Torhüter
Name |
im Team seit... |
Alter |
Marktwert |
GES |
Nationalität |
Manuel Neuer |
2011 |
31 |
66.500.000 |
92 |
Deutschland |
Ciprian Tatarusanu |
2017 |
32 |
5.500.000 |
77 |
Rumänien |
Christian Früchtl |
2017 |
18 |
220.000 |
? |
Deutschland |
Wer die Nummer Eins bei den Bayern sein wird, ist natürlich unbestritten, auch wenn es von Neuer seit der letzten Saison auch immer wieder Dinge zu hören gab, die dem deutschen Nationaltorwart nicht so gefielen. Aber natürlich wird er auch dieses Jahr wieder 100% geben und das Tor der Münchner hüten und dabei wohl einige Stürmerträume platzen lassen. Hochkarätige Besetzung bei den Münchnern, die sich im Sommer etwas einfallen lassen mussten, denn mit Starke war der letzte Ersatzkeeper gegangen und man konnte nicht nur mit einem Torhüter in die Saison starten. Kurzerhand wurde Christian Früchtl (zuvor in der U-19) ins Profiteam befördert. Die Unerfahrenheit ist aber noch ein großes Problem, welches auch den Bayern-Bossen nicht geschmeckt haben dürfte, wodurch noch einmal Handelsbedarf bestand. Erst am letzten Augusttag gab der FC Bayern dann bekannt, dass man sich für 3,4 Millionen die Dienste des 31 Jahre alten Rumänen Ciprian Tatarusanu gesichert hat.
Abwehr
Name |
im Team seit... |
Alter |
Marktwert |
GES |
Nationalität |
Jérôme Boateng |
2011 |
29 |
45.500.000 |
89 |
Deutschland |
Mats Hummels |
2016 |
29 |
35.500.000 |
87 |
Deutschland |
Javi Martínez |
2012 |
29 |
29.500.000 |
86 |
Spanien |
Niklas Süle |
2017 |
22 |
26.000.000 |
83 |
Deutschland |
Felix Götze |
2017 |
20 |
300.000 |
61 |
Deutschland |
Joshua Kimmich |
2015 |
22 |
30.000.000 |
83 |
Deutschland |
Rafinha |
2011 |
32 |
3.700.000 |
76 |
Brasilien |
Holger Badstuber |
2002 |
29 |
8.000.000 |
79 |
Deutschland |
Juan Bernat |
2014 |
25 |
17.000.000 |
81 |
Spanien |
Marco Friedl |
2017 |
19 |
525.000 |
? |
Deutschland |
Niklas Süle kam in dieser Saison neu von der TSG Hoffenheim und gilt als einer der aufsteigenden Sterne am deutschen Fußballhimmel. Auch für die Nationalmannschaft ist er ein heißer Kandidat und zählt neben Namen wie Kempf zu den Erben seiner jetzigen Bayernkollegen Hummels und Boateng. Bei den Münchnern kann er nun beweisen ob er das Zeug dazu hat. Carletto wird wahrscheinlich auf das eingespielte Duo setzen, hat aber die Qual der Wahl. Mit Martínez hat man ebenfalls noch einen starken Spieler in der Hinterhand, der immer seine Leistung bringt und auch beim Triple-Gewinn der Bayern eine tragende Rolle spielte.
Jedoch will man bei den Münchnern nun auch wieder auf alte Bekannte setzen. Holger, der Publikumsliebeling, kehrt nach einem Jahr im Ruhrpott zurück an die Säbener Straße. Und dort soll er gleich den Österreicher Alaba beerben, der ja im letzten Winter nach Arsenal ging. Auf der rechten Seite soll sich Kimmich als Lahm-Nachfolger beweisen. Besonders Rummenigge setzt große Stücke auf den hochtalentierten, deutschen Nachwuchsspieler, der bei den Bayern zu einer festen Größe werden soll.
