MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 626

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bundestagswahl 2017

    #1
    Fußballgott Avatar von Steve-0
    Registriert seit
    29.11.2008
    Beiträge
    10.278
    Danke
    2.180
    Erhielt 2.279 Danke für 1.852 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.309
    Vergeben: 398

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Andy Beitrag anzeigen
    ich verstehe eh nicht, wie man sich das Wahlergebnis der AfD aufregen kann, was habt ihr denn gedacht, das die ganzen Umfragen totaler Unfug sind?

    die einzige Partei, die mich überrascht hat, waren die Grünen, hätte nie gedacht, das die so viele Stimmen bekommen, denn das verstehe ich überhaupt nicht, wie kann man die wählen...
    Ne, das die Umfragen totaler Unfug sind, hast immer nur du behauptet. Du dürftest also überrascht sein, der Rest ist einfach nur deprimiert, dass es jetzt tatsächlich Realität ist.

    Ich wiederum kann nicht verstehen, warum die Grünen nur bei knapp 10% liegen, aus meiner Sicht müssten sie mit ihrer Umweltpolitik und ihren gemäßigten linken Forderungen eigentlich das Zeug zu einer Volkspartei haben

    0 Nicht möglich!
    #JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz

  2. Die folgenden 4 Benutzer sagen Danke Steve-0 für deinen sinnvollen Beitrag:

    Brokkoli (24.09.2017), Gast467 (25.09.2017), Viz-E (28.09.2017), Wolverine (24.09.2017)

  3. AW: Bundestagswahl 2017

    #2
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.828
    Vergeben: 746

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Steve-0 Beitrag anzeigen
    Ne, das die Umfragen totaler Unfug sind, hast immer nur du behauptet. Du dürftest also überrascht sein, der Rest ist einfach nur deprimiert, dass es jetzt tatsächlich Realität ist.

    Ich wiederum kann nicht verstehen, warum die Grünen nur bei knapp 10% liegen, aus meiner Sicht müssten sie mit ihrer Umweltpolitik und ihren gemäßigten linken Forderungen eigentlich das Zeug zu einer Volkspartei haben
    Die Grünen haben mMn eigentlich einige gute Punkte, aber die schießen sich mit ihren schwachsinnigen Forderungen teilweise (Bis 2030(?) keine Benziner/Diesel mehr, ein Tag in deutschen Kantinen nur vegetarisches Essen usw.) und ständigen Bevormundungen immer wieder selbst ins Bein

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  4. AW: Bundestagswahl 2017

    #3
    Komplett im ***** Avatar von Brokkoli
    Registriert seit
    30.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.043
    Danke
    2.711
    Erhielt 1.588 Danke für 1.123 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 843
    Vergeben: 169

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Die Grünen haben mMn eigentlich einige gute Punkte, aber die schießen sich mit ihren schwachsinnigen Forderungen teilweise (Bis 2030(?) keine Benziner/Diesel mehr, ein Tag in deutschen Kantinen nur vegetarisches Essen usw.) und ständigen Bevormundungen immer wieder selbst ins Bein
    Wobei das auch einfach schlecht umgesetzte Kommunikation ist: Den Veggie-Day haben sie so nie gefordert und ab 2030 sollen einfach keine Verbrennungsmotoren gebaut werden. Aber das fehlt den Grünen in meinen Augen am meisten - ihre durchaus sinnvollen Forderungen auch glaubwürdig vermitteln zu können.

    For the record: Die AfD holt in Sachsen wohl vier Direktmandate & teilweise über 40%. Insgesamt stärkste Kraft im Land. Mir geht es gar nicht darum, dass da jetzt die AfD im Bundestag sitzt - es geht vielmehr darum, dass da sich jetzt Nazis über Steuerunterstützung freuen dürfen, dass Indentitäre über Referenten-Posten über Politik mitbestimmen dürfen und Antisemiten/Rassisten/Verschwörungstheoretikern eine parlamentarische Plattform geboten wird. Und vor allem wusste das verdammt nochmal jeder Wähler der AfD, was er oder sie da wählt, und hat trotzdem nicht das Kreuz woanders gemacht. Diese Menschen wollen Patriotismus, Nationalismus, Rassismus, Volkstümmelei, "einen Schlussstrich unter die Vergangenheit" ziehen. Diesen Menschen ist Deutschlands Vergangenheit und deren Verantwortung egal - "es war ja nicht alles schlecht". Und 13% der deutschen Bevölkerung stimmt dem zu. Könnte kotzen.

