MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 626

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bundestagswahl 2017

    #1
    Komplett im ***** Avatar von Brokkoli
    Registriert seit
    30.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.043
    Danke
    2.711
    Erhielt 1.588 Danke für 1.123 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 855
    Vergeben: 169

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von TC Beitrag anzeigen
    Hast du jemals ausländische Medien verfolgt aus mindestens 5 Ländern? Dazu muß man nicht auf Drogen stehen. Man muß andere Sprachen beherrschen oder sich es übesetzen lassen.
    Gegenfrage. Bist du auf Drogen oder sowas um sich nicht über unser Land im Ausland zu informieren was die Medien im Nachbarland über uns denken? Wie die Lage in Deutschland ist? Stehst du so unter Drogen um sich voll auf die deutschen Medien zu verlassen? Wach mal auf Prinz von und zu schlaf gut.
    Falls du doch mal die anderen Medien verfolgst, wirst du auch festellen, wie die anderen Medien alles kommentieren und das auch viel Eigenpropaganda mit dabei ist. Aber mist wenn man kein Auslandsfernsehen schauen kann. Gell? Somit bleibst du im Tal der Ahnungslosen. Dann laß wenigstens diejenige in Ruhe die sich anderweitig informieren können.
    Okay. Studiere Publizistik und Kommunikation, dementsprechend gut (oder schlecht) kenne ich mich mit dem deutschen (und in Teilen ausländischen) Mediensystemen aus. Was ich grundsätzlich dir aus verschiedensten Studien sagen kann, keine Auslandsberichterstattung ist zu 100% objektiv - egal ob sie in Deutschland, in Österreich oder Kroatien publiziert wird. Jedes Medium hat eine gewisse Auffassung von Journalismus, jedes einen anderen Schwerpunkt, jedes unterschiedliche Publikationsformen und darauf abgestimmte Formate. Zur Medienkompetenz würde es jetzt gehören, dass man die eigene "Propaganda"-Kritik auf ausländische Medien anwendet, also hinterfragt, wie sich ein Medium politisch positioniert, welche Seriösität es aufweist, etc. Das alles tust du nicht - kann dir zum Beispiel verraten, dass es kaum eine renommierte Studie gibt, die als Indikator für Qualitätspresse für ein Land auf die von dir aufgezählten Medien verlässt. Natürlich kannst du das jetzt auf die ach so doofen Forscher*innen schieben, das sei dir überlassen - im Vergleich zu dir beschäftigen sich die aber damit ausgiebig und regelmäßig.

    Und deine Kritik am deutschen Mediensystem ist einfach absolut nicht nachvollziehbar - natürlich ist auch in Deutschland nicht alles perfekt und es gibt auch (wissenschaftlich fundierte) Kritik daran. Was du aber machst, ist eine pauschale Vorverurteilung ohne Belege oder Beweise. Im Vergleich zu einigen von dir aufgezählten Ländern gibt es hier ein ausdifferenziertes Mediensystem, das sich dadurch auszeichnet auf lokaler Ebene extrem gut vertreten zu sein, politisch alle Facetten abzudecken und meist qualitativ hochwertig zu arbeiten.

    Ich mach dir einen Vorschlag: Du setzt dich mal in so ne Vorlesung und dann quatscht du mal mit dem Prof über deine Thesen.

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Brokkoli für den nützlichen Beitrag:

    marc (29.09.2017)

  3. AW: Bundestagswahl 2017

    #2
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.989
    Vergeben: 746

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Brokkoli Beitrag anzeigen
    Okay. Studiere Publizistik und Kommunikation, dementsprechend gut (oder schlecht) kenne ich mich mit dem deutschen (und in Teilen ausländischen) Mediensystemen aus. Was ich grundsätzlich dir aus verschiedensten Studien sagen kann, keine Auslandsberichterstattung ist zu 100% objektiv - egal ob sie in Deutschland, in Österreich oder Kroatien publiziert wird. Jedes Medium hat eine gewisse Auffassung von Journalismus, jedes einen anderen Schwerpunkt, jedes unterschiedliche Publikationsformen und darauf abgestimmte Formate. Zur Medienkompetenz würde es jetzt gehören, dass man die eigene "Propaganda"-Kritik auf ausländische Medien anwendet, also hinterfragt, wie sich ein Medium politisch positioniert, welche Seriösität es aufweist, etc. Das alles tust du nicht - kann dir zum Beispiel verraten, dass es kaum eine renommierte Studie gibt, die als Indikator für Qualitätspresse für ein Land auf die von dir aufgezählten Medien verlässt. Natürlich kannst du das jetzt auf die ach so doofen Forscher*innen schieben, das sei dir überlassen - im Vergleich zu dir beschäftigen sich die aber damit ausgiebig und regelmäßig.

    Und deine Kritik am deutschen Mediensystem ist einfach absolut nicht nachvollziehbar - natürlich ist auch in Deutschland nicht alles perfekt und es gibt auch (wissenschaftlich fundierte) Kritik daran. Was du aber machst, ist eine pauschale Vorverurteilung ohne Belege oder Beweise. Im Vergleich zu einigen von dir aufgezählten Ländern gibt es hier ein ausdifferenziertes Mediensystem, das sich dadurch auszeichnet auf lokaler Ebene extrem gut vertreten zu sein, politisch alle Facetten abzudecken und meist qualitativ hochwertig zu arbeiten.

    Ich mach dir einen Vorschlag: Du setzt dich mal in so ne Vorlesung und dann quatscht du mal mit dem Prof über deine Thesen.
    Mensch brokkoli,er liest sich doch die langen Beiträge nicht mehr durch, da könnte man ja objektive Argumente finden
    Lügenpresse!!!!!!!!!!!111!!!!11!!!!!!

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  4. Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke marc für deinen sinnvollen Beitrag:

    Brokkoli (30.09.2017), Pinturicchio (01.10.2017), RealHSVer (29.09.2017)

  5. AW: Bundestagswahl 2017

    #3
    Fußballgott
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    23.847
    Danke
    2.835
    Erhielt 3.155 Danke für 2.578 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.783
    Vergeben: 1.426

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von fabi98 Beitrag anzeigen
    Merkel wird nicht noch einmal antreten, so viel ist klar. Ein Nachfolger ist weit und breit nicht in Sicht, das muss die SPD einfach nutzen.
    Ich war und bin absoluter Fan von zu Guttenberg. Auch nach seinem "Comeback" habe ich ihn in verschiedensten Politsendungen ausschließlich positiv erlebt und könnte mir ihn als Kanzler, wenn er vernünftig aufgebaut wird, sehr gut vorstellen. Das damalige Zerstören seiner Person, hauptsächlich durch die Bild, hat mich seinerzeit schon tierisch geärgert. Nur für diesen einen dummen Fehler eine ganze Karriere und ein Leben versuchen zu zerstören (ähnlich wie sie es auch bei Wulff gemacht haben) konnte und kann ich nicht nachvollziehen.

    Zitat Zitat von TC Beitrag anzeigen
    Es wird verdreht und weggelassen was nicht reinpasst. Es sind schon viele dahinter gekommen was die Meinungsmachenden Medien da von sich geben. Daher lese ich kaum noch was da geschrieben wird. Ich höre lieber auf das was die Politiker wirklich gesagt haben. Den gesamten Inhalt. Das ist dann interessant und nicht die Meinung der Medien. BILD dir deine Meinung.
    Zitat Zitat von TC Beitrag anzeigen
    irgendwas hatte ich mal in Österreich gesehen. Irgendwas mit Kleine Zeitung. Sehr informativ. Vorallem die Berichte über Deutschland.

    Ich persönlich kann die Sprache sehr gut vom russischen ableiten und einiges verstehen. Russisch in der Schule war damals ein Pflichtfach. Das Hauptsächliche laß ich mir übersetzen, da es ja eine komplett andere Sprache ist.

    Ja klar, ich hab über SAT auch koreanisches Fernsehen laufen und Al Jazeeri. Dann gebe ich das Gesagte in den Google Übersetzer ein und dass ist auch meine Informationsquelle. Danach entscheide ich dann, was in Deutschland tatsächlich abgeht. Ist doch völlig logisch, wieso macht das eigentlich nicht jeder?

    Zitat Zitat von tibo Beitrag anzeigen
    Wolfgang Schäuble soll wohl Bundestagspräsident werden, sodass theoretisch der Weg frei ist für Lindner als Finanzminister. Das Wirtschaftsministerium ginge dann nach den ungeschriebenen Gesetzen der Koalitionen an die Union.
    Wird wieder interessant, welche Partei welches Ministerium ergattern kann. Das Umweltministerium sollte - alles im Falle einer Jamaika-Koalition - klar an die Grünen gehen. Jackpot wäre, wenn auch das Landwirtschaftsministerium an diese ginge. Ist aber sehr unwahrscheinlich, da die Union dort ein Kernklientel bedient: den Deutschen Bauernverband (ich glaube ich habe mich hier schon genug über diesen ausgekotzt...). Die Hoffnung auf ein Ministerium für Digitales besteht weiter, wird es doch von Grünen und FDP gefordert. Da spreche ich der FDP tatsächlich mal die größte Kompetenz im aktuellen Bundestag zu, auch wenn ich dann schon ein Zwei-Klassen-Internet kommen sehe. Beim Familienministerium kann ich mir alle drei Parteien vorstellen. Vielleicht sind sich die drei Parteien da sogar inhaltlich am nächsten. Beim Verteidigungsministerium dürfte von der Leyen gesetzt sein. Innen- und Justizministerium könnte ich mir gut vorstellen, dass diese auch an die Union gehen, da sie sich dort profilieren will. Prestigeträchtig ist dann noch das Außenministerium. Die FDP scheint da kein so großes Interesse zu haben. Da könnte es also einen Joshka-Fischer-Nachfolger geben.
    Hab letzten Markus Lanz geschaut und da hieß es, dass Kubicki möglicherweise Finanzminister und Özdemir Außenminister werden könnten. Gerade Özdemir wäre eine brisante politische Lösung, da dieser ja schon öffentlich von Erdogan angegangen wurde. Die beiden jetzt zusammen an einem Tisch hätte schon was

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Mensch brokkoli,er liest sich doch die langen Beiträge nicht mehr durch, da könnte man ja objektive Argumente finden
    BroKo (fande diese Abkürzung zu herrlich): Bitte kürze Deine Beiträge und verfasse zwei oder drei Beiträge. Die Auffassungsgabe vieler Menschen ist nicht ganz so gut um eine dreizeiligen Beitrag komplett zu lesen und zu verstehen

    0 Nicht möglich!

  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu Viz-E für den nützlichen Beitrag:

    marc (29.09.2017)

  7. AW: Bundestagswahl 2017

    #4
    Inaktiv
    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    1.929
    Danke
    1.487
    Erhielt 1.863 Danke für 1.044 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 202
    Vergeben: 83

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Viz-E Beitrag anzeigen
    Ja klar, ich hab über SAT auch koreanisches Fernsehen laufen und Al Jazeeri. Dann gebe ich das Gesagte in den Google Übersetzer ein und dass ist auch meine Informationsquelle. Danach entscheide ich dann, was in Deutschland tatsächlich abgeht. Ist doch völlig logisch, wieso macht das eigentlich nicht jeder?
    Sie säte Wind und erntete Sturm - News Ausland: Europa - bazonline.ch

    Dafür brauchst du kein Google Übersetzer.

    0 Nicht möglich!

  8. AW: Bundestagswahl 2017

    #5
    Komplett im ***** Avatar von Brokkoli
    Registriert seit
    30.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.043
    Danke
    2.711
    Erhielt 1.588 Danke für 1.123 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 855
    Vergeben: 169

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von TC Beitrag anzeigen
    Deine Diskussionskultur ist so lächerlich.
    Um übrigens nachzuprüfen, dass dieser Artikel bei weitem nicht 'seriös' oder 'unabhängig' ist, genügen mir zwei Minuten: Kurz den Autor (der auch Chefredakteur der Zeitung ist) gegoogelt und schon auf seiner Wikipedia-Seite wird ihm eine inhaltliche Nähe zur SVP (also den Rechtspopulisten in der Schweiz) vorgeworfen. Das Ganze würde sich dann auch mit dem Inhalt des Artikels decken. Desweiteren gibt es noch einen ausführlichen ZEIT-Artikel zum Thema. Tut mir leid, dieser Kommentar ist alles andere als unabhängig, seriös oder objektiv.

    0 Nicht möglich!
    Geändert von Brokkoli (01.10.2017 um 11:09 Uhr)

  9. AW: Bundestagswahl 2017

    #6
    Inaktiv
    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    1.929
    Danke
    1.487
    Erhielt 1.863 Danke für 1.044 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 202
    Vergeben: 83

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Brokkoli Beitrag anzeigen
    Deine Diskussionskultur ist so lächerlich.
    Um übrigens nachzuprüfen, dass dieser Artikel bei weitem nicht 'seriös' oder 'unabhängig' ist, genügen mir zwei Minuten: Kurz den Autor (der auch Chefredakteur der Zeitung ist) gegoogelt und schon auf seiner Wikipedia-Seite wird ihm eine inhaltliche Nähe zur SVP (also den Rechtspopulisten in der Schweiz) vorgeworfen. Das Ganze würde sich dann auch mit dem Inhalt des Artikels decken. Desweiteren gibt es noch einen ausführlichen ZEIT-Artikel zum Thema. Tut mir leid, dieser Kommentar ist alles andere als unabhängig, seriös oder objektiv.
    Vorgeworfen heißt nicht bestätigt. Ich kann auch vielen etwas vorwerfen und es dann auch nicht bestätigen. Auf jedenfall finde ich die Berichterstattungen aus den Ausland besser als die aus der BILD, Stern, Spiegel, Focus, FAZ usw.
    Auch das ist interessant im Bezug auf die CSU: Der Rücktritt von Angela Merkel ist überfällig - News Ausland: Europa - bazonline.ch