Mittelfeld
Name |
im Team seit... |
Alter |
Marktwert |
GES |
Nationalität |
Dele |
2017 |
21 |
37.000.000 |
84 |
England |
Thiago |
2013 |
26 |
46.500.000 |
87 |
Spanien |
Franck Ribéry |
2007 |
34 |
18.000.000 |
84 |
Frankreich |
Douglas Costa |
2016 |
26 |
34.000.000 |
85 |
Brasilien |
Arjen Robben |
2009 |
33 |
25.000.000 |
85 |
Niederlande |
Sebastian Rudy |
2017 |
27 |
14.000.000 |
80 |
Deutschland |
Renato Sanches |
2016 |
20 |
15.500.000 |
79 |
Portugal |
Gianluca Gaudino |
2017 |
20 |
3.400.000 |
72 |
Deutschland |
Erdal Öztürk |
2017 |
21 |
?? |
? |
Türkei |
Arturo Vidal |
2015 |
30 |
39.000.000 |
86 |
Chile |
Niklas Dorsch |
2017 |
19 |
625.000 |
? |
Deutschland |
(Alonso ist doch schon weg  )
Luxus-Probleme... die Bayern starten mit einem wahnsinnig starken Kader in die Saison. Und das auch in der Breite, einen Ausfall im Mittelfeld sollte der FCB also verkraften können. Immer noch heißhungrig sind die Flügelflitzer Robben und Ribery, zusammen Robbery! Die beiden sind einfach nicht kleinzukriegen und wollen immer noch mehr. Mehr Fußball, mehr spielen und mehr vom FCB! Aber die Münchner schlafen natürlich nicht und Rummenigge sorgte zusammen mit Herrn Wölfel für passende Verstärkung, auch auf den Flügeln. Costa und Coman sind Optionen für die linke Seite. Für rechts war man sich lange unschlüssig, konnte sich dann aber schon Anfang August auf einen Deal mit Tottenham einigen. Dele ist eine Investition in die Zukunft, der Umbruch bei Bayern hat begonnen - nun soll wieder mehr auf die eigene Jugend, als auf Millionendeals gesetzte werden. So, oder so ähnlich, brachte das zumindest der Präsident Uli Hoeneß zum Ausdruck.
Gaudino, Öztürk und Dorsch sind bisweilen drei dieser Kandidaten im bayrischen Mittelfeld und die sollen in dieser Spielzeit auf alle Fälle Möglichkeiten bekommen, sich zu zeigen.
Angriff
Name |
im Team seit... |
Alter |
Marktwert |
GES |
Nationalität |
Robert Lewandowski |
2014 |
29 |
66.500.000 |
90 |
Polen |
Thomas Müller |
2009 |
27 |
46.500.000 |
87 |
Deutschland |
Kingsley Coman |
2015 |
21 |
31.000.000 |
83 |
Frankreich |
Ademola Lookman |
2017 |
19 |
?? |
? |
England |
Auch in der Abteilung Attacke setzen die Bayern größtenteils auf altbewährtes, haben mit dem Top-Torjäger einen Stürmer allerbester Qualität sicher und als Back-Up dienen Thomas Müller und ein Neuling. Ein wahres Juwel in Europa mit erst 19 Jahren. Die Bayern schnappten den Stürmer den Dortmundern vor der Nase weg und konnten somit die Konkurrenz ausstechen. Damit verpflichtete man in dieser Saison schon den zweiten Engländer.
Auch der Flügelstürmer Kingsley Coman konnte nun bis 2022 unter Vertrag genommen werden. Die Verhandlungen sollen lange und zäh gewesen sein und auch ManU, sowie auch der Chelsea F.C. sollen sich um die Dienste des jungen Franzosen bemüht haben. Der wollte dann allerdings nirgendwo anders spielen, als bei den Münchnern und unterschrieb deshalb für weitere 5 Jahre.
|
Lesezeichen