    0 Nicht möglich!

  5. Die folgenden 6 Benutzer sagen Danke Brokkoli für deinen sinnvollen Beitrag:

    BlueToad (25.09.2017), Gandalf (25.09.2017), marc (24.09.2017), RealHSVer (24.09.2017), Sinned (24.09.2017), Steve-0 (25.09.2017)

  6. AW: Bundestagswahl 2017

    #4
    Inaktiv
    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    0
    Danke
    882
    Erhielt 683 Danke für 606 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 205
    Vergeben: 413

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Brokkoli Beitrag anzeigen
    Wobei das auch einfach schlecht umgesetzte Kommunikation ist: Den Veggie-Day haben sie so nie gefordert und ab 2030 sollen einfach keine Verbrennungsmotoren gebaut werden. Aber das fehlt den Grünen in meinen Augen am meisten - ihre durchaus sinnvollen Forderungen auch glaubwürdig vermitteln zu können.

    For the record: Die AfD holt in Sachsen wohl vier Direktmandate & teilweise über 40%. Insgesamt stärkste Kraft im Land. Mir geht es gar nicht darum, dass da jetzt die AfD im Bundestag sitzt - es geht vielmehr darum, dass da sich jetzt Nazis über Steuerunterstützung freuen dürfen, dass Indentitäre über Referenten-Posten über Politik mitbestimmen dürfen und Antisemiten/Rassisten/Verschwörungstheoretikern eine parlamentarische Plattform geboten wird. Und vor allem wusste das verdammt nochmal jeder Wähler der AfD, was er oder sie da wählt, und hat trotzdem nicht das Kreuz woanders gemacht. Diese Menschen wollen Patriotismus, Nationalismus, Rassismus, Volkstümmelei, "einen Schlussstrich unter die Vergangenheit" ziehen. Diesen Menschen ist Deutschlands Vergangenheit und deren Verantwortung egal - "es war ja nicht alles schlecht". Und 13% der deutschen Bevölkerung stimmt dem zu. Könnte kotzen.
    Ich bin da voll bei dir. Ich habe mich zuletzt auch vermehrt mit #Lindner auseinander gesetzt und habe fast schon den Eindruck, dass ein Jamaika mit starker FDP und Grünen doch einiges bewegen könnte - und es im Umkehrschluss genau zu der Politik kommen könnte, die den AfD-Wählern gar nicht passt.

    Und ja: Die Grünen haben manchmal eine schlechte Kommunikation. Dennoch werden sie auch schnell abgestempelt, da man als Deutscher ja ein Anrecht darauf hat, Fleisch zu fressen, Auto zu fahren und Umweltschutz den Ökos zu überlassen. FDP und Grüne sind für mich dieses Jahr die "jüngsten" Parteien gewesen und ich gehe auch stark davon aus, dass so dementsprechend die Wählerschaft aussah. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass die rund 5% "Sonstige" auch schon ein großen Anteil ausmachen, der sich nun auf die Parlamentsbestückung auswirkt.

    Nebenbei finde ich dieses Osten-Bashing auch nicht sonderlich cool. Ja, es gibt dort andere Tendenzen als im Westen. Aber auch hier im Ruhrgebiet wurde das AfD-Ergebnis mehr als bestätigt.

