#2 Hinrunde

Ligue 1:
#1 AS Monaco 4:1 Stade Rennes
#2 Stade Brest 0:5 AS Monaco
#3 AS Monaco 3:2 Paris SG
#4 FC Lorient 2:3 AS Monaco
#5 AS Monaco 1:0 FC Nantes
#6 AS Monaco 0:0 Olymique Marseille
#7 OGC Nizza 0:3 AS Monaco
#8 AS Monaco 4:0 OSC Lille
#9 Montpellier HSC 2:2 AS Monaco
#10 AS Monaco 2:1 Girondins Bordeaux
#11 AS Saint-Etienne 2:2 AS Monaco
#12 AS Monaco 2:1 Stade Reims
#13 ES Troyes 2:7 AS Monaco
#14 AS Monaco 4:0 AJ Auxerre
#15 EA Guingamp 1:3 AS Monaco
#16 AS Monaco 4:0 SC Bastia
#17 Olympique Lyon 4:1 AS Monaco
#18 AS Monaco 1:2 Toulouse FC
#19 SM Caen 1:4 AS Monaco

1. AS Monaco 45
2. Paris SG 45
3. Olympique Marseille 39
4. Saint-Etienne 38
5. Olympique Lyon 38

Hinter den Monegassen steht eine nahezu fehlerfreie Hinrunde, die Bilanz weist 14 Siege, 3 Unentschieden und lediglich 2 Niederlagen auf. Besonders bemerkenswert ist dabei aber, dass man erst im Dezembet die Niederlagen kassieren musste. Davor schien man nahezu unbesiegbar, ehe Lyon im Stade Gerland den Bann brechen konnte und Monaco gar mit vier Toren nachhause geschickt hat.
In der Tabelle bedeutet das bisher gezeigte ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Paris Saint-Germain. Etwas weiter dahinter duellieren sich Marseille, Saint-Etienne und Lyon um den Playoff-Platz für die Champions League.

Coupe de Ligue:
2. Runde: AS Monaco 2:0 Stade Brest
Achtelfinale: AC Arles-Avignon 2:5 AS Monaco

Relativ entspannt ging es für die Monegassen im Ligapokal zu, wo man mit Brest und Arles-Avignon bisher zwei lockere Gegner zugelost bekommen hat. Im Viertelfinale wartet nun aber mit Paris der größte Konkurrent um Meisterschaft und Pokal.

Champions League:
Playoff-Hinspiel: Dundalk 2:4 AS Monaco
Playoff-Rückspiel: AS Monaco 2:0 Dundalk

Als Dritter der abgelaufenen Spielzeit zog es das Fürstentum zunächst noch in die Qualifikation um die Königsklasse zu kommen. Gegner war hierbei Dundalk aus der Republik Irland. Auch wenn der Schein trügt war bereits das Hinspiel eine lockere Einheit, die im Rückspiel nur noch bestätigt werden musste.

Gruppenphase:
1. FC Barcelona 14
2. AS Monaco 11
3. Benfica 8
4. Dynamo Moskau 0

Dynamo Moskau 1:3 AS Monaco
AS Monaco 3:3 Benfica
FC Barcelona 2:1 AS Monaco
AS Monaco 1:0 Dynamo Moskau
AS Monaco 2:2 FC Barcelona
Benfica 0:1 AS Monaco

Mit Barcelona, Benfica und Dynamo Moskau erwischte man eine interessante, aber durchaus machbare Gruppe in der Champions League. In Russland gelang der Auftaktsieg, ehe man beim ersten Heimspiel gegen Benfica ein hauchdünnes 3:3 einfuhr. Im Camp Nou musste man sich nach einem sehr spannenden Spiel bitter mit 1:2 geschlagen geben. Unabhängig von der Niederlage blieb man zu diesem Zeitpunkt aber Gruppenzweiter. Zuhause gab es Moskau wieder einen Sieg, beim Spitzenspiel gegen Barcelona konnte man den Katalanen gar einen Punkt stehlen und somit einen wahrlich dicken Big-Point landen für das entscheidende Spiel am letzten Spieltag gegen Benfica. Beide Mannschaften hatten zu dem Zeitpunkt acht Punkte. Im Estadio da Luz kam jedoch kein wirkliches Fußballspiel beisammen, weshalb man davon ausgehen musste, dass der direkte Vergleich Monaco in das Achtelfinale bringen würde. In der 90. Spielminute konnte Falcao aber ziemlich überraschend den Ball doch noch im Tor unterbringen und mit 11 Punkten wurde der zweite Platz zementiert.
Im Achtelfinale geht es für Monaco nun in das Old Trafford nach Manchester.