0

Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 5 |
FC BAYERN MÜNCHEN
8-15. Juli
Dahoam in Minga
Wie geht's weiter mit Franck Ribery? - "Ich habe noch Hunger!"
Ist es womöglich die letzte Saison für Franck Ribéry? Wenn es nach dem Franzosen geht, ganz klar "Nein!". Seit 2007 ist der Franzose nun Teil der FCB-Familie und fühlt sich pudelwohl. Immer wieder gibt er den Fans eindeutig zu verstehen, wie groß tatsächlich seine Liebe zu dem Verein ist und dass er sich nicht mehr vorstellen könnte für einen anderen Arbeitgeber zu spielen.Saisonstart für Hummels in Gefahr ? - Verletzung wohl doch schwerwiegender als anfangs gedacht
"Ich will hier meine Karriere beenden. München ist nun mein zuhause und der beste Ort für mich und meine Familie. Wenn ich mal nicht mehr Fußball spiele, werde ich in München bleiben!" - Franck Ribery
Nichts und niemand soll dem französischen Flügelflitzer dabei im Wege stehen, denn auch die Münchner wollen ihn die letzten Jahre noch begleiten, Siege mit ihm bejubeln und Niederlagen mit ihm betrinken.
Franck hat sich zu einer wahren Hausnummer bei den Bayern entwickelt. Zusammen mit Robben hatten sie einige glanzvolle Jahre an der Säbener Straße. Wenn die beiden Superstars nicht so oft verletzt gewesen wären, wer weiß, was dann noch aus ihnen geworden wäre.
"Sie haben für Bayern München gefightet. Sie kamen immer wieder zurück, haben sich durchgebissen, hatten auch mal schwere Zeiten, aber weil sie für die Bayern spielen wollten, sind sie geblieben, waren stark und haben gezeigt, was uns Münchner ausmacht!" - So Hoeneß nach Abschluss der Saison 2016/17 über Robbery.
Mit dieser Aussage sieht man, wie groß der Zusammenhalt des gesamten Vereins ist. Wenn selbst Hoeneß schon bei einem Holländer und einem Franzosen von "uns Münchnern" spricht.
Mats Hummels muss um den Saisonstart bangen. Der 29-Jährige Innenverteidiger aus München musste nur 10 Minuten nachdem das erste Training für ihn an der Säbener Straße begonnen hatte, abtransportiert werden. Der deutsche Nationalspieler soll dabei ein ziemlich schmerzverzehrtes Gesicht gezogen haben. Laut unseren Informationen handelt es sich bei der Verletzung um Nachwirkungen des Sturzes gegen Manchester City im Vorbereitungsturnier.
Negativ hat sich darauf natürlich auch ausgewirkt, dass Hummels nach dem Sturz nicht ausgewechselt wurde und sogar noch die Partie gegen PSG und teilweise auch gegen Seoul absolvierte.
Auch seine Teamkollegen schienen sichtlich besorgt um den Innenverteidiger, der für die Münchner so wichtig ist. Bei einer ernsthaften Verletzung des Rückenmarks, kann es zu schwerwiegenden Folgen kommen, die sogar ein vorzeitiges Karriereende bedeuten könnten. Es könnte also ernst werden für den 29-Jährigen.
Dabei ist nicht das erste Mal, dass Hummels der Rücken plagt. Dafür aber, soweit wir das beurteilen könne, die ernsthafteste Verletzung dieser Art. 2011 musste er schon einmal zwei Wochen pausieren, weil er starke Schmerzen im Rücken hatte, aber wir hoffen natürlich nur das Beste für unsere Nummer #5, wünschen ihm eine schnelle Genesung und dass er so schnell wie möglich wieder auf dem Rasen steht, denn wir brauchen ihn!
In da Wäid
+++ TOP-NEWS: Ersatz für verletzten Donnarumma - AC Mailand verpflichtet Yann Sommer +++
Nach dem suboptimalen Start in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach war die letzte Saison für den Schweizer Yann Sommer schon nach dem 8. Spieltag gelaufen. Die "Fohlen" lagen nur 2 Punkte vor den Abstiegsrängen und konnten mit solch einer Leistung natürlich nicht zufrieden sein. Während Sippel den 29-Jährigen ablöste, musste Sommer selbst auf der Bank schmoren und die Unzufriedenheit wuchs in ihm von Woche zu Woche. Durch mangelnde Spielpraxis verlor er auch endgültig seinen Platz in der Startelf der "Nati" an Roman Bürki.
Ein Wechsel war nun die logische Schlussfolgerung. Es soll einige Interessenten gegeben haben, aber die attraktivste Adresse für den Torwart war dann wohl doch Mailand. Der AC bot 7 Millionen für den Schweizer, ein verlockendes Angebot, welches Eberl nicht ausschlagen konnte.
Somit stand der Deal und Sommer schloss sich den "Rossoneri" an. Grund dafür war die Verletzung von Gianluigi Donnarumma kurz nach der Winterpause 2016. Donnarumma wird in Italien als der kommende Nachfolger für Gianluca Buffon gefeiert und zählt in ganz Europa zu einem der besten Torwarttalente. Die Verletzung ist ein schwerer Rückschlag für den 19-Jährigen Teenager und nun bekommt er noch einmal einen starken Konkurrenten, der sich vorgenommen hat, sich hier nicht nur als Übergangslösung anzubieten, bis der junge Italiener wieder zurück ist.
"Ich will hier um meinen Stammplatz kämpfen, deswegen bin ich ja hier. Ich werde es Gianluigi nicht leicht machen, aber ich weiß, dass es schwer wird!"
Wer weiß, ob es überhaupt zu diesem Konkurrenzkampf kommen wird, denn Real Madrid will laut einigen englischen Medien, trotz Verletzung für Donnarumma bieten und soll dabei ein ziemlich hohes Angebot vorbereiten.
Lesezeichen