    0 Nicht möglich!

  7. AW: Bundestagswahl 2017

    #5
    Komplett im ***** Avatar von Brokkoli
    Registriert seit
    30.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.043
    Danke
    2.711
    Erhielt 1.588 Danke für 1.123 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 843
    Vergeben: 169

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Renão Beitrag anzeigen
    Ich bin da voll bei dir. Ich habe mich zuletzt auch vermehrt mit #Lindner auseinander gesetzt und habe fast schon den Eindruck, dass ein Jamaika mit starker FDP und Grünen doch einiges bewegen könnte - und es im Umkehrschluss genau zu der Politik kommen könnte, die den AfD-Wählern gar nicht passt.

    Und ja: Die Grünen haben manchmal eine schlechte Kommunikation. Dennoch werden sie auch schnell abgestempelt, da man als Deutscher ja ein Anrecht darauf hat, Fleisch zu fressen, Auto zu fahren und Umweltschutz den Ökos zu überlassen. FDP und Grüne sind für mich dieses Jahr die "jüngsten" Parteien gewesen und ich gehe auch stark davon aus, dass so dementsprechend die Wählerschaft aussah. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass die rund 5% "Sonstige" auch schon ein großen Anteil ausmachen, der sich nun auf die Parlamentsbestückung auswirkt.

    Nebenbei finde ich dieses Osten-Bashing auch nicht sonderlich cool. Ja, es gibt dort andere Tendenzen als im Westen. Aber auch hier im Ruhrgebiet wurde das AfD-Ergebnis mehr als bestätigt.
    Also ich bin kein großer Freund von Jamaika, aber sollten es FDP & Grüne schaffen, sich in ihren Kernkompetenzen (Digitalisierung bzw. Umweltpolitik) durchzusetzen, könnte die kommende Regierung durchaus einige positive Weichen für die Zukunft stellen. Gerade bei den Jungwählern waren beide Parteien am stärksten - man mag mich für naiv halten, aber ne Stimme von einem 20-Jährigen, der noch sein ganzes Leben vor sich hat, hat doch irgendwie symbolisch mehr Gewicht als die von einem 90-Jährigen Ex-Hitlerjungen, der vielleicht noch nicht mal die Wahl zur Bundeskanzlerin miterlebt. Also falls die Grünen endlich mal ein wirklich sympathisches Spitzenduo aufstellen würden und ihre PR verbessern, könnten sie bestimmt um Platz 2 im Parteienwettbewerb mitspielen.

    Am schlimmsten fand ich vor der Wahl so Posts wie "hahaha, AfD-Wähler sind so dumm. Ihr müsst doch auf dem Wahlzettel unterschreiben/fünf Kreuze machen/erst am Montag abgeben" - da zeigt sich, dass die Wohlstandslinke im Umgang mit der AfD am ehesten dazu bereit ist, sich auf ihre eigene moralischen - und angeblich auch intellektuelle - Überlegenheit zurückzuziehen anstatt tatsächliche Lösungsstrategien zu entwickeln. Das Narrativ des "dummen AfD-Wählers" trägt doch nur zur Selbstradikalisierung derer bei. Eigentlich ist es erbärmlich, was die politische Linke dieser neuen Partei entgegenzusetzen hat: Schlechte Satire, die man als Antifaschismus verkauft. Das Liken von FB-Events als effektive Gegenstrategie zu Rassismus. Das Ändern von Profilbildern, um seinen politischen Willen kundzutun. Und das alles immer nur im Bezug auf die AfD, im Grunde verhält man sich zutiefst reaktionär - auf jede Äußerung, Forderung, etc. wird nur reagiert, ganz selten selbst eine eigene These formuliert, die weder ein typisches AfD-Feld bespielt noch als Reaktion gedacht ist. So verschiebt man den Diskurs natürlich auch sehr einfach nach rechts. Und dass keine andere Partei es geblickt hat, dass der Islam (in gewissen Ausprägungen) tatsächlich ein Problem für das Land darstellt und man das auch sehr wohl kritisieren darf, ohne sofort als Rassist gebrandmarkt zu werden, ist ein weiteres Armutszeugnis.

    0 Nicht möglich!

  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu Brokkoli für den nützlichen Beitrag:

    Gast467 (25.09.2017)

  9. AW: Bundestagswahl 2017

    #6
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.701
    Danke
    10.957
    Erhielt 11.876 Danke für 7.827 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 15.900
    Vergeben: 5.772

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Brokkoli Beitrag anzeigen
    Am schlimmsten fand ich vor der Wahl so Posts wie "hahaha, AfD-Wähler sind so dumm. Ihr müsst doch auf dem Wahlzettel unterschreiben/fünf Kreuze machen/erst am Montag abgeben" - da zeigt sich, dass die Wohlstandslinke im Umgang mit der AfD am ehesten dazu bereit ist, sich auf ihre eigene moralischen - und angeblich auch intellektuelle - Überlegenheit zurückzuziehen anstatt tatsächliche Lösungsstrategien zu entwickeln. Das Narrativ des "dummen AfD-Wählers" trägt doch nur zur Selbstradikalisierung derer bei. Eigentlich ist es erbärmlich, was die politische Linke dieser neuen Partei entgegenzusetzen hat: Schlechte Satire, die man als Antifaschismus verkauft. Das Liken von FB-Events als effektive Gegenstrategie zu Rassismus. Das Ändern von Profilbildern, um seinen politischen Willen kundzutun. Und das alles immer nur im Bezug auf die AfD, im Grunde verhält man sich zutiefst reaktionär - auf jede Äußerung, Forderung, etc. wird nur reagiert, ganz selten selbst eine eigene These formuliert, die weder ein typisches AfD-Feld bespielt noch als Reaktion gedacht ist. So verschiebt man den Diskurs natürlich auch sehr einfach nach rechts. Und dass keine andere Partei es geblickt hat, dass der Islam (in gewissen Ausprägungen) tatsächlich ein Problem für das Land darstellt und man das auch sehr wohl kritisieren darf, ohne sofort als Rassist gebrandmarkt zu werden, ist ein weiteres Armutszeugnis.
    zumindest dem Teil stimme ich voll und ganz zu (und das will ja schon etwas heißen), denn die CD/CSU und auch die SPD machen letztlich die AfD für ihre Wahlschlappe verantwortlich, an statt mal die Fehler bei sich selbst zu suchen...
    aber was will man auch von Merkel halten, die es zwar nicht gut findet, das man so wenig Stimmen bekommen hat, aber doch letztlich zufrieden ist, weil man an der Macht bleibt, da muss man schon annehmen, das es nur darum geht und ging, was Interessiert denn da der Wille des Volkes (wenn man so nimmt, wollen 67% der Bevölkerung ja keine CDU an der Macht)...

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu Andy für den nützlichen Beitrag:

    clubfan79 (25.09.2017)

  11. AW: Bundestagswahl 2017

    #7
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.828
    Vergeben: 746

    Standard AW: Bundestagswahl 2017

    Zitat Zitat von Nummer777 Beitrag anzeigen
    Große Überraschungen gab es aus meiner Sicht gestern nicht... ich persönlich bin nicht unzufrieden, hätte mir aber einige Stimmen mehr für die FDP (habe ich gewählt) gewünscht... jetzt muss man sich zusammensetzen, jeder muss ein wenig auf den anderen eingehen, auch mal zurückstecken und bereit sein, Kompromisse einzugehen (muss man in jeder Parnerschaft) und dann passt das schon (Jamaika)!
    Kann ich 1:1 so unterschreiben Wobei auch das zweistellige Ergebnis für die FDP mehr als bewundernswert ist, wenn man bedenkt, dass sie letztes Mal nicht mal die 5% geschafft haben

    Zitat Zitat von Andy Beitrag anzeigen
    (wenn man so nimmt, wollen 67% der Bevölkerung ja keine CDU an der Macht)...
    Das stimmt so aber auch nicht ganz. Ich will die CDU an der Macht, habe aber nicht für sie gewählt, weil mit eine FDP im Bundestag wichtiger ist. Das heißt ja nicht gleichzeitig, dass man die CDU nicht an der Macht will.

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  12. Folgender Benutzer sagt Danke zu marc für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (25.09.2017)

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate