
Es geht bergauf!
Mit 6 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz ging es in die nächsten 4 Bundesligaspiele. Mitunter stand ein Heimspiel gegen den amtierenden Abomeister aus München am Programm, sowie Spiele gegen Ingolstadt, Hertha und dem HSV. Klarerweise war man gegen die Bayern Außenseiter, dennoch konnte man aber die bislang beste Saisonleistung abrufen. Zu einem Punktgewinn reichte es aber trotzdem nicht. Wie hätte sich das Spiel wohl entwickelt, wenn die Kölner ihre 2 Topchancen in Halbzeit 1 genutzt hätten? Man konnte aber den Schwung nach Ingolstadt mitnehmen und dort den Tabellenletzten durch zwei Guirassy Tore bezwingen. Der junge Franzose ersetzte in den ersten Spielen nach der schweren Verletzung von Anthony Modeste seinen Landsmann würdig. Auch gegen die Hertha zuhause, war ein neuer Spirit innerhalb der Mannschaft zu erkennen. Joker Rudnevs traf in der 91. Minute zum vielumjubelten Sieg. Gegen den direkten Tabellenkonkurrenten aus Hamburg, musste man aber nach einer tollen ersten Halbzeit wieder als Verlierer vom Platz gehen. Peter Stöger war irrsinnig sauer nach dem Spiel, da man eine Stunde lang eigentlich nichts anbrennen ließ, danach aber völlig den Faden im Spiel verlor. Sehr schade, da man mit einem Sieg den Anschluss an das sichere Mittelfeld vergab. Mit nun aber 9 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, sollte das Thema Abstieg wohl durch sein.

Jörg Schmadtke sieht eine rossige Zukunft von S. Guirassy beim "Effzeh"
Spieltage 23- 26
23. Spieltag

0:1
Tor: Vidal 53`

24. Spieltag

0:2
Tore: Guirassy 64`, 90`

25. Spieltag

1:0
Tor: Rudnevs 91`

26. Spieltag

2:1
Tore: Hunt 61`, Ekdal 80`; Rudnevs 44`
Tabelle
1 |
 |
Bayern München |
26 |
|
54 |
2 |
 |
Borussia Dortmund |
26 |
|
53 |
3 |
 |
TSG Hoffenheim |
26 |
|
51 |
4 |
 |
Schalke 04 |
26 |
|
42 |
5 |
 |
Hertha BSC |
26 |
|
41 |
6 |
 |
Borussia Mönchengladbach |
26 |
|
41 |
7 |
 |
SC Freiburg |
26 |
|
40 |
8 |
 |
VFL Wolfsburg |
26 |
|
40 |
9 |
 |
Mainz 05 |
26 |
|
35 |
10 |
 |
Bayer 04 Leverkusen |
26 |
|
34 |
11 |
 |
Werder Bremen |
26 |
|
34 |
12 |
 |
FC Augsburg |
26 |
|
34 |
13 |
 |
Hamburger SV |
26 |
|
32 |
14 |
 |
1. FC Köln |
26 |
|
31 |
15 |
 |
Darmstadt 98 |
26 |
|
30 |
16 |
 |
Eintracht Frankfurt |
26 |
|
22 |
17 |
 |
RB Leipzig |
26 |
|
18 |
18 |
 |
FC Ingolstadt |
26 |
|
10 |
* Dreikampf um den Titel mit Überraschung aus Hoffenheim
* Zwischen Champions League Quali und Platz 8 liegen 2 Punkte
* Abstiegskampf heuer ohne Brisanz
* Ingolstadt plant bereits für die 2 Bundesliga

Schockmeldung!
Timo Horn kündigt Abschied im Sommer an
Eine Hiobsbotschaft nach der anderen erreicht in diesen Tagen die Fans des 1. FC Köln. Nach dem Kreuzbandriss von Anthony Modeste und den damit verbunden Ausfall für den Rest der Saison, kündigte nun das Kölner Torwartaushängeschild Timo Horn seinen Abschied nach dieser Saison an. Horn meinte immer, dass er nur zu einem absolut europäischen Spitzenklub wechseln würde, falls er seinen "Effzeh" verlassen sollte. Man darf also gespannt sein, ob er Wort hält und ob der 1. FC Köln wenigstens noch eine lukrative finanzielle Entschädigung für diesen Verlust erhalten wird. Zwar steht noch nicht fest bzw. ist noch nicht öffentlich, wohin es Timo Horn verschlagen wird. Viele Experten rechnen aber mit einem Wechsel in die englische Premier League. Nun stellt sich natürlich die Frage, wer Timo Horn im Tor der Domstädter folgen wird. Sofort fiel auch wieder der Name Ron Robert Zieler, welcher bekanntlich bislang bei Leicester City nicht glücklich wurde. Aber auch die Namen Jonas Lössl (Mainz 05) und Alexander Schwolow (SC Freiburg) könnte man sich gut beim "Effzeh" vorstellen. Timo Horn will sich aber sicher mit besten Leistungen in den letzten Spielen aus Köln verabschieden. Viel Glück für die Zukunft Timo!

Timo Horn gibt Abschied mit Saisonende bekannt
Coming soon: Derbyvorbericht (Köln- Gladbach)
Quellen:
|
Lesezeichen