0

Tops |
Erhalten: 760 Vergeben: 79 |
Schlechte Formatierung meinerseits. Dir galt nur die erste Zeile.
Ich weiß leider nicht mehr, von wem das Zitat kam und ich bekomme es auch nicht mehr 100%ig auf die Reihe, habe es aber in den letzten Tagen öfters gelesen. Quintessenz: Die moderne Propaganda will, dass die Menschen nichts mehr glauben, was sie hören. Dadurch wird alles außer der eigenen Meinung hinterfragt und so ensteht die Informationsblase -> Trump-Anhänger glauben ihm, dass seine Inauguration die größte aller Zeiten war, obwohl es nachweislich vollkommener Blödsinn ist.
Geändert von robbynab (23.01.2017 um 15:19 Uhr)
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 2 |
Die Amerikaner haben die Afghanen auch unterstützt nach dem die Russen einmarschiert sind . Du willst doch nicht behaupten,das Assad das sagen in Syrien hat? Assad bleibt so lange an der Macht wie es Zar Putin gefällt.
Die Rebellen sin nartürlich die Teufel die es gilt aus zu treiben. Ach nein ,es sind alles Terroristen.
Aber warten wir ab wie es mit Trump weiter geht. Spätestens nach den Senats wahlen dürfte der Spuck ein Ende haben
Tops |
Erhalten: 563 Vergeben: 100 |
die Russen sind die Bösen????
Ernsthaft???
Oh mein Gott!
Leute bitte glaubt nicht immer alles, was euch aufgetischt wird!
Beide Großmächte haben den selben Dreck m Stecken....uns soll nur immer klar gemacht werden, dass die USA das Beste für uns alle will....Mir wird schlecht, echt!
Tops |
Erhalten: 826 Vergeben: 169 |
1. Es ist letztlich vollkommen wumpe, ob die Demonstrationen gegen Trump einen Tag nach einer Amtseinführung oder ein Jahr danach stattfinden - eine gerade erfolgte Wahl ändert nichts an der Legitimität der Proteste. Ganz abgesehen davon, dass Clinton die Wahlen in nahezu allen Städten, in denen nun auch ein Women's March stattfand, gewonnen hat. Desweiteren kann man durchaus hinterfragen, inwiefern Trump "demokratisch" gewählt wurde: In einer vor kurzem veröffentlichten Studie der University of North Carolina (gab auch einen ZEIT-Artikel dazu) wurde das US-Wahlsystem als das undemokratischste der westlichen Welt eingeschätzt - dafür spricht u.a. das gerade in ländlichen Räumen unglaublich ausgeprägte Gerrymandering oder eben dass eine Kandidatin landesweit fast drei Millionen Stimmen mehr bekommt und trotzdem verliert. Von daher ist es vollkommen verständlich, wenn es keine sonderlich große Akzeptanz für einen Präsidenten Trump gibt. Wobei es aktuell ja auch keine Forderungen aus den Reihen der Demokraten nach einem Impeachment, etc. gibt, sondern sich jeder Protest im Rahmen des Second Admendment bewegt.
2. Die Medien lenken hier gar nichts. Das ist so eine Aussage, da wird es mir mit dem ganzen Wissen der Kommunikatorforschung, etc. richtig übel. Es gibt kein Kartell, keine Telefonkonferenz, keine Absprachen unter Journalist*innen bzw. Medien wie und mit welcher Intention über gewisse Themen berichtet werden soll. In einzelnen Verlagshäusern gibt es sicher Richtlinien, aber davon (den Verlagen) gibt es glücklicherweise weltweit nun doch auch eine überwältigende Pluralität - dass es allerdings zwischen verschiedenen Journalist*innen unterschiedliche Auffassungen gibt, wie zu berichten ist (investegativ, aufklärerisch, reißerisch, etc.), ist klar, doch eigentlich kann man von jedem Menschen so viel Medienkompetenz verlangen, dass diese Formen auch erkannt werden. Vor diesen Hintergründen würde ich gerne wissen, wie Aussagen wie "real ist nun mal, das unsere Medien seit Monaten von Schlagzeilen leben, sie schlachten alles aus, was irgendwie geht, nur um ihre Interessen zu dokumentieren/zu vertreten..." zu rechtfertigen sind?!
3. Sobald "die großen Geldgeber" erwähnt werden und Präsidenten nur "Marionetten" sind, ist der Weg nicht mehr weit in Richtung antisemitische Verschwörungstheorien - nichts gegen eine Diskussion darüber, inwiefern Lobbyverbände auf die Politik Einfluss nehmen, wie große Unternehmen aufgrund persönlicher Kontakte Vorteile erhalten, aber (!) grundsätzlich sollten wir immer noch von intakten Demokratien ausgehen, die sich gegen wirtschaftliche Einflussnahme durchaus noch zu wehren wissen. Das kann man bezweifeln, aber dann sähe ich auch gerne Belege dafür.
4. Zur Kuba-Krise: Get your facts straight.
5. Niemand sagt, dass der Russe der Böse ist. Nur regiert nunmal Putin dieses Land de facto oligarchisch-autokratisch, es werden Minderheiten verfolgt und demokratische Wahlen finden auch nicht statt. In der Außenpolitik verhält sich Russland natürlich wesentlich sympathischer, wenn immer davon ausgegangen wird, dass Amerika der Aggressor ist. Aber ganz ehrlich: Es ist nicht sonderlich konsequent, auf der einen Seite eine differenzierte Medienwahl zu fordern, dann es aber nicht zu schaffen, das Verhältnis Russland-EU-USA annäherend differenziert oder gar objektiv zu beurteilen.
Tops |
Erhalten: 563 Vergeben: 100 |
"3. Sobald "die großen Geldgeber" erwähnt werden und Präsidenten nur "Marionetten" sind, ist der Weg nicht mehr weit in Richtung antisemitische Verschwörungstheorien - nichts gegen eine Diskussion darüber, inwiefern Lobbyverbände auf die Politik Einfluss nehmen, wie große Unternehmen aufgrund persönlicher Kontakte Vorteile erhalten, aber (!) grundsätzlich sollten wir immer noch von intakten Demokratien ausgehen, die sich gegen wirtschaftliche Einflussnahme durchaus noch zu wehren wissen. Das kann man bezweifeln, aber dann sähe ich auch gerne Belege dafür."
bitte mir nun keinen Antisemitismus unterstellen...richtig, dass ich zwischen den Zeilen von Lobbyisten sprach aber keinesfalls von jüdischen großen Geldgebern...
und wenn Lobbyisten tatsächlicher jüdischer Abstammung sind, dann soll das als Fakt beurteilt werden und jetzt nicht eine linke I Tüpfelchenreiterei losgetreten werden....
Das die USA im Hintergrund von der Waffen, Tabak, Rüstungslobby gelenkt wird ist kein Geheimnis...warum sitzen viele hochrangige Politiker in verschiedenen Aufsichtsräten....
wie du hoffe ich, dass sich die Demokratie hiervon noch lossagen kann, glaube es aber nicht mehr....
es geht nur noch um wirtschaftliche Interessen...Wie können die Reichen noch reicher werden...
Demokratie ist oftmals einfach nur noch ein Deckmantel....
Tops |
Erhalten: 1.426 Vergeben: 18 |
Jetzt mal in der Sache aus neutraler Sicht: Ich finde es irgendwie nichtmal angebracht, die Amtseinführung von Obama und Trump zu vergleichen. Zum Einen spielt mMn das Wetter eine Rolle und zum Anderen war Obama der erste farbige Präsident der vereinigten Staaten, welcher einen so massiven Hype auslöste.
Den Rest habe ich mir durchgelesen aber bin da jetzt zu müde um meine Meinung kund zu tunFand Brokkolis Beitrag aber sehr gut
![]()
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 536 Vergeben: 447 |
Da haben wir doch schon die erste gute Tat von ihm
Quelle: Trump reverses abortion-related U.S. policy, bans funding to international health groups - The Washington PostYet again, a rule is back in effect to block U.S. international family-planning assistance to organizations that use other money to discuss or pay for abortions in other countries.
Aus Worten wurden Taten.
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Tops |
Erhalten: 760 Vergeben: 79 |
Tops |
Erhalten: 1.673 Vergeben: 1.426 |
This! Selbst wenn man irgendwelche "Informationen" aus der Bildzeitung hätte (Andy unterstellt ja jedem, der anderer Meinung ist, dass diese nur aus der Bild sein kann. Jetzt kommt sowieso wieder "wo hab ich das geschrieben". Ich kann auch zwischen den Zeilen lesen) kann man diese Information aufnehmen und auf anderen Medien hinterfragen und sich in die Marterie einlesen. So mache ich es auch bei jedem bestätigten Fussballtransfer oder sonstigem. Wenn ich die Nachricht auf Bild lese vergewisser ich mich erstmal noch woanders. Um beim Fall Transfers zu bleiben: Sie sind in der Regel nunmal die schnellsten, die das posten.
Jeden Bericht den die Bild, Focus, Stern, Welt oder sonstwer schreiben sind von einer Person geschrieben die eine Meinung hat. Mir kann niemand erzählen, dass nicht jeder Beitrag auch eine persönliche Note hat. Wenn Trotsche, Andy und ich Fakten bekommen und einen BEricht darüber schreiben sollen, kommen drei grundlegend verschiedene Berichte dabei raus. Wieso soll man da nicht auch den Bericht von der Bild lesen? Klar ist, dass man nicht eine Überschrift lesen sollte und daraufhin gleich rumpoltern aber ich kann mir in unserem Forum nicht vorstellen, dass das irgendwer macht. Wir sind hier nicht im Internethooligancamp Facebook
Wir robbynab schon schrieb fängt Trump auf Grund seiner Aussagen auf einem gaaaanz niedrigen Erwartungsniveau an. Das könnte aber auch sein großer Vorteil sein! Viel tiefer kann er gar nicht mehr sinken und bei jeder halbwegs vernünftigen Tat wird gesagt "ach guck mal, so schlimm ist der alte Mann ja gar nicht".
Tops |
Erhalten: 14.977 Vergeben: 5.771 |
Ich gebe dir sogar Recht (das will schon was heißen), das Problem ist aber, das eben viele sich nicht an mehr als einer Stelle informieren und dann auch noch generell nur die Schlagzeilen zur Kenntnis nehmen...
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Lesezeichen