    0 Nicht möglich!

  10. AW: Bundestagswahl 2017

    #7
    Komplett im ***** Avatar von Brokkoli
    Registriert seit
    30.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.043
    Danke
    2.711
    Erhielt 1.588 Danke für 1.123 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 855
    Vergeben: 169

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von TC Beitrag anzeigen
    Vorgeworfen heißt nicht bestätigt. Ich kann auch vielen etwas vorwerfen und es dann auch nicht bestätigen. Auf jedenfall finde ich die Berichterstattungen aus den Ausland besser als die aus der BILD, Stern, Spiegel, Focus, FAZ usw.
    Auch das ist interessant im Bezug auf die CSU: Der Rücktritt von Angela Merkel ist überfällig - News Ausland: Europa - bazonline.ch
    Die Zeitung wird nachweislich vom Chef der SVP finanziert und unterstützt. Sie wird regelmäßig vom Presserat für ihre unseriöse und reißerische Berichterstattung gerügt, was ist daran bitte nicht bestätigt? Ein vergleichbares Modell wäre, wenn Jörg Meuthen der Kapitalgeber für die BILD wäre - oh wait, das wäre ja dann Propaganda. Du merkst deine doppelten Standards nicht mal.

    0 Nicht möglich!

  11. AW: Bundestagswahl 2017

    #8
    Ehrenfussballer Avatar von fcbwaldi
    Registriert seit
    10.05.2014
    Beiträge
    1.494
    Danke
    632
    Erhielt 436 Danke für 400 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 53
    Vergeben: 10

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Viz-E Beitrag anzeigen
    Ich war und bin absoluter Fan von zu Guttenberg. Auch nach seinem "Comeback" habe ich ihn in verschiedensten Politsendungen ausschließlich positiv erlebt und könnte mir ihn als Kanzler, wenn er vernünftig aufgebaut wird, sehr gut vorstellen. Das damalige Zerstören seiner Person, hauptsächlich durch die Bild, hat mich seinerzeit schon tierisch geärgert. Nur für diesen einen dummen Fehler eine ganze Karriere und ein Leben versuchen zu zerstören (ähnlich wie sie es auch bei Wulff gemacht haben) konnte und kann ich nicht nachvollziehen.
    Da bin ich einer absolut anderen Meinung. Ich kann den Kerl nicht mehr sehen, in jeder blöden Sendung muss der auftreten. Und warum? Weil Seehofer Söder nicht gefällt. Mir auch nicht, aber Guttenberg finde ich noch schlimmer. Der meint, er kann ein paar Jahre in die Staaten gehen, mit neuer Frisur und Kontaktlinsen zurückkommen, und dann sei ihm alles vergessen und verziehen. Wahlkampf für die CSU, so ein Heini.

    Um den "einen dummen Fehler" damals geht es überhaupt nicht. Es kann doch nicht sein, dass sich ein Politiker vors Parlament stellt und lügt wie gedruckt! Bis zur letzten Sekunde hat Guttenberg alles abgestritten und nicht im geringsten eine Schuld eingesehen. Dann stellt der sich vors Parlament und lügt die Leute an. Wie soll man so jemanden noch etwas glauben? Das wäre eine Katastrophe, wenn der Kanzler würde.

    "Ein dummer Fehler" ist btw. meiner Meinung nach stark beschönigt. Er hat - vorsätzlich - durch die ganze Arbeit hinweg gezielt Plagiate eingebaut, manchmal den Satzbau, manchmal die Formulierung geändert. Der Hauptteil seiner Arbeit stammt nicht von ihm. Und das alles, um sich "Doktor" nennen zu können, der eingeblidete Heini. Klar wurde er in den Medien dann gejagt, natürlich stürzt sich die Presse wie Bluthunde auf so etwas. Aber das bedeutet nicht, dass sein Vergehen - und das Nicht-Zugeben - nun entschuldbar wäre.

    Der Mann hat sich nicht sein Leben kaputt gemacht, sondern seine politische Karriere. Das ist durchaus ein Unterschied. Und auf so einen offenkundigen Lügner kann ich im Parlament verzichten.

    0 Nicht möglich!

  12. Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke fcbwaldi für deinen sinnvollen Beitrag:

    Andy (01.10.2017), fabi98 (01.10.2017), ralf (01.10.2017)

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate