MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 134

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval

    #6
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 670
    Vergeben: 100

    Standard AW: 1. FC Köln - Wiener Schmäh goes Karneval





    Sieg im Cup- Der Rest zum Vergessen


    Mit einem Sieg in letzter Sekunde gegen Rasenball Leipzig konnte man sich für das DFB Pokal Viertelfinale qualifizieren. Aber das ist schon das einzig gute, welches man von den Spielen im Dezember und Jänner berichten kann. Es folgte eine katastrophale Serie mit 5 Niederlagen am Stück. Dies führte dazu, dass sich der "Effzeh" von seinen Träumen verabschieden konnte und der Realität ins Auge sehen musste. Diese Realität heißt Abstiegskampf und setzt ein Umdenken in den Köpfen der Spieler, des Trainerstabs sowie den Fans voraus. Der erste richtige Rückschlag seit Peter Stöger am Ruder ist und er wird zeigen, wie weit die Qualitäten des Wieners wirklich gehen. Nach dem Sieg im Cup Achtelfinale ging es nach Bremen, wo man schnell seine Grenzen aufgezeigt bekam. Werder Bremen, welches selbst eine überraschend gute Saison bislang spielt, ließ auch nach dem schnellen Ausgleich keine Zweifel über den Ausgang des Spieles an diesen Abend aufkommen. Es folgte das Derby gegen Leverkusen. Wie muss es sich anfühlen, in einem solch prestigeträchtigen Spiel bereits nach 22 Minuten 0:3 hinten zu liegen? Fragen sie einfach einen "Effzeh" "Profi". Gottseidank nahm Bayer 04, welches nach dem Trainerwechsel befreit aufspielte, etwas den Dampf raus. Ansonsten hätte dies ganz böse enden können. Mit dem 1:4 war der 1. FC Köln am Ende eigentlich sehr gut bedient. Die Winterpause konnte nicht passender kommen. Akkus aufladen und im Trainingslager die Verletzten zurück an die Mannschaft führen, Selbstvertrauen danken und den zwei Neuen, wobei einer davon aus der eigenen Jugend kommt, in die Mannschaft integrieren. Alles sollte zum Start ins Jahr 2017 besser werden. Aber denkste! Niederlagen gegen Mainz und Darmstadt befördern den "Effzeh" Richtung Abstiegszone. Nun muss man schnell aufwachen in Köln. Der Traum von Europa ist für diese Saison gestorben. Es heißt alle Konzentration auf den Abstiegskampf. Hoffnung gibt, dass Stöger anscheinend reagieren wird und ein neues System in den kommenden Spielen einführen wird. Auch die Rückkehr der Langzeitverletzten, inklusive Marco Höger (Kreuzbandriss), könnte die nötigen Impulse für eine halbwegs erfolgreiche Rückrunde geben.



    Timo Horn mit seiner bislang schlechtesten Saison





    Spieltage 15-18

    15. Spieltag

    Werder Bremen mit größerem Willen



    3:1
    Tore: Johannsson 3`, Delany 11`, Sane 91`; Zoller 6`


    16. Spieltag


    Herbe Derbyklatsche



    1:4
    Tore: Modeste 87`; Kampl 10`, Volland 18`, Hernandez 22`, Bender 69`


    17. Spieltag

    Start ins neue Jahr misslungen




    2:0

    Tore: Cordoba 15`, 34`


    18. Spieltag


    Im Abstiegskampf angekommen




    2:1

    Tore: Shibasaki 29`, Stroh- Engel 69`; Zoller 41`




    Achtelfinale

    Last Minute Sieg in Leipzig



    1:2
    Tore: Werner 13`; Modeste 35`, Osako 90`



    Tabelle


    18 37
    18 33
    18 32
    18 31
    18 29
    18 29
    18 28
    18 28
    18 27
    18 26
    18 26
    18 22
    18 20
    18 19
    18 17
    18 16
    18 13
    18 8

    *Neue Trainergeneration rockt die Bundesliga
    *Ancelotti unter Druck
    *Trainereffekt in Leverkusen
    *Ingolstadt bereits abgeschlagen






    Halbe Liga jagt Modeste und doch
    ein grün- weißer Neuzugang


    Mit 10 Ligatoren machte sich Anthony Modeste sehr interessiert für alle Topklubs in Deutschland. Jeder Europacupanwärter wollte seine Chance nutzen und den Franzosen verpflichten. Bei einem 32 Millionen Euro Angebot von Bayern München, dürfte den Fans des "Effzeh" einmal heiß geworden sein. Tony stellte aber schnell klar, dass für ihn ein Wechsel kein Thema sei. Er wolle fix spielen und nicht als Back Up von Robert Lewandowski fungieren. Fix spielen kann er und wird er in Köln. Außerdem ist ihm die Stadt ans Herz gewachsen. Die Angebote von Schalke, Dortmund und Leverkusen hat er gar nicht kommentiert. Vielleicht sollte der 1. FC Köln nun bald an eine Vertragsverlängerung denken und diese Treue mit einer Gehaltserhöhung honorieren.
    Es ist bekannt, dass Peter Stöger kein Freund von Wintertransfers ist. Dennoch war die Einstellung der Verhandlungen um Wunschspieler Louis Schaub, mit Sicherheit keine erfreuliche Nachricht für den Wiener. Rapid Wien wollte gerüchteweise zwischen 6 und 7 Millionen Euro für das österreichische Toptalent. Eindeutig zuviel für Jörg Schmadtke. Er war maximal bereit 4 Millionen Euro für Louis Schaub auszugeben. So konzentrierte man sich auf einen anderen Rapid Wien Spieler. Phillip Schobesberger, der offensive Flügelspieler- aber auch im offensiven Zentrum einsetzbar- wurde für 2 Millionen Euro verpflichtet. Auch er hat großartige Ansätze, war aber bislang im Schatten von Louis Schaub, sodass sein Marktwert nicht extrem hoch war. Der zweite Neuzugang kommt aus der eigenen Jugend, ist 16 Jahre alt und heißt Christian Richter. Auch er ist ein Flügelspieler und soll schön langsam an die Mannschaft herangeführt werden. Wie man Peter Stöger kennt, wird er denn Jungen behutsam aufbauen und gezielt einsetzen.



    Anthony Modeste sagt sogar den Bayern ab!


    Transfers 1.FC Köln

    Zu

    Phillip Schobesberger von Rapid Wien für 2 Mio. €
    Christian Richter von 1. FC Köln U-17

    Ab


    - - - - - - - - -




    Top- Transfers


    Antoine Griezman von Atletico Madrid zu Manchester United für 94 Mio. €
    Sokratis von Borussia Dortmund zu Chelsea London für 40 Mio. €
    Javi Martinez von Bayern München zu Juventus Turin für 39,5 Mio. €
    Yan Sommer von Borussia Mönchengladbach zu Manchester City für 35 Mio. €
    Daniel Sturridge von FC Liverpool zu Tottenham Hotspur für 34,5 Mio. €


    Top- Transfers in bzw. innerhalb die/ der Bundesliga

    Marko Arnautovic von Stoke City zu Bayern München für 28 Mio. €
    Lukasz Teodorczyk von RSC Anderlecht zu Schalke 04 für 19 Mio. €
    Martin Braithwaite von Toulouse zu Schalke 04 für 19 Mio. €
    Niklas Süle von TSG Hoffenheim zu Borussia Mönchengladbach für 17,5 Mio. €
    Ruben Neves von FC Porto zu FC Augsburg für 7,5 Mio. €


    David Alaba und Marko Arnautovic nun auch bei den Bayern vereint



    coming next: Zwischenberichte

    Quellen:





    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    byZe (25.03.2017)

Ähnliche Themen

  1. Auf den Spuren von Hans Krankl , ein echter Wiener geht nicht unter !
    Von FlashXAron im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2012, 23:09
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 11:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate