritte als Profi gemacht. Es freut mich sehr, dass ich das Vertrauen der Verantwortlichen bekommen habe und kann es kaum abwarten, mit der Arbeit anzufangen."
Geändert von fabi98 (18.05.2017 um 17:08 Uhr)
Lesezeichen