Köln unter Schock-
Modeste verletzt sich bei Comeback wieder schwer


Die neue Saison startete mit einem Derby gegen Leverkusen und soll die alte in Köln vergessen machen. Anthony Modeste gab nach einem Kreuzbandriss sein Comeback. Es dauerte nur 5 Minuten und die BayArena war mucksmäuschenstill. Marco Höger traf zum 1:0 für Köln. Alles schien für den "Effzeh" zu laufen, bis in der 74. Minute "Tony" am Boden lag und sich vor Schmerzen windete. Mit der Barre wurde er vom Platz getragen und die Kölner Mannschaft sowie Fans verfiel in eine Schockstarre. Bayer 04 konnte dadurch noch ausgleichen und das Derby mit einem Unentschieden beenden. Das Ergebnis war bei den Domstädtern aber zweitrangig. Wie geht es Anthony war die Frage? Einen Tag später konnte teilweise Entwarnung geben. "Tony" riss sich NICHT wieder das Kreuzband, sondern das Außenband im Knie. Mindestens 3 Monate Pause! Damit sollte der Franzose spätestens zur Rückrunde wieder einsatzfähig sein. Nun stellte sich aber die Frage, ob der "Effzeh" am Transfermarkt nochmals zuschlagen würde!?



1. Spieltag


1:1
Tore: Kampl 80`; Höger 5`


Wann kann "Tony" endlich wieder einmal jubeln?





Köln reagiert auf neuerliche Modeste Verletzung

Um die Ziele nicht wieder zu verfehlen war es für den 1. FC Köln nötig am Transfermarkt nochmals zuzuschlagen. Man benötigte einen sogenannten "Nummer 1 Stürmer" und hatte mit Julian Schieber und Nils Petersen zwei in der Verlosung. Die Entscheidung fiel zu Gunsten von Nils Petersen. Wahrscheinlich auch auf Grund der Verletzungsanfälligkeit von Schieber. Nils Petersen kam von Freiburg und erzielte letzte Saison 12 Treffer. Neben Keeper Schwolow ist er jetzt bereits der zweite Neuzugang aus dem Breisgau und kostete 7,5 Millionen €. Nils ist mit 45.000 € nun hinter Anthony Modeste der zweitbestbezahlte Kicker in der Domstadt. Dieser Transfer ist aber natürlich für Sehrou Guirassy und Simon Zoller ein Nackenschlag. Auf Seiten der Kölner hat man anscheinend nicht genug Vertrauen in die zwei genannten Stürmer, sodass einer der beiden den Ausfall von Modeste kompensieren könnte.



Nils Petersen nun in Köln







Toptransfers sowie ausgewählte Transfers


Robert Lewandowski zu Manchester United für 88 Mio. €

Marco Reus zu Real Madrid für 66 Mio. €

Timo Horn zu Arsenal FC für 55 Mio. €

Luciano Vietto zu Borussia Dortmund für 30,5 Mio. €

Marcos Rojo zu Juventus Turin für 26,5 Mio. €

Emil Forsberg zu FC Genua 26 Mio. €

John Guidetti zu Borussia Dortmund für 16,5 Mio.€



Marco Reus wechselte für 66 Millionen Euro nach Madrid






Saisonstart in Köln sensationell-
Stöger steigt auf Euphoriebremse


Nach dem Schock der Modeste Verletzung und der Verpflichtung von Nils Petersen ging der "Effzeh" im wahrsten Sinne des Wortes durch die Decke. Bereits am zweiten Spieltag ging das zweite Derby dieser Saison für die Domstädter über die Bühne. Nach dem Unentschieden in Leverkusen, konnte man gegen Borussia Mönchengladbach als knapper Sieger den Platz verlassen. Der Österreicher Phillip Schobesberger war der glückliche Derbytorschütze und ist somit nun endgültig in den Herzen der Kölner Fans angekommen. Am 3. Spieltag ging es dann nach München zu den Bayern und ehrlich gesagt rechnete man nicht mit einem Punktgewinn. Was dann aber an diesem Nachmittag in der Allianz Arena abging war für die mitgereisten Kölner Fans beinahe wie ein Traum, aus welchem man nie wieder erwachen will. Die Domstädter waren taktisch top eingestellt und nutzten die wenigen sich bietenden Chancen eiskalt aus. Am Ende stand es 2:0 für den "Effzeh" und der Auswärtssieg bei den Bayern war perfekt. Es folgten die Spiele gegen die beiden Aufsteiger aus Stuttgart und Hannover. Mit 4 Punkten war die Ausbeute hervorragend und man belegte nach 5 Spieltagen den hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Wird es in der Domstadt so weiter gehen oder kommt der Einbruch? Peter Stöger jedenfalls warnt vor übertriebener Euphorie und verweist auf die durchwachsene letzte Saison. Es kann schnell gehen und man steht wieder unter Zugzwang, so der Österreicher.



2. Spieltag


1:0
Tor: Schobesberger 58`




3. Spieltag


0:2
Tore: Petersen 15`, Osako 63`





4. Spieltag


2:1
Tore: Hector 35`, Osako 52`; Ginczek





5. Spieltag


1:1
Tore: Sorg 12`; Clemens 28`



Tabelle



5 11
5 11
5 11
5 10
5 9
5 8
5 8
5 7
5 7
5 6
5 5
5 5
5 5
5 5
5 4
5 4
5 4
5 0

* Hoffenheim Tabellenführer!
* Frankfurt von Relegation nach Europa?
* Beide Aufsteiger sehr gut gestartet
* Bei Bayern und Dortmund herrscht Panik
* Werder entlässt Nouri- Roger Schmidt übernimmt




Fokus


Bevorzugte Aufstellung

Schwolow

Olkowski- Scholz- Heintz- Rausch

Hector- Höger

Clemens- Osako- Bittencourt

Petersen




* Modeste fällt 3 Monate aus (Außenbandriss im Knie)
* Osako fällt 4 Wochen aus (Muskelfaserriss)
* Schwolow und Petersen in Köln sehr gut angekommen
* Höger/ Hector das beste "Sechser Duo" der Liga
* Timo Horn Einsergoalie bei Arsenal unter Tuchel



Marco Höger und Jonas Hector harmonieren prächtig im defensiven Mittelfeld




Quellen: